Nationalratswahl 2019
Wahlkarten noch bis nächste Woche beantragen

- Am 29. September finden die Nationalratswahlen statt.
- Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
- hochgeladen von Yvonne Brandstetter
Die Nationalratswahl steht vor der Tür. Wer noch keine Wahlkarte beantragt hat, hat noch bis 24. September die Möglichkeit dazu.
WIEN. Es wird wieder gewählt. Am Sonntag, 29. September, dürfen alle Personen, die österreichische Staatsbürger und im EU-Register eingetragen sind und spätestens am Wahltag ihren 16. Geburtstag feiern, über die Zukunft Österreichs mitbestimmen.
Für all jene, die am Wahltag verhindert sind oder sich im Ausland befinden, gibt es die Möglichkeit der Briefwahl. Die so ausgefüllten Wahlkarten werden eingeschrieben verschickt - dadurch kann die Zusendung etwas länger dauern. Aus diesem Grund beläuft sich die Frist für die schriftliche Beantragung der Wahlkarten auf den 24. September.
Mobile Wahlkommission
Beantragt werden kann eine Wahlkarte entweder online, schriftlich per Brief, E-Mail oder Fax an das zuständige Wahlreferat oder persönlich im Wahlreferat. Telefonisch ist der Antrag nicht möglich. Bei einem persönlichen Antrag wird ein Identitätsdokument (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) benötigt.
Bei einem plötzlichen Krankheitsfall oder Aufenthalt im Krankenhaus, kann man natürlich auch seine Stimme abgeben. Dazu muss ein Wahlkartenantrag bei der mobilen Wahlkommission beantragt werden. Die Kommission kommt dann direkt nach Hause. Dabei wird selbstverständlich das geheime Wahlrecht berücksichtigt. In Wien gibt es auch mehr als 800 barrierefrei zugängliche Wahllokale. Diese haben zusätzliche Rollstuhl-Wahlzellen. Wer den Stimmzettel nicht ohne fremde Hilfe ausfüllen kann, darf eine Begleitperson mitnehmen.
Mehr zur Nationalratswahl finden Sie unter wien.gv.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.