Talentetage 2022
Technisches Museum Wien gibt Einblick in die Berufswelt

- Um Jugendliche für Berufswege im technischen Bereich zu begeistern, veranstalten das Technische Museum Wien und die Wirtschaftskammer Wien am 3. und 4. November 2022 die Talentetage.
- Foto: Technisches Museum Wien
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Mit den 9. Talentetagen am 3. und 4. November 2022 will das Technische Museum Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien Jugendliche für technische Berufe begeistern.
WIEN/PENZING. Technik-Fachkräfte sind gefragter denn je und haben vielversprechende Karrieremöglichkeiten am Arbeitsmarkt der Zukunft. Um Jugendliche für Berufswege im technischen Bereich zu begeistern, veranstalten das Technische Museum Wien und die Wirtschaftskammer Wien am 3. und 4. November 2022 die Talentetage.

- Jugendliche treten in direkten Austausch mit Lehrlingen und Fachexperten, die ihre Technik-Ausbildungen präsentieren und Fragen der Jugendlichen zu Berufsalltag und Karrierechancen beantworten.
- Foto: Technisches Museum Wien
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Bei der Informationsveranstaltung können junge Menschen zwischen zwölf und 15 Jahren nicht nur mehr über Berufsbilder aus Industrie, Transport, Verkehr, Gewerbe, Handwerk und Handel lernen, sondern treten auch in direkten Austausch mit Lehrlingen und Fachexpertinnen und Fachexperten, die ihre Technik-Ausbildungen präsentieren und Fragen der Jugendlichen zu Berufsalltag und Karrierechancen beantworten.
Schulklassen als Zielgruppe
Am Freitag, 4. November, findet von 13 bis 17 Uhr ein offener Besucher-Nachmittag statt. Zielgruppe der Talentetage sind in erster Linie Schulklassen, allerdings ist heuer bereits zum zweiten Mal der Freitagnachmittag für Jugendliche außerhalb des Klassenverbandes reserviert. Dabei können sie kostenlos bei einem Interessencheck ihre persönlichen Stärken und Talente herausfinden und sich am Stand des BiWi (Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft) beraten lassen.

- Die Talentetage sollen Jugendliche für Technik interessieren und begeistern. Ohne Berührungsangst können sie hier technische Berufe kennenlernen, sich ausprobieren und Kontakte zu Unternehmen knüpfen.
- Foto: Technisches Museum Wien
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Im Anschluss haben die Jugendlichen bei den Stationen der teilnehmenden Betriebe die Möglichkeit, ihr technisches Talent zu erproben, Kontakte zu den Unternehmen zu knüpfen und Fragen zu stellen. Als speziellen Anreiz können die Jugendlichen heuer auch zwei der „Technik Talks“ im Festsaal erleben. Diese moderierten Gesprächsrunden mit Fachexperten und Lehrlingen waren bisher Schulklassen vorbehalten.
Exzellente Berufschancen für Technik-Nachwuchs
"Fachkräfte mit technischer Ausbildung sind in allen Branchen gesucht und gefragt – heute ebenso wie auch in Zukunft. Junge Menschen, die eine technische Ausbildung wählen, treffen daher eine gute Wahl“, betont Maria Smodics-Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien.
Talentetage im Technischen Museum Wien
- Do., 3. November 2022 von 9 bis 15 Uhr
- Fr., 4. November 2022 von 9 bis 17 Uhr
Diese zwölf Unternehmen sind dabei:
- Bosch Gruppe Österreich
- DENZEL Gruppe
- Otto Bock Healthcare Products GmbH
- ÖBB Infrastruktur AG
- Österreichische Post AG
- PORR AG
- SCHACHERMAYER-Großhandelsgesellschaft m.b.H.
- SCHENKER & CO AG
- Siemens AG Österreich
- STRABAG AG
- VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H.
- Wenzel logistics GmbH
Die Veranstaltung richtet sich an 12- bis 15-Jährige innerhalb und außerhalb des Klassenverbandes, die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zur Veranstaltung unter www.technischesmuseum.at/event/talentetage
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.