Großbrand verhindert

Beiträge zum Thema Großbrand verhindert

Acht Feuerwehren rückten heute Morgen zu einem Brand aus. | Foto: Fotokerschi/Flanz Plechinger
27

Brand in Rohrbach-Berg
Durch schnelles und professionelles Handeln Großbrand verhindert

Großbrand in Rohrbach-Berg verhindert: Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach agierten schnell und professionell. ROHRBACH-BERG. Kurz vor 6 Uhr ist heute im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg ein Feuer ausgebrochen. "Brand im Dachbereich" lautet das Einsatzstichwort. Im Einsatz standen die Feuerwehren St. Peter, Arnreit, Götzendorf, Haslach, Oepping, Perwolfing, Rohrbach und Sprinzenstein. Brandursache noch unklarAufgrund anfänglicher Unklarheiten darüber, ob sich noch Personen im Gebäude befinden,...

Gebäude in Nötsch evakuiert
Feuerwehr konnte Großbrand verhindern

In der Gemeinde Nötsch im Gailtal kam es am heutigen Freitag zu einem Brand in der Absauganlage einer Fräs- und Schneidmaschine. Die rasch alarmierte Feuerwehr konnte einen Großbrand verhindern.  NÖTSCH. In einem Industriebetrieb in der Gemeinde Nötsch im Gailtal kam es um 10.50 Uhr zu einem Schwelbrand in der Absauganlage einer Fräs- und Schneidmaschine, an der ein 49-jähriger Mitarbeiter gerade Schneidearbeiten durchführte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstand der Brand durch Funkenflug, des...

Sechs Feuerwehren waren gestern Nacht bei einem Brand im Zentrum von Feldkirchen im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 19

Stadl in Flammen
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Feldkirchen verhinderte Großbrand

Heute (4. Mai) in den frühen Morgenstand brach ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt im Zentrum von Feldkirchen aus. Ein Stadl stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits im Vollbrand. FELDKIRCHEN. Gegen 1 Uhr morgens wurden die Freiwilligen Feuerwehren Feldkirchen an der Donau, Lacken, Landshaag, Mühldorf, Bad Lacken und Walding alarmiert. Bereits während der Anfahrt der Feuerwehren war ein heller Feuerschein zu sehen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, griff das Feuer bereits auf das...

Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es in der Nacht bei Unterkohlstätten. Der Pkw-Lenker verstarb noch am Unfallort.  | Foto: Feuerwehr Unterkohlstätten
9

Tödlicher Verkehrsunfall, Berufung bei Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Kooperation zwischen dem Frauenfussballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach und der SPG Südburgenland/TSV Hartberg verläuft sehr erfolgreich. Mit Susanna Koch-Lefevre wurde eine renommierte neue Trainerin ins Team geholt. Zudem gibt es nun auch eine Kooperation mit der Soccer Girl Academy Kärnten Frauenfussballzentrum bietet Chance auf Bundesliga Zwischen Unterkohlstätten und...

1:10

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Garagenbrand in Peuerbach im Einsatz

In Peuerbach waren am späten Sonntagabend drei Feuerwehren bei einem Garagenbrand im Einsatz. Ein Großbrand konnte offenbar rechtzeitig verhindert werden. PEUERBACH. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am 30. April, gegen 23.30 Uhr, mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Garagenbrand alarmiert. Es war der 49-jährige Hausbesitzer selbst, der kurz davor noch am Computer arbeitete, als plötzlich der Strom ausfiel. Als er unmittelbar darauf, nur mit dem Bademantel und Schlapfen...

Im Dachstuhlbereich einer Pension brach ein Feuer aus. | Foto: C. Stoxreiter/AFKDO Mondsee
11

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Rasches Handeln verhindert Großbrand in Tiefgraben

Am Donnerstag, 5. Mai 2022, heulten um 19.25 Uhr in Tiefgraben und Umgebung die Sirenen. Im Dachstuhlbereich einer Pension mit Fremdenzimmern war ein Feuer ausgebrochen. Aufgrund des raschen Eingreifens der Feuerwehren konnte ein Großbrand verhindert werden. TIEFGRABEN. Bereits bei der Anfahrt zum Brandobjekt konnten die Einsatzkräfte eine große schwarze Rauchsäule sehen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Guggenberg Georg Hausleitner berichtete: „Da das Brandobjekt unmittelbar in der Nähe unseres...

Großbrand auf landwirtschaftlichem Betrieb in Königswiesen durch rasches Eingreifen der Feuerwehr verhindert.
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & SCHARTNER
1 Video 26

Einsatz in Königswiesen
Feuer auf Heuboden ausgebrochen

Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet am 30. Dezember 2021 gegen 20:30 Uhr in Königswiesen ein Heuboden in Brand. KÖNIGSWIESEN. Laut Polizeibericht gab die Hausbewohnerin an, dass es plötzlich zu einem Stromausfall gekommen sei. Bei der anschließenden Suche nach der Ursache entdeckte sie den Brand und verständigte umgehend die Feuerwehr. Acht Feuerwehren mit insgesamt etwa 160 Mann begannen sofort mit der Brandbekämpfung und konnten somit ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnobjekt...

Foto: Fotokerschi.at/Brandstätter
1 25

Durch Anruf
Großbrand in Baumgartenberg gerade noch verhindert

Eine Bewohnerin aus der Nachbarortschaft sah Rauch aufsteigen und verständigte daraufhin den Feuerwehrkommandanten von Baumgartenberg. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. BAUMGARTENBERG. Am späten Abend des 25. Mai verhinderte eine aufmerksame Anwohnerin wahrscheinlich einen Großbrand. Die Frau konnte den Rauch nicht genau zuordnen bzw. war sich nicht sicher, ob es sich nicht nur um ein Lagerfeuer handelte. Sie verständigte per Handy Harald Lettner, den Feuerwehrkommandanten von Baumgartenberg,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: FF Natternbach

Feuwerehreinsatz
Großbrand konnte verhindert werden

Die Feuerwehren Natternbach, Tal und Neukirchen am Walde arbeiteten abends am 3. April bei einem Feuer in einem Sägewerk in der Gemeinde Natternbach zusammen und verhinderten den Ausbruch eines Großbrandes. NATTERNBACH, NEUKIRCHEN A. WALDE. Die drei Feuerwehren Natternbach, Tal und Neukirchen am Walde rückten am 3. April am Abend gemeinsam zu einem Einsatz in Natternbach aus. Die Landeswarnzentrale Linz hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Innerhalb weniger Minuten waren die Feuerwehren am...

Foto: FF Lacken
2

Feuerwehr-Mitglied verhindert Großbrand bei Firma Zellinger

HERZOGSDORF. Durch das schnelle und richtige Eingreifen eines Mitglieds der FF Lacken konnte am 7. April ein Großbrand am Gelände der Firma Zellinger in Gerling verhindert werden. Christian Hofer – Zugskommandant der FF Lacken und seit kurzem auch Mitarbeiter der Firma Zellinger – war zufällig zu Mittag am Firmengelände als er Flammen und starken Rauch bei einem überdachten Ablageplatz am Freigelände entdeckte. Eine Holz-Schredder-Maschine hatte Feuer gefangen. Sofort alarmierte er über den...

Weil ein Mitarbeiter sofort Alarm schlug, konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
11

Großbrand in Firma drohte

Die Feuerwehren in Neuhofen sind heute Morgen, am 28. Oktober 2017, zu einem Brand in einer Kunststoffverarbeitungsfirma alarmiert worden. NEUHOFEN/KREMS. Zu einem Brandeinsatz wurde heute Samstag, 28. Oktober, 2017 um 8.27 Uhr die FF Neuhofen gerufen. Beim Eintreffen zeigte sich folgende Lage: Dichter schwarzer Rauch drang an mehreren Stellen des Gebäudes aus den Fenstern aus. Nach Auskunft des Betriebsinhabers sei eine Lagerbox für Abfälle in Mitten der Betriebsanlage in Brand geraten. Nach...

Feuerwehren verhindern Großbrand in St. Kanzian

ST. KANZIAN. Gestern Mittag entzündete sich im Bergeraum eines Wirtschaftsgebäudes in der Gemeinde St. Kanzian Asche, welche der 56 Jahre alte Bewohner in der Früh aus dem Ofen ausgeräumt hatte. In der Folge griffen die Flammen auf das aufgestapelte Brennholz über. Der Brand breitete auf das Gebäude aus. Auf Grund des schnellen Eingreifens der FF Stein im Jauntal konnte das Feuer eingedämmt und so größerer Sachschaden verhindert werden. Es wurden einige Festmeter Holz sowie Teile der Holzdecke...

Johannes Veroner, Kommandant der FF St. Florian am Inn, mit Jan Gangl. | Foto: FF St. Florian am Inn
3

Jungfeuerwehrler aus St. Florian (14) verhindert Großbrand am Feld

Bei der starken Hitze gestern Nachmittag hat sich das Getreide entzündet ST. FLORIAN (ska). Ohne zu zögern, alarmierte Jan Gangl gestern die Feuerwehr. Der 14-Jährige aus St. Florian am Inn fuhr gerade mit dem Rad am Feld in Allerding vorbei, als er plötzlich das Feuer entdeckte. Durch sein rasches Handeln verhinderte der Junge dass sich der Brand auf das ganze Feld ausbreitet. Durch die Hitze gestern Nachmittag – rund 34 Grad – hat das Getreide auf dem Feld in Allerding zu brennen begonnen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.