Ressourcen schonen
Schüler:innen der MS Waldhausen bei „Wassertagen“ am Badesee

- Manuel Fuchs vom Verein Pure Water for Generations erklärte den Schüler:innen, wie man unsere Flüsse und Seen frei von Mikroplastik halten kann.
- Foto: Sparkasse OÖ
- hochgeladen von Ulrike Plank
Den bewussten Umgang mit Wasser und wie man ganz einfach Plastikmüll vermeidet – all das und mehr lernten Schüler:innen der Mittelschule Waldhausen.
WALDHAUSEN. Im Rahmen der „Wassertage“ auf Einladung des Vereins „Pure Water for Generations“ und der Sparkasse OÖ galt es am Badesee Waldhausen vier interessante Stationen zu bewältigen. Das Ziel: Gemeinsam Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser zu erarbeiten und auch gleich in die Tat umzusetzen.
Einfach den Wasserhahn abdrehen
„Wir nehmen ab sofort zum Markt eine Stofftasche mit! Und wenn ich mir die Zähne putze, dann drehe ich den Wasserhahn zwischendurch selbstverständlich ab.“ – Ganz schön auf Zack sind die Schüler:innen der MS Waldhausen, wenn es darum geht, unser Wasser zu schützen und unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Unter der Leitung von Manuel Fuchs vom Verein „Pure Water for Generations“ lernten die Kinder, wie sie alle einen wichtigen Beitrag zur Sauberkeit unserer Flüsse und Seen leisten können.
Gegen die Plastikflut
„Mit unseren Wassertagen möchten wir Kindern und Jugendlichen den Bezug zur Natur und zum Wasser zurückgeben. Wer eine Verbindung zur Umwelt spürt, möchte sie auch schützen. Wenn wir unser eigenes Verhalten ändern, können wir auch die Plastikflut in unseren Gewässern eindämmen“, ist Manuel Fuchs überzeugt.
Bewegung, Zeichnen, Wasserqualität bestimmen und Müll aufsammeln – am malerischen Ufer des Badesees Waldhausen bewältigten die Schüler:innen mit Begeisterung vier Stationen zum Thema Wasser.
Jeder kann Beitrag leisten
„Das Thema betrifft uns alle. Ich denke, Kinder und Jugendliche sollten schon früh darauf sensibilisiert werden, dass unser Wasser schützenswert ist und wir alle einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten können“, sagt Jugendcoach Nina Reiter von der Sparkasse OÖ-Regionaldirektion Perg. „Projekte wie die ‚Wassertage‘ tragen genau diese Werte weiter zu den Menschen, weswegen wir als Sparkasse OÖ die Aktion gerne unterstützen.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.