Durch Anruf
Großbrand in Baumgartenberg gerade noch verhindert

Foto: Fotokerschi.at/Brandstätter
25Bilder

Eine Bewohnerin aus der Nachbarortschaft sah Rauch aufsteigen und verständigte daraufhin den Feuerwehrkommandanten von Baumgartenberg. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz.

BAUMGARTENBERG. Am späten Abend des 25. Mai verhinderte eine aufmerksame Anwohnerin wahrscheinlich einen Großbrand. Die Frau konnte den Rauch nicht genau zuordnen bzw. war sich nicht sicher, ob es sich nicht nur um ein Lagerfeuer handelte. Sie verständigte per Handy Harald Lettner, den Feuerwehrkommandanten von Baumgartenberg, und schilderte ihm die Lage. Lettner hielt daraufhin Nachschau, bemerkte den Dachstuhlbrand eines zurzeit im Bau befindlichen landwirtschaftlichen Gebäudes und alarmierte sofort über Notruf die Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort angekommen waren, schlugen bereits Flammen aus dem Dachbereich, wie fotokerschi.at berichtet. Sofort wurde damit begonnen, den Brand zu bekämpfen und weitere Feuerwehren für die Wasserversorgung alarmiert.

Sechs Feuerwehren im Einsatz

Der Brand, der sich teilweise unter dem Blechdach ausgebreitet hatte, konnte rasch gelöscht werden. Für die Löscharbeiten wurde auch der Teleskoplader der Feuerwehr mit einem Arbeitskorb eingesetzt. Etwas schwieriger gestaltete sich das endgültige Ablöschen der Glutnester. Dazu mussten das Blechdach und die Unterkonstruktion geöffnet werden. Um diese Arbeiten zu erleichtern, bot einer der Feuermänner seinen Holzrückewagen samt Kran an. Mit diesem gelang es den Einsatzkräften, das Dach rasch zu öffnen und so auch an die letzten Glutnester zu kommen. Im Einsatz standen sechs Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei. Gegen Mitternacht konnten die ersten Feuerwehren wieder abrücken. Seitens der Feuerwehr Baumgartenberg wurde bis in die Morgenstunden noch eine Brandwache gestellt. Durch die rechtzeitige Brandentdeckung und das vorbildliche Verhalten der Anwohnerin konnten ein Großbrand und der damit verbundene größere Schaden verhindert werden.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.