Einsatz in Penzing
Mann drohte Frau mit dem Umbringen – Festnahme

- Bei dem Ehemann klickten die Handschellen. Er soll seiner Frau mit dem Umbringen gedroht haben.
- Foto: Symbolbild: Pixabay
- hochgeladen von Philip Steiner
Ein Mann soll in Penzing seiner Ehefrau mit dem Umbringen gedroht haben. Der Auslöser: Sie habe nichts für ihn gekocht. Die Ehefrau rief trotz der Drohung die Polizei, der aggressive Ehemann wurde festgenommen.
WIEN/PENZING. Weil seine Ehefrau nichts gekocht haben soll, soll ein 29-jähriger Ehemann laut Polizeimeldung herumgeschrien und ihr gegenüber zunehmend aggressiv geworden sein. Als die Frau ihm sagte, sie werde die Polizei verständigen, soll er sie mit dem Umbringen bedroht haben. Die Frau ließ sich dadurch glücklicherweise nicht beeindrucken und verständigte die Polizei. Bei dem aggressiven Ehemann klickten die Handschellen.
Polizei sprach Betretungsverbot aus
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch, 4. Jänner, gegen 22 Uhr. Die Polizisten der Polizeiinspektion Leyserstraße fuhren zu der Adresse des Ehepaars in der Linzer Straße, nachdem die Frau trotz der Drohungen ihres Mannes den Notruf gewählt hatte.

- Polizei-Einsatz in Penzing.
- Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Die Beamten nahmen den 29-Jährigen vorläufig fest und sprachen gegen ihn ein Betretungs- und Annäherungsverbot aus. Der Ehemann bestreitet den Vorwurf, gegen den Verdächtigen wird wegen Nötigung ermittelt.

- hochgeladen von Lisa Kammann
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.