Besuch im Franz-Xaver-Müller-Haus
Dimbach begrüßte Augustiner-Chorherren aus St. Florian

Teilnehmer des Ausfluges, sitzend 3. v. r.  Prälat Holzinger, 4. v. r. Bürgermeister Manfred Fenster – in der Stube des Franz-Xaver-Müller-Hauses | Foto: Hermann Eletzhofer
3Bilder
  • Teilnehmer des Ausfluges, sitzend 3. v. r. Prälat Holzinger, 4. v. r. Bürgermeister Manfred Fenster – in der Stube des Franz-Xaver-Müller-Hauses
  • Foto: Hermann Eletzhofer
  • hochgeladen von Michael Köck

Der Konvent-Ausfluges des Stiftes St. Florian am 22. August führte die Teilnehmer nach Dimbach.

DIMBACH. Neueste Forschungsergebnisse über Franz Xaver Müller, den großen Sohn der kleinen Marktgemeinde, und auch das vorbildlich restaurierte und vielfältig genutzte bauliche Kleinod am Marktplatz waren Thema einer stimmigen Begegnung. Müller war zuerst Sängerknabe, dann selber Augustiner Chorherr in St. Florian.

Mit der Lebensgeschichte vertraut gemacht

Die Geistlichen, Prälat Johannes Holzinger an der Spitze, wurden von Bürgermeister Manfred Fenster herzlich begrüßt, von Altbürgermeister Josef Wiesinger launig durch das Haus geführt und von Karl Hahn mit der Lebensgeschichte Müllers näher vertraut gemacht. Christoph Lettner ließ die facettenreiche Person mit ausgewählten Briefen und Erzählungen spürbar werden.

Mundartgedicht sorgte für Erheitung

Besonders erheiterte die Ordensbrüder ein unveröffentlichtes Mundartgedicht von Müllers Schwester Anna, das einen Ausflug des jungen Müller mit vier seiner Mitbrüder im Jahr 1893 von St. Florian nach Perg beschreibt. Die Trinkfestigkeit der jungen Kleriker ist laut der Verfasserin unbestritten, doch das Gedicht endet mit der Frage nach dem Tag danach:

„Neugierde nicht! Aber wissens mecht ich´s gewiss,
wias den andern Tag früh bei der Heiligen Schrift gangen is.“

Eine gemeinsame Veranstaltung im Stift St. Florian wurde besprochen und Vorbestellungen der Augustiner Chorherren für das am 11. November erscheinende Buch "Franz Xaver Müller, Priester- Musiker - Mensch" wurden gerne entgegengenommen.

Teilnehmer des Ausfluges, sitzend 3. v. r.  Prälat Holzinger, 4. v. r. Bürgermeister Manfred Fenster – in der Stube des Franz-Xaver-Müller-Hauses | Foto: Hermann Eletzhofer
Altbürgermeister Josef Wiesinger und Augustiner- Chorherren im Innenhof des Franz-Xaver-Müller-Hauses | Foto: Hermann Eletzhofer
Karl Hahn und Christoph Lettner in der Stube | Foto: Hermann Eletzhofer
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.