Cholesterinbewusst essen

Lachs enthält viele herzschützende Omega-3-Fettsäuren. | Foto: britta60/Fotolia.com
  • Lachs enthält viele herzschützende Omega-3-Fettsäuren.
  • Foto: britta60/Fotolia.com
  • hochgeladen von Silvia Feffer-Holik

Das Blutfett Cholesterin ist nicht so schlecht wie sein Ruf.

Für den Zellaufbau ist es lebensnotwendig - in Maßen allerdings. Denn gesamt gesehen schadet zuviel Cholesterin den Gefäßen. Cholesterin setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Das "gute" HDL-Cholesterin und das "lausige" LDL-Cholesterin. Je mehr LDL in den Blutbahnen zirkuliert, desto mehr Cholesterin kann an den Gefäßwänden haften bleiben. Je nach Lebensmittel überwiegt das "gute" oder das "schlechte" Cholesterin in der Fettzusammensetzung.

Tiersche Fette meiden

Die hauptsächlich in tierischen Produkten enthaltenen gesättigten Fettsäuren sorgen dafür, dass der LDL-Spiegel steigt. Daher fettes Fleisch, Wurst, Schmalz, fette Milchprodukte und Mehl- und Süßspeisen nur sehr selten verzehren. Ungesättigte Fettsäuren dagegen sollten auf dem Teller landen: Sie sind vor allem in Pflanzenölen (Leinöl, Walnussöl, Rapsöl...) und Nüssen, aber auch in fettem Fisch enthalten. Fetter Kaltwasserfisch wie Lachs, Thunfisch und Makrele enthält Omega-3-Fettsäuren. Sie tragen zur Normaliserung des Cholesterinspiegels bei und können so eine gesunde Herzfunktion unterstützen.

Kleine Orientierungshilfe

Als kleine Orientierungshilfe gilt: Je flüssiger das Fett, umso mehr ungesättigte Fettsäuren sind enthalten, umgekehrt enthalten feste Fette mehr gesättigte Fettsäuren. Demnach enthalten Kokos-, Palmkern- und Butterfett einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren.

Mehr zum Thema Cholesterin finden Sie hier...

Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.