Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Der Kinderchor der Musikvermittlung verzaubert das Publikum erneut mit dem Musical "Ein Fagott verschwindet". | Foto: ZMV
3

"Ein Fagott verschwindet"
Kinderchor Penzing verzaubert mit neuem Musical

Der Kinderchor Penzing stellt erneut sein Können unter Beweis. Am Freitag, 23. Mai, und am Samstag, 24. Mai, führen die jungen Sängerinnen und Sänger das Publikum mit dem Stück "Ein Fagott verschwindet" in eine fremde Welt.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Kinderchor der Musikvermittlung verzaubert das Publikum erneut mit einem Musical. Eine Aufführung von "Ein Fagott verschwindet" findet am Freitag, 23. Mai, und am Samstag, 24. Mai, in der Schwendergasse 41 statt.  Die...

"G'scheit und blöd im Doppelpack" gastieren am 13. Februar im Louis Braille-Saal.  | Foto: Verein Wortlaut
3

"G’scheit und blöd im Doppelpack"
Kabarett im Penzinger Louis Braille-Saal

Am Donnerstag, 13. Februar, werden im Louis Braille-Saal die Lachmuskeln beansprucht. Unter dem Titel „G’scheit und blöd im Doppelpack“ präsentieren Axel Steinsberg und Rudi Hausmann ihr humorvolles Stück. WIEN/PENZING. Ein besonderer Musik-Kabarettabend erwartet Gäste am Donnerstag, 13. Februar. Im Louis Braille-Saal in der Hägelingasse 4-6 gastieren Axel Steinsberg und Rudi Hausmann, die ihr Programm "G’scheit und blöd im Doppelpack" zum Besten geben werden. Das Prinzip: Der "G’scheite"...

In Penzing findet ein Kinderfaschingsfest im März statt.  | Foto: Frank Jödicke Kinderfasching
3

Ticketkauf startet
"Kinderfreunde" laden in Penzing zum Faschingsfest

Die Narren halten wieder Einzug in Penzing, denn es nahen die Faschingsfeste. Wer noch Tickets für das Faschingsfest der "Kinderfreunde" haben möchte, muss schnell sein. Los geht es am 2. März. WIEN/PENZING. Es geht los mit den Faschingsfesten. Die "Kinderfreunde" laden wieder wienweit zu Kinderfaschingsfesten ein. Am Sonntag, 2. März, wird es in Penzing wieder so weit sein. Der Ticketverkauf hat dafür bereits begonnen.  Wie in jedem Jahr laden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und...

Anzeige
Das Publikum im MuTh kann sich auf weitere spannende musikalische Darbietungen freuen. | Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner
3

Augartenspitz
Hoher Soprangesang und kräftiger Gospelchor im MuTh

Zwei Veranstaltungen im MuTh stoßen auf das Interesse vieler Musikbegeisterter. Die Rede ist von einem Konzert des Tenors Kirlianit Cortes am Freitag, 29. November, und "The Gospel People" am Mittwoch, 18. Dezember. Das MuTh am Augartenspitz 1 bezeichnet sich selbst als der modernste Konzertsaal Wiens und steht seit seiner Eröffnung für die Verbindung von Musik und Theater. Zwei spannende Programmpunkte werden demnächst Zuhörerinnen und Zuhörer in den Konzertsaal locken. Am Freitag, 29....

Anzeige
Bei der "Art of Food" Genussmeile am Rathausvorplatz können Sie sich durch internationale Spezialitäten kosten. | Foto: AlmAdvent
1 Aktion 4

Art of Food
Die Genussmeile vorm Circus Roncalli lädt zur kulinarischen Reise

Von 11. September bis 6. Oktober 2024 verwandelt sich der Vorplatz des Rathausplatz wieder zu einem Schauplatz besonderer kulinarischer Erlebnisse, denn die "Art for Food" Genussmeile lädt alle Wiener:innen und Tourist:innen im Zuge des Cirus Roncalli täglich ab 11:00 Uhr bei freiem Eintritt dazu ein, die hohe Kunst des Kochens zu entdecken. Insgesamt präsentieren acht Gastronomiestände eine vielfältige Auswahl an internationalen und heimischen Spezialitäten, mit einer Vielfalt an vegetarischen...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
Das Nachbarschafts-Fest findet am 8. Juni statt. | Foto: Foto: Elisabeth Mandl
2

Nachbarschaftsfest
Grenzen zwischen Penzing und Ottakring verschwinden

Am Samstag, 8. Juni, verschwinden die Grenzen zwischen Penzing und Ottakring. Das Nachbarschaftsfest "Wir in Penzing und Ottakring" lädt alle Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner zum freundschaftlichen Zusammensein ein. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Die Bezirke Ottakring und Penzing haben mehr als nur dieselbe Bezirksgrenze. Um zu zeigen, wie nachbarschaftlich der 14. und 16. sind, wird am 8. Juni das Nachbarschaftsfest "Wir in Ottakring und Penzing" veranstaltet. 60 Vereine und Organisationen...

Anzeige
Mauro Maloberti (links), Clemens Unterreiner (Rechts) | Foto: Roland Ferrigato
6

Mauro Mittendrin
Clemens Unterreiner: "Ich war als Kind blind!"

Starbariton Clemens Unterreiner  übernimmt ab 1. September 2023 die künstlerische Leitung des renommierten Opernfestivals im Kamptal. Im nächsten Jahr feiern die traditionsreichen Opernfestspiele in der Babenberger Burg Gars am Kamp ihren 35. Geburtstag – damit beginnt gleichzeitig eine neue Ära für das Opernhaus des Waldviertels: Bariton und Publikumsliebling Clemens Unterreiner übernimmt im Herbst die Intendanz der OPER BURG GARS. WIEN. Eine Tasse Kaffee in Gesellschaft von Clemens...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Alles Walzer | Foto: Mauro Maloberti
10

Mauro Mittendrin
Wer beim Kaffeesiederball in der Hofburg tanzte

Am Freitag, den 3. Februar, lud der Wiener Kaffeeröster Julius Meinl zum exklusiven VIP-Empfang in die Julius Meinl Lounge beim Kaffeesiederball 2023. WIEN. Unter dem diesjährigen Motto „Genusswelt der Sinne“ wurde die Wiener Kaffeehauskultur in den prunkvollen Räumen der Wiener Hofburg in exklusiven Rahmen zelebriert. Den Auftakt der Ballnacht feierte die erlesene Melange aus prominenten Gästen aus den Bereichen Gastronomie, Kunst & Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bei dem traditionellen...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Im Bild v.l.n.r.: Reinhard Riedl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Dr. Erwin Rebhendl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien), Hans Jörg Schelling (Präsident PRAEVENIRE) | Foto: Welldone Werbeagentur GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger

Klassische Musik
Programmvorstellung: Cello Expansion

Die Konzertreihe “Cello Expansion” startet ab Oktober in die neue Saison. Drei Konzerte im Herbst zeigen Klassische Musik – innovativ und abseits des Mainstreams. Wer bis jetzt wenig Berührungspunkte mit Klassischer Musik hatte, ist hier genau richtig: Cello Expansion öffnet Räume, in denen sich Musiker*innen und das Publikum näherkommen können. "Uns ist es wichtig, den institutionellen Rahmen der Klassischen Musikbranche aufzubrechen. Wir möchten unser Publikum nicht nur mit unserer Kunst...

1

Künstlerin
ELLEN BITTNER

Die Künstlerin ELLEN BITTNER die Malerin der lebendigen FARBE, meint zu Ihrer Kunst: Mein Oeuvre schließt die Wiedergabe von Gegenständlichem bis zum Abstrakten ein. Expressivität, Spontanität und Zeichnung sind die wichtigsten Elemente, um meinen Bildern Frische und Lebendigkeit „einzuhauchen“. Die Farbe ist für mich als Künstlerin das Geschmeide, das Unverzichtbare, das Wertvollste. Themen, die mich und die Welt bewegen, gehören ebenfalls in meine künstlerische Palette. Bei der...

Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling, Michaela Hinterholzer, Juliane Bogner-Strauß und Abt Petrus Pilsinger | Foto: Markus Spitzauer
2

Aus der Krise lernen
Praevenire Gesundheitstage 2021: Was uns die Pandemie aufgezeigt hat

Bei den Praevenire Gesundheitstagen 2021 zog man bedeutende Lehren aus der Corona-Pandemie. Die Veranstaltung fand bereits zum sechsten Mal in Seitenstetten statt. Die erste Veranstaltung im Gesundheitsbereich nach den Lockdowns, von 19. bis 21. Mai 2021 in Seitenstetten, war für Petrus Pilsinger ein freudiges Ereignis. Der Abt des Stiftes hieß die Besucher mit den Worten „Jeder Gast im Kloster soll Stärkung und Ermutigung erfahren“ willkommen. Die Praevenire Gesundheitstage fanden bereits zum...

3

Vienna Knights Flag Kids
Flag Liga Junior

Nach der langen, Corona-bedingten Spielpause war es am letzten Wochenende in Schwechat endlich wieder soweit und wir durften unsere Liga Season mit entsprechenden Präventionsmaßnahmen, dafür leider ohne Zuschauer starten. Am Samstag begann unsere U15 mit zwei Spielen. Beim ersten Spiel gingen wir zwar knapp, aber erfolgreich als Sieger vom Feld. Das zweite Spiel verloren wir trotz starker Aufholjagd leider. Wir sind trotzen sehr stolz auf die U15 , da sich auch viele Aufsteiger im Team...

Vienna Knights Flag Kids
Tryout

Du interessierst Dich für Football, kennst Dich aber überhaupt nicht aus? Dann spiel es doch selbst!! Komm zu unserem Tryout am 30.05. am RedStar-Platz und lerne Flag-Football kennen – das ist die kontaktlose Variante des Football und perfekt für den Einstieg geeignet. Wir suchen Mädchen und Burschen ab 6 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Spaß an der Bewegung und Begeisterung für Neues! Be there - be a Knight! 🏈 Link zur Veranstaltung: https://fb.me/e/dJjF6p2mH

Die Lange Nacht der Kirchen findet am Freitag, 28. Mai, statt. | Foto: Alexander Müller
4

Lange Nacht der Kirchen
Von Gregorianischen Chorälen bis zum Rockkonzert

Die Lange Nacht der Kirchen wird am Freitag, 28. Mai, in vielen Kirchen der ganzen Stadt stattfinden: Nach einer Pause im vergangenen Jahr wird es im ökumenischen Projekt heuer wieder mehr als 1.000 Stunden Programm geben. WIEN. Geheimgänge unter Kirchen entdecken, den Ausblick von den Kirchentürmen genießen, zu Gregorianischen Chorälen meditieren oder ein Rockkonzert aus der ersten Kirchenreihe erleben: Mehr als 100.000 Besucher sind bei der Langen Nacht der Kirchen alljährlich ganz normal –...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Musikerin Phoebe Violet gab ihre Latin Pop Songs auf der Bühne der Sargfabrik zum Besten. | Foto: Patricia Hillinger

Kulturbühne
Musik aus der Sargfabrik

Seit November 2020 sorgt das Kulturhaus "Sargfabrik" in der Goldschlagstraße 169 mit seiner "Klangwelten"-Konzertreihe online für musikalische Unterhaltung.  WIEN/PENZING. "Als Veranstaltungsort haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Programm fortzuführen. Um in der Kulturbranche sichtbar zu bleiben, werden Konzerte einmal die Woche weltweit gestreamt", so der Kulturhausleiter Lukas Handle. Das erfreut vor allem die Künstler, denen in schwierigen Zeiten eine Auftrittsmöglichkeit geboten wird....

Kabarettistin Eva Maria Marold präsentiert am Donnerstag, 10. September, im Schloss Neugebäude ihr Programm "Vielseitig desinteressiert". | Foto: Moritz Schell
2

Kabarett im Schloss Neugebäude
Eva Maria Marold ist vielseitig desinteressiert

Eva Maria Marold präsentiert im Schloss Neugebäude ihr neues Programm "Vielseitig desinteressiert".  SIMMERING. Eva Maria Marold: Kabarettistin, Schauspielerin, Hausfrau, Sängerin, Mutter und und und. Marold ist bekanntlich vielseitig. Aber nicht nur das, denn sie ist auch desinteressiert.  Die Künstlerin widmet sich in ihrem neuen Kabarettprogramm "Vielseitig desinteressiert" der Frage warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes bedeutet....

Anzeige
11

Prominente Gäste in einem Lokal
Künstlertreff in Pizzeria Da Corrado Penzing

„Die Geschäftsführung des Lokals Pizzeria Da Corrado hat bereits am früheren in unmittelbarer Nähe zum Reinhardt Seminar gelegenen Standort in der Penzingerstraße österreichische Schauspielerinnen und Schauspieler wie z.B. Mitglieder der Familie Stemberger, Klaus Maria Brandauer, Christian Kotsis, etc. als Gäste bewirten dürfen. In Zeiten der Corona-Krise werden Künstlerinnen und Künstler am nunmehrigen Standort 1140 Wien, Linzerstraße 86, nicht nur bewirtet, sondern auch, wenn möglich, aktiv...

Buntes Programm im Amerlinghaus. | Foto: Brandl

Amerlinghaus
Amerlinghaus präsentiert wieder Kunst und Kultur

Das Kulturzentrum im Amerlinghaus (Stiftgasse 8) lädt im Juli wieder zu besonderen Anlässen ein. NEUBAU. Am Dienstag, 14. Juli, gibt es um 19 Uhr einen Infoabend der Neubauer Foodcoop. Wer gerne mitmachen und sich informieren will, ist willkommen. Eine Anmeldung ist unter info@neubauer.fcoop.at erwünscht. Die Foodcoop ist eine Gemeinschaft, die eine Infrastruktur zur Besorgung und Verteilung fairer und nachhaltiger Produkte bietet. Kunst und Kultur im Amerlinghaus Weiter geht es mit einer...

2

Ausstellung & Aktion im Park
Garten Eden für Jeden & Lock-Down

Kunstaktion im Park "Garten Eden für Jeden" (nur am 10.07.!) und Gruppenausstellung "Lock-Down" im Atelier El-Kordy (1140, Baumgartenstraße 48): In der Gruppenausstellung unter dem Titel LOCK-DOWN präsentieren die Künstler/innen der Künstlergruppe El-Kordy Werke, die in der Corona-Zeit entstanden sind. Über die Dauer der Ausstellung wechseln die Werke und werden erneuert. Die Ausstellung kann an folgenden Tagen besucht werden: *Freitag, 10.07.2020: 15:00-19:00 *Samstag, 11.07.2020: 15:00-18:00...

Pflegen die Heurigentradition auch in der Krise: Elisabeth Wolff, Michael Eischer, Thomas Huber, Peter Wolff und Daniel Resch (v.l.). | Foto: BV 19/Martinuzzi
2 3

Corona in Wien
Heuer kein Kirtag in Neustift

Der Neustifter Kirtag kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wird heuer nur als "Winzerumzug" durchgeführt. DÖBLING. Aufgrund der Coronapandemie und der damit verbundenen Einschränkungen wird es heuer auch keinen Neustifter Kirtag in gewohnter Weise geben. Normalerweise tummeln sich an den vier Veranstaltungstagen im August rund 100.000 Menschen in Neustift. Diesmal wird es an drei Tagen nur den traditionellen Umzug mit der Winzerkrone geben. So, wie es vor mehr als 250 Jahren Kaiserin Maria...

Am Freitag, 13. März, können sich Jugendliche über verschiedene Lehrberufe in der Millennium City informieren.  | Foto: Pearle
1 2

Ausbildung Brigittenau
Millennium City startet Lehrlingsinitiative

Lehrlinge gesucht: Beim Tag der offenen Tür in der Millennium City können sich Interessierte über verschiedene Lehrberufe informieren. Die Veranstaltung am Freitag, 13. März, ist kostenlos. BRIGITTENAU. Auf der Suche nach neuen Auszubildenden startet die Millennium City eine Lehrlingsinitiative: Am Freitag, 13. März, werden beim Tag der offenen Tür Informationen über Lehrberufe in verschiedenen Entertainmentbereichen geboten – und das kostenlos. Interessierte können sich ab 9 Uhr beim Infopoint...

"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.