Themenrundgang
Fußball im KZ-Komplex Mauthausen-Gusen

- Foto: Archiv der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (AMM), Sammlung Mariano Constante
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Am 22. Juli findet in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ein Rundgang mit dem Thema "Fußball im KZ-Komplex Mauthausen-Gusen" statt.
MAUTHAUSEN. Sowohl für SS-Männer als auch für privilegierte Funktionshäftlinge stellte der Fußballsport im KZ-Komplex Mauthausen-Gusen eine wichtige Form der Freizeitbeschäftigung dar. Die SS-Spiele konnten von Menschen aus der Umgebung besucht werden und wurden in Zeitungsberichten dokumentiert. Zum Häftlingsfußball erstellten Gefangene in der Schreibstube detaillierte Spielberichte, aus denen die Rahmenbedingungen der Wettkämpfe ersichtlich werden. Im Zuge des Rundgangs wird anhand von diversen Dokumenten, Zeitzeugenberichten, Fotos und Zeichnungen die Rolle des Fußballs an einem Ort, an dem tausende Menschen getötet wurden, diskutiert.
- Referent: Bernhard Groschupfer, pädagogischer Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
- Treffpunkt: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, 22. Juli, 10 Uhr
- Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter education@mauthausen-memorial.org bzw. 07238/226 910, begrenzte Teilnehmerzahl.
- Geeignete Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.