Radbezirksmeister aus Naarn und St. Georgen am Walde

- hochgeladen von Ulrike Plank
NAARN, ST. GEORGEN AM WALDE. Seit mehr als drei Jahrzehnten trainieren Kinder sicheres Radfahren. Als wahre Meister auf dem Fahrrad zeichneten sich die Schülerinnen der Neuen Mittelschule St. Georgen a. W. und Schüler der NMS Naarn aus. Die jungen „Pedalritter“ bewiesen neben theoretischem Wissen vor allem besonderes Geschick mit dem Fahrrad. Auf einem speziellen Parcours des ÖAMTC-Fahrradübungsprogrammes „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ stellten sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Der Sicherheitsbewerb fand am 1. Juni statt.
Auf dem Stockerl standen für
die NMS St. Georgen a.W. das Mädchenteam:
Carmen Kastenhofer
Lisa Mayrhofer
Juliane Palmetshofer
Kerstin Pilz
die NMS Naarn das Bubenteam:
Dominik Mühllehner
Fabian Brunner
Tobias Bauernfeind
Adrian Luftensteiner
Mit dieser tollen Leistung haben sich die Kinder für das große Landesfinale
am 23. Juni 2015 in Linz qualifiziert.
Im heutigen Verkehrsgeschehen ist eine kontinuierliche Ausbildung von klein auf von wesentlicher Bedeutung. Deshalb setzt der ÖAMTC mit dem Verkehrserziehungsprogramm „Wer ist Meister auf zwei Rädern“ seine Initiativen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr fort. Mit dem auf die 10- bis 12-Jährigen abgestimmten Programm können wichtige Abläufe wie etwa Linksabbiegen, zielgenaues Abbremsen, spurgetreues Fahren, uvm. trainiert werden. Um die Kinder verstärkt zum Üben zu motivieren, steht am Ende der Trainingsphase die Teilnahme
am Sicherheitsturnier.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.