Wassertage

Beiträge zum Thema Wassertage

Begleitet vom Verein "Pure Water for Generations" und der Sparkasse OÖ, lernten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Esternberg, wie sie unsere Gewässer schützen können. Auch die Mittelschule Münzkirchen und das Gymnasium Schärding nahmen an den Wassertagen teil.  | Foto: Sparkasse OÖ

Wassertage
An Schärdinger Schulen drehte sich alles rund ums Wasser

Der Verein „Pure Water for Generations“ informierte im Rahmen der „Wassertage“ Schärdinger Schülerinnen und Schüler, wie man im Alltag Wasser einsparen kann. POCKING. Wie wichtig es ist, früh den richtigen Umgang mit Wasser zu erlernen, das erfuhren Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Esternberg und Münzkirchen sowie des Gymnasiums Schärding im Rahmen der „Wassertage“. Gemeinsam mit der Sparkasse OÖ bot der Verein „Pure Water for Generations“ den Schülerinnen und Schülern aber nicht nur...

Matthias Brunner, Georg Tisler (Business Development Manager WEDECO), Jeannette Stockinger, Sparkasse OÖ-Jugendcoach Nicole Rampitsch (Regionaldirektion Vöcklabruck), Pascal Rösler und Mario Hemetsberger.

 | Foto: Sparkasse OÖ
2

Wassertage Schörfling
"Den Bezug zur Natur und zum Wasser zurückgeben"

Bei den "Wassertagen" in Schörfling am Attersee, haben die Schüler:innen der privaten Mittelschule Vöcklabruck vor Kurzem mehr über den bewussten Umgang mit dem kostbaren Nass gelernt. Auf Einladung des Vereins „Pure Water for Generations“ und der Sparkasse OÖ galt es am Attersee vier interessante Stationen zu bewältigen. SCHÖRFLING. Wasser sparen, Plastikmüll vermeiden und vieles Mehr standen auf dem Stundenplan bei den "Wassertagen". Deren Ziel war es, in verschiedenen Stationen gemeinsam...

Manuel Fuchs vom Verein Pure Water for Generations erklärte den Schüler:innen, wie man unsere Flüsse und Seen frei von Mikroplastik halten kann. | Foto: Sparkasse OÖ
3

Ressourcen schonen
Schüler:innen der MS Waldhausen bei „Wassertagen“ am Badesee

Den bewussten Umgang mit Wasser und wie man ganz einfach Plastikmüll vermeidet – all das und mehr lernten Schüler:innen der Mittelschule Waldhausen.  WALDHAUSEN. Im Rahmen der „Wassertage“ auf Einladung des Vereins „Pure Water for Generations“ und der Sparkasse OÖ galt es am Badesee Waldhausen vier interessante Stationen zu bewältigen. Das Ziel: Gemeinsam Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser zu erarbeiten und auch gleich in die Tat umzusetzen. Einfach den Wasserhahn abdrehen „Wir...

  • Perg
  • Ulrike Plank
6

Schüler entdecken das kostbare Gut Wasser

KÜHNSDORF. Im Mai fanden für die 2A und 2B Klassen der NMS Kühnsdorf unter der Leitung von Erika Knellwolf und der Wasserschule Hohe Tauern mit Bernhard Juri und Jan Albert Rispens die Wasserprojekt-Outdoor-Tage bei der Vellach statt. Zuerst bekamen die Schüler den Auftrag die Temperatur der Vellach zu messen, sie betrug „warme“ 7 Grad (Standardtemperatur im Mai). Dann erkundeten sie mit Käschern, Joghurtbechern, Sieben, Pinseln und Gummistiefeln ausgestattet die Vellach. Es wurden mit...

43

Pitschnasse Volksschulklasse

Ende September erlebten einige Kinder der VS St. Veit an der Glan in Begleitung der Lehrerin Gerit Lechner-Pitzler ihre schon traditionellen „Wassertage“. Die Kinder der dritten Schulstufe der reformpädagogischen Mehrstufenklassen erfuhren unter der fachmännischen Leitung von Mag. Jan Albert Rispens (Wasserschule Nationalpark Hohe Tauern) viel Interessantes über den Wasserkreislauf, die Eigenschaften von Wasser und wie sauberes Grundwasser entsteht. Bei zahlreichen Versuchen wurden die Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.