Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
4

"Frauen werden getäuscht"
Verhütungsexperte warnt vor Kupfer- und Goldspirale

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, dennoch greifen immer mehr Frauen zu der eigentlich schon veralteten Verhütungsmethode. Davor warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung und berichtet von einem "signifikanten Anstieg" an ungewollten Schwangerschaften im Kontext der Kupferspirale. ÖSTERREICH. Die Verhütung werde zunehmend schlechter, weil wirksame und gut verträgliche Methoden immer seltener angewendet würden. Das teilt...

Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

Anzeige
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
3

Alles kann, nichts läuft

Ein Forschungsteam der KL Krems erörtert die Zusammenhänge von unbefriedigender Sexualität, Smartphones und Social Media. Eine erfüllende Sexualität ist laut Weltgesundheitsorganisation fester Bestandteil umfassender Gesundheit. Sie fördert Intimität und Zufriedenheit innerhalb einer Partnerschaft. Menschen mit besserem Sex sind häufig auch körperlich gesünder und zufriedener mit ihrem Leben. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass Menschen weltweit weniger Sex haben als in den...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Perg - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Minze und Kaugummis helfen kurzfristig gegen Mundgeruch. | Foto: Studio KIVI/Fotolia.com
1

Dem Mundgeruch gezielt entgegen wirken

Doch wenn Mundgeruch dauerhaft besteht, können dahinter auch Erkrankungen stecken Mundgeruch ist ein Tabuthema. Doch ungefähr 25 Prozent der Bevölkerung leiden unter anhaltendem Mundgeruch: In 85 bis 90 Prozent aller Fälle wird dies durch die bakterielle Zersetzung von Speiseresten in der Mundhöhle verursacht. Häufig kommt es dann zu Folgeproblemen wie Zahnfleischentzündung oder Zahnfleischbluten. Wenn Mundgeruch dauerhaft besteht, können Erkrankungen dahinterstecken. Oft findet man die Ursache...

  • Carmen Hiertz
Lachs enthält viele herzschützende Omega-3-Fettsäuren. | Foto: britta60/Fotolia.com
1

Cholesterinbewusst essen

Das Blutfett Cholesterin ist nicht so schlecht wie sein Ruf. Für den Zellaufbau ist es lebensnotwendig - in Maßen allerdings. Denn gesamt gesehen schadet zuviel Cholesterin den Gefäßen. Cholesterin setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Das "gute" HDL-Cholesterin und das "lausige" LDL-Cholesterin. Je mehr LDL in den Blutbahnen zirkuliert, desto mehr Cholesterin kann an den Gefäßwänden haften bleiben. Je nach Lebensmittel überwiegt das "gute" oder das "schlechte" Cholesterin in der...

  • Silvia Feffer-Holik
Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Im Oktober können wir uns alle freuen, denn so schlank wie jetzt sind wir das ganze Jahr nicht mehr. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

So schlank wie jetzt sind wir nur im Herbst!

Da wir über die Feiertage ein paar Kilos zulegen, ist der Oktober der schlankste Monat im Jahr. Wer ist eigentlich so richtig zufrieden mit seinem Gewicht? Bei dieser Frage fühlen sich wohl die wenigsten Menschen angesprochen, schließlich haben wir fast immer irgendetwas an uns auszusetzen. Dabei sollten wir nicht allzu hart mit uns ins Gericht gehen, denn die gesellschaftlichen Vorstellungen eines Idealgewichts sind teilweise ganz schön bedenklich. Dennoch ist es verständlich, dass sich...

  • Michael Leitner
Kinder von rauchenden Eltern sind im Leben benachteiligt. | Foto: vchalup - Fotolia.com
1 1

Kinder rauchender Eltern sind immer krank

Eltern, die rauchen, schaden ihren Kindern damit enorm und nachhaltig. Rauchen und Gesundheit sind prinzipiell zwei Aspekte, die sich nicht sehr gut miteinander verstehen. Zwar gibt es immer wieder Raucher, die ein sehr hohes Alter erreichen, allzu hoch ist die Wahrscheinlichkeit aber nicht. Denn regelmäßiger Tabakkonsum ist mit Abstand der häufigste Auslöser von Lungenkrebs, auch Passivrauchen ist ein ernst zu nehmendes Problem. Immer schädlich Umso wichtiger ist es, dass Eltern...

  • Michael Leitner
Die Aktionswoche startet ab 17. Oktober. | Foto: panthermedia.net/marcstock

Das Wasser ist ein Geschenk der Natur

OÖ. Mit seinem Projekt "Gutes Leben" startet der Katholische Familienverband wieder in eine Aktionswoche. Unter dem Motto "Geschenke der Natur" lädt die Organisation dazu ein, zuerst den Getränkekonsum zu dokumentieren und anschließend nur noch Leitungswasser zu trinken – außer beim Frühstück. Das bedeutet einen bewussten Verzicht auf Mineralwasser, Limonaden, Kaffee, Tee und alkoholische Getränke. Dazu gibt es wieder eine Menge Impulse zum Reflektieren und zum bewussten Leben. Den Newsletter...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die Chiropraktik hilft bei vielen Beschwerden. | Foto: LMproduction - Fotolia.com
2

Einfach den Schmerz weg drücken

Läuft alles nach Plan können bei der Chiropraktik mittels weniger Handgriffe Schmerzen beseitigt werden. Vertreter der Chiropraktik gehen davon aus, dass verschobene Wirbelkörper der Auslöser vieler Krankheiten und Schmerzen sind. Dabei sorgen diese für eingeklemmte Nerven, deren Leitfähigkeit dadurch reduziert ist. Mit einigen Handgriffen können eben diese Fehlstellungen allerdings korrigiert werden. Wenn die Arbeit des Chiropraktikers fruchtet, können große Schmerzen mittels weniger richtiger...

  • Michael Leitner
Anzeige
Gewinnen Sie jetzt zweimal „Zeit für Wärme & Genuss“.
33 76

Gewinnspiel: 2x1 Woche Wärme & Genuss

„Die Kurzentren“ verlosen in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN 2x eine Woche „Zeit für Wärme und Genuss“ für eine Person. Zusätzlich erhalten die Gewinner ein Wohlfühlpaket inkl. Hydrojet- und Ganzkörpermassage, Entspannungsbad und Teilkörperpackung mit Naturfango. Der Gewinn umfasst zusätzlich Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang Wahlmenü/Buffet), die freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken und vieles mehr. Das können Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Bei Osteoporose werden die Knochen brüchiger. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Osteoporose macht sich durch Rückenschmerzen bemerkbar

Generell nimmt die Knochensubstanz des Menschen mit dem Alter ab, bei Osteoporose aber geht der Verlust rascher voran. Mit dem 35. Lebensjahr nimmt die Substanz der Knochen bei allen Menschen sukzessive ab. Dieser Rückgang ist ganz natürlich, bei der Osteoporose aber wird er gefährlich beschleunigt. Sie tritt häufig bei Frauen ab 50 in den Wechseljahren sowie bei beiden Geschlechtern ab dem 70. Lebensjahr auf. Lange Zeit entwickelt sich die Krankheit ohne merkbare Symptome, die Beschwerden...

  • Michael Leitner
Diätologin Elisabeth Kranzl | Foto: BezirksRundschau
4

Vegetarisch und Vegan: Worauf man achten muss

Vegetarische und vegane Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wo liegt der Unterschied und worauf muss man bei der Ernährungsumstellung achten? PERG. Zuallererst muss man Vegetarismus und Veganismus voneinander trennen. Im Gegensatz zu Vegetariern die nur auf Fleisch und Wurst verzichten, nehmen Veganer überhaupt keine tierischen Produkte zu sich. In den vergangenen Jahren haben sich auch Mischformen aus den drei großen Lagern (Allesesser, Vegetarier, Veganer) gebildet....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Gesunde Augen müssen trainiert werden. | Foto: Kurhan - Fotolia.com

Training gegen trockene Augen

Wer mit trockenen Augen zu kämpfen hat, kann sich mit einem Augenmuskeltraining helfen. Das Auge ist ein durchaus sensibles Organ, vor allem Trockenheit ist ein häufiges Problem. Besonders Träger von Kontaktlinsen und Menschen, die viel Zeit vor einem Bildschirm verbringen, sind oft betroffen. Wer gegen etwaige Probleme vorbeugen möchte, kann sich mit einem sogenannten Augenmuskeltraining aushelfen. Dabei gibt es vor allem zwei Übungen, die unser Auge fit halten. Die äußere Augenmuskulatur kann...

  • Michael Leitner
Foto: panthermedia.net/Gina Sanders

Notdienste im Bezirk Perg von 14. bis 16. Oktober 2016

Ärztenotdienst • Hausärztlicher Notdienst Bezirk Perg: Ordinationsdienst Sonn- und Feiertag 9 bis 13 und 17 bis 19 Uhr (Bereich Perg) bzw. 10 bis 12 Uhr (Bereich Grein); Visitendienst erreichbar unter Tel. 07262/141. • Hausärztlicher Notdienst westliche Gemeinden (St. Georgen/G., Katsdorf, Luftenberg, Langenstein): Unter Tel. 141 erreichbar. Apotheken-Notdienst • 15. bis 22. Oktober: Machland-Apotheke, Naarner Straße 77, 4320 Perg, Tel. 07262/52927; Steyregg Apotheke, Linzer Straße 16b, 4221...

  • Perg
  • Michael Köck
Es juckt und kratzt: Läusebefall tritt vor allem bei Kindern auf. | Foto: poplasen/Fotolia.com

Herbstzeit ist oft Läusezeit

Jetzt heißt es in vielen Volksschulen und Kindergärten wieder: Lausalarm! Läuse sind unangenehm, aber entgegen Gerüchten kein Zeichen mangelnder Hygiene. Mit den richtigen Maßnahmen kann man sie wieder loswerden. Eine Übertragung der Läuse erfolgt über den direkten Kontakt der Köpfe und Haare. Aus diesem Grund sind vorwiegend Kinder davon betroffen, da sie beim gemeinsamen Spielen den Läusen nur schwer entkommen. Chemische Shampoos haben sich im Kampf gegen Läuse bewährt. Die Einwirkzeit der...

  • Carmen Hiertz
Der Kürbis eigent sich auch als kalorienarmer Kartoffelersatz. | Foto: karepa/Fotolia.com
3

Der Kürbis ist ein Alleskönner

Hokkaido, Butternusskürbis und Konsorten sind nicht nur lecker, sondern vollgepackt mit wertvollen Inhaltsstoffen. Kürbisse haben viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Regelmäßig genossen, wirken sie sich positiv auf den Blutdruck aus und lindern Blasen- sowie Nierenprobleme. Kürbiskernöl senkt sogar nachweislich den Cholesterinspiegel. Kürbiscremesuppe, -risotto und Co. liefern dem Körper Antioxidantien, Vitamin A, C und E, Kalium, Calcium und Zink. Trotz der oft mehligen Konsistenz...

  • Carmen Hiertz
Gottfried Kraft, Josef Irsiegler und Hans Wörnhörer
9

Volksschulklasse gewinnt Bewerb

Mit dem Projekt "Lust auf Obst" der 2. Klasse der VS Mauthausen startete der Gesundheitstag der "Gesunden Gemeinde Mauthausen" vergangenen Samstag um 11 Uhr im Donausaal Mauthausen. "Wir belohnen die Bemühungen der Schüler und zeichnen ihren Sieg mit einem Zertifikat aus" meint Franz Aigenberger vom Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Mauthausen. Wie man das Thema "Gedächtnisstörungen" behandeln soll schilderte anschaulich der Neurologe Dr. Bernhard Haider und was der "Healing Code" mit...

  • Perg
  • gottfried kraft
Bei einer Patientenverfügung darf neben der Unterschrift auch das Datum nicht fehlen. | Foto: Gina Sanders/ Fotolia.com
1 1

Wie erstellt man eine Patientenverfügung?

Wer eine Patientenverfügung verfassen möchte, sollte Folgendes beachten: Eine verbindliche Patientenverfügung muss schriftlich mit Angabe des Datums vor einem Rechtsanwalt, einem Notar oder vor einem rechtskundigen Mitarbeiter der Patientenvertretung errichtet werden. Davor muss eine umfassende ärztliche Aufklärung mit medizinischen Informationen über das Wesen und die Folgen der Patientenverfügung geschehen und dokumentiert worden sein. Einsicht ins Patientenverfügungsregister Jede...

  • Silvia Feffer-Holik
Viele Pflanzenöle enthalten herzschützende Substanzen. | Foto: Fotolia.com
1

Lebensmittel, die dem Herz gut tun

Es gibt Lebensmittel, die gut für das Herz sind und es unterstützen. Und das macht sich bezahlt. Denn das Herz leistet Bemerkenswertes: Es schlägt rund 100.000 Mal am Tag, sprich 70 Mal pro Minute. Inhaltsstoffe von Lebensmitteln können die Fließeigenschaft des Blutes fördern oder die Gefäße stärken. Eine herzgesunde Ernährung muss nicht langweilig schmecken, wie der Genuss von dunkler Schokolade zeigt: Trauben fürs Blut Der rote Traubensaft schützt Herz und Gefäße. Die Pflanzenstoffe...

  • Silvia Feffer-Holik
Vom Bürosessel rein in die Sportschuhe - so klappt es! | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Wie Büroarbeiter Spaß am Sport finden

Menschen, die in der Arbeit untertags viel sitzen, finden in der Bewegung einen guten Ausgleich. Was theoretisch gut klingt, hapert meistens in der Praxis. Zu viele Ausreden wirken dem guten Vorsatz entgegen. Erfahren Sie, wie Sie Ihrer Motivation auf die Sprünge helfen. Wer selbst an den eigenen Überredungskünsten scheitert, braucht ein „Zugpferd“. Spannen Sie einen Arbeitskollegen oder einen Freund zum abendlichen Fitnesstraining ein. Eine fixe Verabredung spornt dazu an, die eigene...

  • Sylvia Neubauer
Die sichtbaren Anzeichen der Schuppenflechte sind für die Betroffenen sehr unangenehm. | Foto: Farina3000 - Fotolia.com
1

Was Patienten mit Schuppenflechte interessiert

Schuppenflechte und schmerzende Gelenke gehen oft Hand in Hand. Das damit einhergehende Krankheitsbild wird als Psoriasis Arthritis bezeichnet. Die Betroffenen sind oft mit Unsicherheiten konfrontiert. Allen voran stellt sich die Frage, warum eine rasche Behandlung bei Psoriasis Arthritis wichtig ist. Das Tückische an der Erkrankung ist, dass Gelenks- bzw. Hautbeschwerden zunächst völlig unabhängig voneinander auftreten. Der Arzt kann aufgrund des Verlaufs der Gelenksentzündung beurteilen, ob...

  • Sylvia Neubauer
Wer gut abgehärtet ist, trotzt jeder Erkältung. | Foto: Sabine Schönfeld - Fotolia.com
2

Bringen Sie Ihr Immunsystem auf Trab

Pünktlich, wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen beginnt das große „Kribbeln“ in der Nase. Wie schützen Sie sich vor einer Erkältung? Das Immunsystem gleicht einer Security-Mannschaft, deren Aufgabe im Fernhalten ungebetener Gäste besteht. Rund um die Uhr versuchen sich die als Viren, Bakterien und Parasiten getarnten Besucher Zutritt in den Körper zu verschaffen. Meist ohne Erfolg. Doch Krankheitserreger sind tückisch. Sie verwandeln gerne mal ihre Gestalt und haben Spaß an...

  • Sylvia Neubauer
Mit einem E-Bike ist jede Steigung ein Klacks. | Foto: autofocus67 - Fotolia.com

Elektrofahrrad ermöglicht schonendes Training

Elektrofahrräder werden gerne ein wenig belächelt. Sie gelten als die „Drahtesel für unsportliche, faule Menschen“. Zu Unrecht. E-Bikes sind tolle Gefährten für Trainingswiedereinsteiger. Bei einem E-Bike übernimmt der Motor einen Teil der muskulären Kraft. Das Tolle daran ist: Diese Antriebsunterstützung kann je nach Bedarf in mehreren Stufen zugeschaltet werden. Ohne Zusatzschub fährt sich ein E-Bike wie ein ganz „normales“ Fahrrad. Ein E-Bike passt sich also perfekt an die konditionelle...

  • Sylvia Neubauer
Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer können sich an Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Firma wenden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mobbing: Was muss sich ein Lehrling gefallen lassen?

BEZIRKE (jmi). Horrorszenario für viele Jugendliche: Man wird ignoriert, ausgelacht, gedemütigt, oder es werden falsche Gerüchte verbreitet. Mobbing hat viele Facetten und ist auch am Ausbildungsplatz keine Seltenheit. "Von Mobbing spricht man bei negativen und schädigenden Handlungen über einen längeren Zeitraum, die sich systematisch gegen eine bestimmte Person richten. Ziel ist die soziale Ausgrenzung", erklärt Daniel Reisinger vom JugendService Eferding. Aber: "Hinnehmen sollte man Mobbing...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Dank ihrer Inhaltsstoffe bereichern Hülsenfrüchte eine ausgewogene Ernährung. | Foto: bit24 - Fotolia.com
2

Hülsenfrüchte sind gesunde Kraftspender

Sie verursachen Blähungen und sollen angeblich dick machen. Hülsenfrüchte genießen keinen guten Ruf. Zeit für eine kleine Image-Korrektur. Die kleinen Kraftpakete sind nämlich super-gesund. Wussten Sie, dass in Hülsenfrüchten mehr Eiweiß als in Fleisch steckt? Erbsen, Linsen, Bohnen und Co eignen sich demnach als idealer Fleischersatz. Besonders gut kann unser Körper die Proteine durch Kombination mit anderen Eiweißquellen verwerten. Oma´s Linseneintopf mit getreidehaltigen Knödeln hat demnach...

  • Sylvia Neubauer
Übelkeit ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit des Babys. | Foto: RioPatuca Images - Fotolia.com

Übelkeit schützt Baby in Schwangerschaft

Kleiner Trost für übelkeitsgeplagte Schwangere: Kanadische Forscher haben herausgefunden, dass Frauen mit ausgeprägter Übelkeit ein geringeres Risiko für Fehlgeburten haben. Etwa 80% der werdenden Mütter kämpfen in den ersten 12 Schwangerschaftswochen mit Übelkeit und Erbrechen. Diese berüchtigten Beschwerden sind für die werdende Mutter zweifelsfrei unangenehm. Offensichtlich schützen sie aber den kleinen Bauchbewohner. Frauen, die sich häufig übergeben mussten hatten den Wissenschaftlern...

  • Sylvia Neubauer

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.