Kinder rauchender Eltern sind immer krank

- Kinder von rauchenden Eltern sind im Leben benachteiligt.
- Foto: vchalup - Fotolia.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Eltern, die rauchen, schaden ihren Kindern damit enorm und nachhaltig.
Rauchen und Gesundheit sind prinzipiell zwei Aspekte, die sich nicht sehr gut miteinander verstehen. Zwar gibt es immer wieder Raucher, die ein sehr hohes Alter erreichen, allzu hoch ist die Wahrscheinlichkeit aber nicht. Denn regelmäßiger Tabakkonsum ist mit Abstand der häufigste Auslöser von Lungenkrebs, auch Passivrauchen ist ein ernst zu nehmendes Problem.
Immer schädlich
Umso wichtiger ist es, dass Eltern schnellstmöglich mit dem Rauchen aufhören. Denn ihren Kindern schadet auch der sogenannte Third Hand Smoke. Damit sind jene Schadstoffe gemeint, die sich am Gewand und auf den Möbeln festsetzen. Selbst wer nur dann raucht, wenn das Kind gerade nicht zuhause ist, schadet damit also dem Nachwuchs. Dementsprechend sind Kinder rauchender Eltern häufig von Lungenerkrankungen betroffen. Besonders schädlich ist das Rauchen im Auto, selbst bei geöffnetem Fenster ist die Luft ordentlich vergiftet.
Mehr über die Funktionen und Aufgaben des Gehirns erfahren Sie auf gesund.at
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.