Johann Strauss Ensemble Gast beim Kulturverein
Neujahrskonzert ließ Sorgen tanzen und Träume fliegen

- Josef Herzer, Magdalena Eder, Russel Mc Gregor beim Neujahrskonzert in Waldhausen. 30 Jahre Kulturverein Waldhausen.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
WALDHAUSEN. Das Neujahrskonzert des ‚Johann Strauss Ensembles‘ war ein einzigartiger Auftakt im Jubiläumsjahr ‚30 Jahre Kulturverein Waldhausen‘. Obfrau Magdalena Eder gelang es, das Johann Strauss Ensemble, das heute zu den führenden Kammerorchestern Österreichs zählt, in den Konzertsaal des Strudengaus, sprich Musikschule Waldhausen, zu bringen. Dirigent Russel Mc Gregor als Stehgeiger, musikalischer Leiter und charmanter Moderator, Konzertmeister Josef Herzer und alle Orchester-Mitglieder boten ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, das Sorgen tanzen und Träume fliegen ließ. Es war ein entspannter Abend voll Freude und guter Musik. Stimmungsvolle Walzer und Polkas aus dem reichen Repertoire der Strauss-Dynastie wechselten sich mit rasanten Tempi ab. Bei der ‚Furioso-Polka‘, Polka schnell, von Johann Strauss Sohn, waren die Besucher mit dem Applaus nicht mehr zu bremsen. Mit dem stimmungsvollen Radetzky Marsch von Johann Strauss Vater wurde das Neujahrskonzert schwungvoll beendet. Die charmante und humorvolle Moderation von Russel Mc Gregor und die beeindruckende musikalische Leistung des gesamten Ensembles boten ein einzigartiges Konzerterlebnis.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.