Perg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Einsiedler Anton; Prinz Josefa; Lehner Hildegard; Bauer Maria, Bauer Josefa, Bauer Gertrude, Domani Maria, Seniorenbund-Obfrau Hiesböck Margarethe, Podlesnic Karl; Lengauer Maria; Stadler Franz, Wenigwieser Josef, Bucherger Maria
(nicht am Bild da verhindert: Bauernfeind Auguste, Fraundorfer Josefa, Huber Josef, Leimer Johanna, Nenning Ida) | Foto: Privat

Der Seniorenbund Bad Kreuzen ehrte die 75-Jährigen

BAD KREUZEN. Der Seniorenbund Bad Kreuzen ehrte am Freitag 15. November 2013 in einer Feierstunde im Seniorenraum seine 75-Jährigen. Alle die heuer das 75. Lebensjahr erreicht hatten oder noch erreichen, wurden zu dieser Feier mit einem kalten Buffet und Getränken eingeladen. Weiters eingeladen waren als kleines Dankeschön die Vorstandsmitglieder, Sprengelbetreuer und Helfer bei diversen Veranstaltungen. Obfrau Margarethe Hießböck nahm die Ehrungen vor und gratulierte.

  • Perg
  • Michael Köck
4

"Mitn Pfandl durch´s Landl" - Lj Bezirk Perg kocht

"Mitn Pfandl durch´s Landl"- so lautete der Titel des Bezirkslandjugend-Kochwettbewerbes in der HLW Perg am 17. November 2013, bei dem es wortwörtlich "WILD" herging. Fünf Kochteams (zu jeweils drei LJ-Mitgliedern) aus den Ortsgruppen Rechberg, Saxen, Waldhausen, Münzbach und Schwertberg lieferten sich ein "heißes" Duell um das kreativste, leckerste und ausgefallenste Gericht. Als der Startschuss um 14:15 Uhr fiel, wurde fleißig geschält, geschnitten und gebraten, um aus regionalen/saisonalen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
JVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr  JVP-Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz, Vizebürgermeister Bernhard Baier mit den Showdanceprofis vom Tanzwerk Wels (v. l.). | Foto: JVP
5

2000 groovten im Brucknerhaus zu den Klängen von SEEED

Die Junge ÖVP Oberösterreich brachte vorigen Samstag mit ihrem Let’s Dance Ball das Brucknerhaus zum Beben, zu dem mehr als 2000 Menschen kamen. Auch heuer boten die Veranstalter den Gästen ein spektakuläres Show- und Musikprogramm: Zahlreiche Bands und DJs sorgten im Anschluss an die Eröffnung der Hip-Hop Europameister vom „Tanzwerk Wels“, für eine rauschende Ballnacht. Deutschlands einzige SEEED-Tribute-Band verwandelte um Mitternacht den Großen Saal in eine Dancehall. Mit den bekannten Hits...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

4

Abschied von Sr.Vera

Auch die Goldhaubenfrauen von Schwertberg bedankten sich mit einem "Gesundheitsköberl" zum Abschied von SR.Vera. Sie war 45 Jahre in der Pfarre Schwertberg und in vielen Bereichen aktiv tätig. Auch wir wünschen Ihr alles Gute. Obfrau Rosa Strauss

  • Perg
  • Rosa Strauss

Offizielle Eröffnung der neuen Anwaltskanzlei in Schwertberg

Vergangenen Donnerstag folgten zahlreiche Freunde, Wegbleiter und die Familien von Dr. Fritz Bamer und Mag. Johanna Gassner der Einladung zu Eröffnung Ihrer neuen Anwaltskanzlei in Schwertberg. In den Räumlichkeiten der Firma Tinschert am Hauptplatz 8 gratulierten unter anderem Landtagsabgeordnete Gerti Jahn , Bürgermeisterin und Abgeordnetete zum Nationalrat Marianne Gusenbauer sowie deren stolze Eltern Dr. Fritz Bamer mit Gattin und Bürgermeister a.D. Kurt Gassner.

  • Enns
  • Fritz Huber

Rotkreuz-Ball St.Georgen/Gusen: Gefühlsecht

Einlass ab 19:30 Uhr Musik: A-Live - Tanzmusik und mehr... 100 m² große Tanzfläche Disco mit DJ Peter! Seidlbar Vinothek mit erlesenen Weinen Cocktailbar mit frisch gemixten Drinks Kaffee-Lounge mit selbstgebackenen Kuchen & Torten Eröffnung und Mitternachtseinlage durch showtanz-linz Tombola mit Preisen im Wert von €60 und mehr! Heimbringerdienst in die Umlandgemeinden Weitere Info's Wann: 23.11.2013 19:30:00 Wo: Aktivpark, Tennisweg, 4222 Sankt Georgen an der Gusen auf Karte anzeigen

Das Team des Kindergartens Schwertberg | Foto: Privat

Kindergarten Schwertberg sagt DANKE!

SCHWERTBERG. Das gesamte Team des Kindergarten „BUNTE WELT“ in Schwertberg sagt DANKE: Für das Gestalten des Lichterfestes an unsere Kinder Für das Mitfeiern an die Eltern Für den Punschstand an die Elternvertreter Für die Martinskipferl an die Sparkasse und Fa. Strauß

  • Perg
  • Michael Köck
Hubert Deisinger (rechts) gewann, Ernst Wagenleitner (links) wurde Dritter. | Foto: Privat

Katsdorf: Hubert Deisinger ist bester Fingerhakler

KATSDORF. Sehr gut besucht wurde die Sonderausstellung „Waagen“ im Karden- und Heimatmuseum Katsdorf, Am letzten Tag dieser Sonderausstellung wurde ein Fingerhakel- Wettbewerb veranstaltet, bei dem Hubert Deisinger vor Rudolf Friedinger, Erster wurde. Dritter wurde Ernst Wagenleitner. Obmann Fritz Preinfalk gratulierte den Gewinnern herzlich und übergab die Sachpreise.

  • Perg
  • Michael Köck
41

HAK feierte Nacht der Legenden

Abschlussball für drei Klassen mit 65 Maturanten in der Stadthalle PERG, ENNS (eg). „HAK rocks – die Nacht der Legenden“ lautete das Motto des Maturaballs in der Ennser Stadthalle. Drei Klassen mit 65 Maturanten genossen mit zahlreichen Freunden, Eltern und Bekannten einen sehr harmonischen und eleganten Ball. Besonders bunt, schrill und abwechslungsreich ging es dann bei den Mitternachtseinlagen zu. Ganz unter dem Motto „We will rock you“ tanzten sich die Schüler ihren eventuell schon...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
2

Welche Bedeutung hat "regional" bei Lebensmitteln?

Diese und weitere Fragen wurden am 7. November bei unserer Podiumsdiskussion in der Landwirtschaftskammer Linz mit über 100 Teilnehmern besprochen. Der Landesvorstand begrüßte die Gäste, stellte das Jahresthema für 2014 vor und gab einen Ausblick auf das landwirtschaftliche Bildungsprogramm "Landwirtschaft auf neuen Wegen". Nach einigen Worten von Herrn Landtagsabgeordneten Stanek zum Thema Bildung, übernahm Herr Josef Strutz-Winkler im Namen der Wirtschaftskammer OÖ das Wort und lieferte dem...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Foto: Privat

Mauthausen: Schülertreffen der Jahrgänge 1934/35

MAUTHAUSEN. 14 Schüler, teilweise mit Partner der Jahrgänge 1934/35, trafen sich wieder einmal zu einem Schülertreffen und mussten dabei feststellen, dass die Gemeinschaft wieder kleiner geworden ist, da zwei Kameraden seit dem letzten Schülertreffen - 2010 - verstorben waren und sich die Zahl bereits auf 10 erhöht hat. Man traf sich vor der alten Volksschule, machte eine Ausflug nach Mitterkirchen, besuchte dort das Kelten Museum und anschließend wurde Im Gasthof "KAISER" in Mauthausen mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Die geehrte Friederike Neuhuber mit Obmann Wolfgang Renner (Bild li.) und Obmann-Stv. Heinrich Hochstöger | Foto: Privat

Fischereimitglied Friederike Neuhuber geehrt

PERG. Im Rahmen einer Vorstandssitzung beim Wirt in Auhof wurde das langjährige Mitglied des Fischereireviers Klam-, Dim- und Gießenbach Friederike Neuhuber aus Persenbeug für ihren Einsatz für die Belange der Fischerei besonders geehrt. Die verdiente Fischereiinhaberin erhielt vom Obmann des Reviers Wolfgang Renner die Ehrennadel des Landesfischereiverbandes Oberösterreich mit den besten Wünschen des Landesfischermeisters Siegfried Pilgerstorfer überreicht. Neuhuber und ihr Gatte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

„Zusammenleben in Österreich – Werte, die uns verbinden“

Das IZ OÖ und das Bildungshaus St. Magdalena starten im Herbst 2013 die Veranstaltungsreihe „Zusammenleben in Österreich – Werte, die uns verbinden“. Die Veranstaltungsreihe soll zu einem besseren Werteverständnis und dadurch auch zu einer politischen Bewusstseinsbildung bei Migranten und Migrantinnen beitragen. Werte als gemeinsames Fundament Trotz vieler Unterschiede baut die österreichische Gesellschaft auf einem gemeinsamen Fundament auf: den Werten – der Grundlage für das Zusammenleben in...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Seniorenbund-Obmann Josef Ratzenböck, Johann Etzelsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml
5

Bezirk Perg: Fünf Seniorenbund-Obleute ausgezeichnet

BEZIRK. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Steinernen Saal des Landhauses wurden fünf Obleute des Seniorenbundes ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte in seinen Worten die Verdienste der Obleute um die ältere Generation. Bezirksobmann Karl Grufeneder bedankte sich bei seinen Funktionären und gratulierte zur Landesauszeichnung mit dem Wunsch für weitere gute Zusammenarbeit. Die Geehrten zeigten sich erfreut und gerührt über die hohe Anerkennung in Form einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Raiffeisenbank Perg: Gerhard Redl, Klaus Drabek und Sumsi mit den jungen Sparern Felix und Alex
2

Weltspartag in Perg: "Sparen hat immer Saison"

PERG. Am vergangenen Donnerstag, 31. Oktober, war Weltspartag. Von einer Spar-Flaute aufgrund der niedrigen Zinsen merkte man in der Weltsparwoche aber nichts. „Der Weltspartag ist natürlich ein gesellschaftliches Ereignis für Kinder mit Sumsi-Zauberer und Schminkstation, für Erwachsene mit der Bewirtung“, sagte Raiffeisenbank Perg-Bankstellenleiter Klaus Drabek. „Der Spargedanke ist nicht nur in der Sparwoche da, sondern das ganze Jahr über. Sparen für Ziele ist immer ein Thema und hat immer...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Oberst Johannes Kainzbauer | Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Verdienstzeichen des Landes für Katsdorfer Offizier

Oberst Johannes Kainzbauer von Landeshauptmann Josef Pühringer ausgezeichnet. 55-jähriger Offizier ist Kommandant des Jägerbataillon Oberösterreich. KATSDORF. Mit dem Ablegen der Fähnrichsprüfung 1978 wurde Oberst Johannes Kainzbauer 10 Jahre Zeitsoldat und wechselte 1988 in die Milizlaufbahn. 1991 wurde er zum Kommandanten des leichten Landwehrbataillons 421 bestellt, ab 1999 führte er das Jägerbataillon 16. Mit der Zusammenführung der beiden Milizbataillone 14 und 16 wurde das Jägerbataillon...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

80. Geburtstag von Heinrich Ebersteiner

RIED IN DER RIEDMARK. Bürgermeister Ernst Rabl, eine Abordnung der Feuerwehr, des Bauernbundes und Seniorenbundobmann Florian Wahl gratulierten dem rüstigen 80iger zu seinem runden Geburtstag sehr herzlich.

  • Perg
  • Michael Köck
Obmann Erwin Peitl, VBgm. Franz Haslinger, Stefan Kragl, 
LO Josef Ratzenböck, Hannes Gammer, Bez. Obmann Karl Grufeneder, Maria Preslmayr, Cilli Schöfl, Anni Raml, ÖVP- Obmann von Langenstein Andreas Neuhuber, Konrad Dollhäubl. | Foto: Privat

Seniorenbund St. Georgen/Gusen - Langenstein feierte 50. Geburtstag

ST. GEORGEN AN DER GUSEN, LANGENSTEIN. Am 20. Oktober feierten der Seniorenbund St Georgen/Gusen und Langenstein im Rahmen einer Messfeier und eines Festaktes im Johann Gruber Pfarrheim in Anwesenheit von viel politischer Prominenz sein 50 jähriges Bestandsjubiläum. Ehrengast und Festredner war Landeshauptmann außer Dienst Seniorenbund-Landesobmann Josef Ratzenböck. Im Zuge dieser Feierlichkeiten wurde auch eine Reihe verdienter Persönlichkeiten für ihr langjähriges Wirken in der Ortsgruppe...

  • Perg
  • Michael Köck
6

erfolgreiche Patenschaft für Kinderkrebshilfe

Anlässlich der Sparwoche präsentierten die Goldhaubenfrauen von O.Ö. Ihre erneuerten Trachten in den Raiffeisenbanken. Für jede Tracht gibt es nun eine Patenschaft im Ort. Auch die Goldhaubenfrauen von Schwertberg beteiligten sich, und konnten gleich 3 Paten gewinnen. Fr.Bürgermeister Marianne Gusenbauer-Jäger (Bild rechts) wurde die Patenschaft für dieFesttracht, Fr.Beatrix Posawetz für die Alltagstracht(Vertretung Dr.Johanna Posawetz)links und für die Goldhaubentracht RAIBA Chef Ing.Karl...

  • Perg
  • Rosa Strauss
Josef Mascherbauer bedankt sich bei Markus Hengstschläger
2

25 Jahre Kiwanis Mühlviertel: 400 begeisterte Zuhörer beim Jubiläumsvortrag

NAARN. „Anstelle eines großen Festes mit Reden wollen wir mit einem Jubiläumsvortrag des Humangenetikers Universitätsprofessor Markus Hengstschläger auf 25 Jahre Kiwanis Club Mühlviertel aufmerksam machen und feiern“, so Kiwanis-Präsident Josef Mascherbauer bei der Begrüßung vergangenen Freitag in Naarn. 400 begeisterte Zuhörer folgten im Gasthaus Lettner den Ausführungen des Professors zum Thema „Was heißt hier Zukunft? – Bereit für Veränderung". Er rückte einmal mehr die Wichtigkeit der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vea Kaiser mit Maria Gusenbauer
7

Erfrischend spritzige Lesung mit Vea Kaiser

PERG. Sie ist nicht nur jung und hübsch sondern sie sprüht auch nur so von Charme und Begeisterung wenn sie über die Figuren und die Entstehung ihres Buches "Blasmusik-Pop" spricht. Über 60.000 Bücher hat die junge Autorin Vea Kaiser bereits verkauft und das verwundert niemanden, der sie je kennen gelernt hat. Wer einmal bei einer Lesung dabei war der kann gar nicht anders, als dieses Buch zu kaufen. Was für eine blühende Fantasie, im wahrsten Sinne des Wortes" muss diese junge Frau haben um...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Ganz rechts vorne: Singkreis Gründer Kurt Lettner, Chorleiterin Gerda Metzbauer und Obmann Charly Aichhorn. Hinten von links: Helene Aichhorn, Eva Hutter und Martina Stummer.
6

Fulminantes Jubiläumskonzert des Singkreises Mauthausen

MAUTHAUSEN. Ein zum Bersten gefüllter Donausaal und viele Freunde und Weggefährten des Singkreises Mauthausen genossen ein fulminantes Jubiläumskonzert. Der Männerchor Naarn, der Gesangsverein St. Georgen an der Gusen, Der Kreuz und Quer Chor aus Schwertberg und "Musica viva" aus Mauthausen begleiteten das Konzert und sangen für und mit dem Singkreis zu seinem vierzigsten Geburtstag. Obmann Charly Aichhorn und Chorleiterin Gerda Metzbauer, die vom Präsidenten des Chorverbandes Oberösterreich...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
115

Jugend vergisst die Schwächsten nicht - Spendengala bei Oktoberfest - NEUE Bilder!

FC Stoned Country- und Oktoberfest Waldhausen im Zeichen der Solidarität für Schwächere. Urlaub für Geschwister aus Dorfstetten. Waldhausen, Dimbach, Grein, Dorfstetten, Nöchling (Eigenbericht FC Stoned). Alles begann am Freitag um 20:00 Uhr, als die Country- und Linedance-Fans aus allen Himmelsrichtungen das Festzelt stürmten und ihnen von der Band „John TC & The Troubleshooters“ so richtig eingeheizt wurde. Mit der 150 m² großen Tanzfläche, der wunderschönen Dekoration sowie dem professionell...

  • Melk
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.