Das schnelle Rezept
Lisi Weihnachts- und Neujahrskuchen

Ortsbäuerin Petra Kloibhofer (Mitte), Bernadette Rumetshofer (rechts) vom Bäuerinnen-Team und Klassenlehrerin Magdalena Hader (links) bereiteten mit den Mädchen und Buben der 3. Klasse Volksschule Pabneukirchen den Lisi Kuchen zu. | Foto: Zinterhof
44Bilder
  • Ortsbäuerin Petra Kloibhofer (Mitte), Bernadette Rumetshofer (rechts) vom Bäuerinnen-Team und Klassenlehrerin Magdalena Hader (links) bereiteten mit den Mädchen und Buben der 3. Klasse Volksschule Pabneukirchen den Lisi Kuchen zu.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Wenn sich über die Feiertage kurzfristig ein Besuch ansagt. Wenn man selber schnell einen Kuchen backen will. Der Lisi Kuchen ist perfekt dafür. Einfach und schnell gemacht. PABNREUKIRCHEN. Ortsbäuerin Petra Kloibhofer, Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team und Klassenlehrerin Magdalena Hader bereiteten mit den Mädchen und Buben der 3. Klasse Volksschule den Lisi Kuchen zu. Die Kids waren mit Begeisterung dabei. Schlugen Eier auf. Wogen Zucker und Mehl. Verrührten die Masse. Gemeinsam wurde dann der Kuchen mit Früchtetee genossen.

Lisi Kuchen Rezept

Zutaten: 6 Dotter (Schnee), 25 dag Staubzucker, 1 P. Vanillezucker, 1/8 l Öl, 1/8 l Wasser, 20 dag Mehl, 1 P Backpulver, 15 dag Nüsse gerieben, 4 Essl. Rum, ein paar Essl. Kakao nach Geschmack.

Zubereitung: Dotter, Zucker, Vanillezucker, Wasser, Öl schaumig rühren. Backpulver, Mehl, Nüsse, und Kakao vermischen und vorsichtig untermischen. Rum, Schnee unterheben. Bei 175 Grad ca. 25 min backen.
Ortsbauernschaft Pabneukirchen, Klassenlehrerin und Kids wünschen gutes Gelingen!

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.