Zum Weltnichtrauchertag: Abschied vom Glimmstängel

Ohne den Willen wird der Abschied nicht gelingen. | Foto: Knut Wiarda/Fotolia
  • Ohne den Willen wird der Abschied nicht gelingen.
  • Foto: Knut Wiarda/Fotolia
  • hochgeladen von Michael Köck

UFTENBERG. Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Andreas Dibold, Allgemeinmediziner aus Luftenberg, beschäftigt sich seit 1984 mit dem Thema Raucherentwöhnung. Und sagt: „Nikotinabhängigkeit ist eine von der Weltgesundheitsorganisation anerkannte Suchtkrankheit.“ Und weiter: „Auch wenn wir es nicht gerne hören: Nikotin ist eine der am schnellsten abhängig machenden Substanzen. Mit allen typischen Merkmalen wie Abhängigkeit, Entzugsymptome und Verlangen nach immer öfter und mehr. Seit Beginn der Antiraucherbewegung versucht die Industrie, uns das Gesundheitsrisiko mit der Lüge der Leichtzigarette herunterzuspielen. Es geht nur ums Geschäft, den Rest soll die Reparaturmedizin in Ordnung bringen. Die Schäden an der Gesundheit aufzuzeigen, würde den Rahmen sprengen. Außerdem ist sich ohnehin jeder Raucher dessen bewusst“, informiert Dibold. Wie also helfen? Drohungen hätten noch nie etwas bewirkt. Rauchergesetze so wie in anderen Ländern würden in Österreich nicht über die Bühne gebracht.

Was tun?
* Entwöhnung? Setzt wie bei allen Suchtkranken den Willen des Betroffenen voraus. Wer mit seinem Dasein zufrieden ist, wird nicht aufhören damit.

* Es gibt viele Wege: Raucherberatungen, Nikotinersatzprogramme, medikamentöse Therapie.

* Andreas Dibold: „Fassen Sie sich ein Herz und sprechen Sie mit einem Arzt. Er wird Ihnen sagen, dass Sie einige Zeit durch die ‚Hölle‘ gehen werden. Es lohnt sich für Sie, auch Ihren Angehörigen ersparen Sie viel Leid.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.