Tiefgraben

Beiträge zum Thema Tiefgraben

Jugend und Aktive feiern Doppelsieg
Guggenberg räumte beim Abschnittsbewerb ab

Beim diesjährigen Abschnittsbewerb des Abschnitts Mondsee in Guggenberg gingen insgesamt 303 Gruppen – 177 Jugend- und 126 Aktivmannschaften – an den Start. TIEFGRABEN. Unter der Leitung von Abschnittsbrandinspektor Georg Hausleitner organisierte die Feuerwehr Guggenberg gemeinsam mit dem Abschnittskommandos Mondsee, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Alexander Neuhauser sowie den Oberbrandinspektoren Gerald Schoblocher und Patrick Fischer den Bewerb. Bei der Schlussveranstaltung begrüßte...

Lorenz Speigner holte am Saxophon einen Bundessieg. | Foto: LMS Ottnang
6

Talentierte Jungmusiker aus dem Bezirk Vöcklabruck
Sechs Bundessiege bei „Prima la Musica“

Beim Bundesbewerb in Wien zeigten viele junge Musiktalente aus dem Bezirk Vöcklabruck ihr großes Können. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Insgesamt sechs Bundessiege, fünf weitere Goldmedaillen und vier Silberne holten die jungen Musiker:innen aus dem Bezirk Vöcklabruck beim „Prima la Musica“-Bundesbewerb in Wien. Jeweils die Höchstpunktezahl in ihrer Altersgruppe und damit einen Bundessieg holten Lorenz Speigner aus der Saxophonklasse von Philipp Haider an der Landesmusikschule Ottnang, Christina Hauser...

Die Zusammenarbeit der Teams hat sehr gut funktioniert.

 | Foto: Neuhauser/Stoxreiter
27

Großübung auf der A1
Einsatzkräfte trainierten schwere Unfall-Szenarien

Feuerwehren, Rotes Kreuz, Polizei und Asfinag bewältigten ein simuliertes Ereignis auf der A1 zwischen Mondsee und Thalgau. MONDSEE, THALGAU. Am Freitag, dem 23. Mai 2025, fand auf der Westautobahn (A1) zwischen Mondsee (OÖ) und Thalgau (Sbg) eine groß angelegte Einsatzübung statt. Insgesamt 107 Einsatzkräfte von den Feuerwehren Mondsee, Thalgau und Guggenberg sowie vom Roten Kreuz, der Autobahnpolizei und der Asfinag beteiligten sich daran. Ziel war es, das Zusammenspiel verschiedener...

Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand arbeiten in einer Verwaltungsgemeinschaft zusammen, die nun in Frage gestellt wird. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Zusammenarbeit Mondsee und Tiefgraben
Fusion mündet in einer Frustration

Der Gemeinderat von Tiefgraben lässt die mögliche Zusammenlegung mit Mondsee vorerst platzen. TIEFGRABEN, MONDSEE. Der Mondseer Gemeinderat hatte vergangene Woche einstimmig für eine Volksbefragung zur Zusammenlegung gestimmt. Am darauffolgenden Donnerstag fand die Sitzung des Tiefgrabener Gemeinderats unter großem Publikumsinteresse statt. Der Dringlichkeitsantrag, der bereits am Freitag eingereicht und am Montag beraten worden war, wurde jedoch vor der Sitzung wieder zurückgezogen....

Bürgerbeteiligung
Mondsee plant Befragung zur Zusammenarbeit mit Tiefgraben

Die Marktgemeinde Mondsee hat eine Bürgerbeteiligung zur künftigen Zusammenarbeit mit Tiefgraben beschlossen. MONDSEE, TIEFGRABEN. Der Mondseer Gemeinderat hat am Montag einstimmig beschlossen, dass eine Volksbefragung über die Zusammenarbeit mit Tiefgraben durchgeführt werden soll. In Tiefgraben wird am Donnerstag, 27. März über die Befragung abgestimmt. Die Mondseer Fraktionen sind sich einig, dass eine engere Zusammenarbeit notwendig ist, insbesondere vor dem Hintergrund bestehender...

Walter Hemetsberger mag die Herausforderung –technisch wie medizinisch. | Foto: Rabl
2

Florian 2025
Mit Leidenschaft bei jedem Einsatz

Walter Hemetsberger, Notfallsanitäter und Kommandant der FF Mondsee, ist für den "Florian" nominiert. BEZIRK, MONDSEE. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ehrenamtlich tätig – in Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. „Die Ehrenamtlichen zeigen, dass Zusammenhalt, Gemeinsamkeit und Miteinander in Oberösterreich keine bloßen Schlagwörter sind, sondern gelebt werden. Oberösterreich ist das Land der Verlässlichkeit und des Zusammenhalts – das...

Die Landgemeinden am Mondsee bilden eine Verwaltungsgemeinschaft. Die Marktgemeinde Mondsee würde gerne mit den dreien fusionieren.  | Foto: Steiner-Watzinger
3

Fusionen im Bezirk Vöcklabruck
Viele kleine oder lieber eine große Gemeinde?

Oberste Prüfer des Landes fordern vom Land OÖ mehr Anreize für Zusammenlegung von Gemeinden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ginge es nach Josef Wendtner, Bürgermeister von Mondsee, würde aus den vier Gemeinden am See eine einzige werden. Damit steht er auf der Seite des Landesrechnungshofs (LRH). Der forderte kürzlich das Land Oberösterreich auf, Fusionen zu fördern. Die würden „neben wesentlichen Einsparungspotenzialen auch Vorteile bei der Leistungsqualität und eine tatsächliche Strukturreform“ bringen,...

Gottfried Hemetsberger (Blasmusikverband Vöcklabruck), Daniela Putz, Martina Pöllmann, Linda Greisberger, Martin Schwaighofer. | Foto: MK Tiefgraben
4

Rückblick 2024
Erfolgreiches Vereinsjahr für die Musikkapelle Tiefgraben

Die Musikkapelle Tiefgraben blickt auf ein erfolgreiches und sehr aktives Vereinsjahr 2024 mit mehr als 100 Zusammenkünften, neuen Musiker:innen und zahlreichen Erfolgen zurück. TIEFGRABEN. Zu den Höhepunkten des Jahres zählten die Teilnahme an der Bezirks-Marschwertung in Gampern, ein Frühschoppen beim europäischen Schützenfest in Mondsee sowie das traditionelle Cäcilienkonzert, das mit über 400 Besuchern in der Volksschule Tiefgraben/St. Lorenz über die Bühne ging. 50 Musiker und fünf...

Die vier Feuerwehren konnten nach dem Belüften des Tankstellenshops nach rund 30 Minuten wieder einrücken. | Foto: Christian Stoxreiter
9

Tiefgraben
Theaterrauch löste Brandalarm auf Tankstelle aus

Am Sonntag, 22. Dezember, wurden die Feuerwehren Hof, Tiefgraben, Guggenberg und Mondsee um 5.24 Uhr mit dem Alarmierungstext: „Brand Tankstelle – Rauch aus Shop und Brandalarm hörbar“ alarmiert. TIEFGRABEN. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drangen dichte grauweiße Rauchschwaden aus der Eingangstür des Tankstellenshops. Anwesende Tankstellenmitarbeiter teilten den Feuerwehrleuten mit, dass vermutlich durch eine Unachtsamkeit die Alarmanlage des Shops ausgelöst wurde. Durch die Auslösung...

Die Schüler:innen aus Tiefgraben freuen sich über den Sieg. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
47

Preisverleihung
Drei "Chöre des Jahres"

Sieg für 2m-Klasse der Volksschule Tilo, „Young Stay together“ und Stelzhamerchor Ungenach-Kirchholz. TIEFGRABEN, UNGENACH. „Auch im so besonderen Kulturjahr 2024 sind diese Chöre echte Highlights", freut sich Landeshauptmann Thomas Stelzer mit den Siegern, die kürzlich im Linzer Landhauses ausgezeichnet wurden. Bei der Wahl zum "Chor des Jahres" wählte eine Fachjury vier Sieger in drei Kategorien, das Preisgeld beträgt 1.000 Euro je Kategorie. Drei Gewinner sind aus dem Bezirk Vöcklabruck. In...

Arbeitsunfall in Tiefgraben
Stahlträger verletzt 37-Jährigen schwer

Ein 37-jähriger Salzburger hat sich bei einem Arbeitseinsatz in Tiefgraben schwer verletzt. Ein Stahlträger rutschte während des Transports weg und traf den Mann.  TIEFGRABEN. Der 37-Jährige belieferte eine Metallbaufirma in Tiefgraben mit zwei je zwei Tonnen schweren Stahlträgern. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Unternehmens versuchte er, die Träger in einer Halle abzuladen. Dabei geriet ein Träger in Schieflage und rutschte trotz Sicherheitsvorkehrungen aus einer Halterung. Er traf den...

Tiefgraben
Gemeinde rüstet Feuerwehrhaus für Stromausfall

Die Gemeinde Tiefgraben unterstützt die Feuerwehr mit zusätzlichem Notstromaggregat. TIEFGRABEN. Am Montag, 5. November 2024, übergab Bürgermeister Johann Dittlbacher einen neuen Stromerzeuger an die Feuerwehr Tiefgraben. Das Aggregat dient im Falle eines Stromausfalls zur Versorgung des Feuerwehrhauses. Kommandant Johannes Schwaighofer bedankte sich beim Bürgermeister: „Durch die Anschaffung des Stromerzeugers können wir bei Stromausfall eine Lichtinsel am Mondseeberg schaffen und die...

0:08

Nach Unfall in Mondsee
E-Auto entzündete sich immer wieder selbst

Nach einem Unfall in Mondsee hat ein E-Auto gestern Nacht, 24. Oktober, angefangen zu brennen. Als der Wagen fast gelöscht war, flammte der Akku laut Feuerwehrbericht plötzlich wieder auf.  MONDSEE. Kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren Tiefgraben, Guggenberg und Hof bei Mondsee zu einem brennenden Elektroauto auf die Mondseebergstraße alarmiert. Einsatzleiter Johannes Schwaighofer von der Feuerwehr Tiefgraben berichtet: „Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass...

Dank eines Geschirrspülers ist ein Brand in Tiefgraben glimpflich ausgegangen.  | Foto: C. Stoxreiter
6

Feuerwehreinsatz in Tiefgraben
Geschirrspüler dämmte Brand ein

Erst brannte der Mistkübel, dann die Küche. Dass ein Feuer in Tiefgraben am Samstag, 19. Oktober, glimpflich ausgegangen ist, ist nicht nur der Feuerwehr, sondern auch einem Geschirrspüler zu verdanken.  TIEFGRABEN. Gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hof bei Mondsee, Guggenberg, Mondsee und Tiefgraben alarmiert. In einer Küche in der Vogelsangstraße in Tiefgraben war ein Feuer ausgebrochen.  Einsatzleiter Georg Brucker von der Feuerwehr Hof schilderte die erste Maßnahmen nach dem...

Erlös des Kunsthandwerksmarktes
Mondfrauen spenden 1.500 Euro für drei Feuerwehren

Über je 500 Euro können sich die Mädchen und Burschen, sowie deren Betreuer bei den Feuerwehren Tiefgraben, Hof und Guggenberg freuen. MONDSEE, TIEFGRABEN. Das Geld ist eine Spende der Mondseer Mondfrauen und stammt aus dem Erlös des heurigen Mondseer Kunsthandwerksmarktes. Dieser Markt findet seit vielen Jahren alljährlich im Juli im Almeidapark statt und zieht stets tausende Besucher an. Bei den Feuerwehren Tiefgraben und Hof sind derzeit jeweils 15 Jugendliche und in Guggenberg 24...

Kindergarten Tiefgraben
Mutmaßliche Kostenüberschreitung im Landtag diskutiert

Nachdem Medienberichten zufolge die Kosten des neuen Kindergartens in Tiefgraben mehr als doppelt so hoch wie geplant waren, war dies nun Thema in der Landtagssitzung am heutigen Donnerstag, 19. September 2024. TIEFGRABEN, LINZ. „Derzeit wissen wir offiziell noch nichts von einer Kostenüberschreitung, daher können wir auch noch nicht tätig werden“, reagiert Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) auf die Anfrage der Grünen Landtagsabgeordneten Dagmar Engl sowie Nachfragen von Doris...

0:15

Dauerregen
Fuschler Ache tritt über Ufer

Die starken Regenfälle der vergangenen Stunden führen zu Überschwemmungen in St. Lorenz. ST. LORENZ, TIEFGRABEN. Die Fuschler Ache beginnt aus den Ufern zu treten, erste Gebäude drohen überflutet zu werden. Der Wasserstand beträgt Samstagvormittag 3,29, normal ist rund 1 Meter. Die FF St. Lorenz ist ausgerückt. Warnung am MondseeEine Warnstufe herrscht aktuell auch am Mondsee: Der Wasserstand liegt bei 2 Metern, ab 1,80 Metern wird vor Hochwasser gewarnt. Die Feuerwehr Tiefgraben war Samstag...

Bei Tiefgraben hat es einen tödlichen Unfall gegeben.  | Foto: C. Stoxreiter
11

Mann aus Auto geschleudert
Autofahrer bei Tiefgraben tödlich verletzt

Bei Tiefgraben hat es heute Nacht einen tödlichen Unfall gegeben. Ein 29-jähriger polnischer Staatsbürger kam im Ortsteil Höribach mit dem Auto von der Straße ab und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert.  TIEFGRABEN. Um 3.24 Uhr wurde die Feuerwehr Hof bei Mondsee alarmiert. Einsatzleiter Hannes Wesenauer schildert die Lage beim Eintreffen: „Ein von Mondsee Richtung Thalgau fahrender Pkw ist auf die Leitschiene aufgefahren, abgehoben und in den angrenzenden Wald gesprungen. Dort wurden einige...

Michael Ostrowski (l.) macht mit seinem Bulli Halt am Ferienhof Ederbauer in Tiefgraben und wird gleich zum Arbeiten eingeteilt.
8

Dreh für TV-Serie
Michael Ostrowski erkundet das Mondseeland

Schauspieler Michael Ostrowski macht Urlaub am Mondsee und am Irrsee – zumindest für seine Doku auf Servus TV. MONDSEELAND. Wer ein „Hole-in-one“ macht, also beim Golf direkt ins Loch trifft, der muss den ganzen Club einladen. Diesen Brauch lernt Schauspieler Michael Ostrowski im Golfclub Drachenwand auf die harte Tour kennen. „Ich bin daraufhin pleite und muss arbeiten, um mir den Urlaub leisten zu können“, verrät der Hauptdarsteller den roten Faden, der sich durch die neue Doppelfolge der...

Josef Wendtner, Günther Steinkellner, Johann Dittlbacher.  | Foto: Silvia Viessmann
3

Zwischen Mondsee & Tiefgraben
Radweg nach 18 Jahren Planung eröffnet

Schon 2006 war in Mondsee erstmals der Plan für einen Geh- und Radweg entlang der B154 entstanden. Nach fast zwei Jahrzehnten konnten der nun in Betrieb genommen werden.  MONDSEE, TIEFGRABEN. Die 1,2 Kilometer Geh- und Radweg, die vom Feuerwehrhaus Mondsee entlang der Bundesstraße bis nach Tiefgraben führen, waren kein einfaches Projekt. Lange scheiterte der Weg an der Finanzierung. Als die 2020 endlich stand, sorgten Einsprüche, die teils bis vor den Bundesgerichtshof gingen, für...

Die Jugendlichen der FF Guggenberg aus Tiefgraben holten sowohl beim Hindernislauf wie auch beim Staffellauf die Bestzeit. | Foto: Hermann Kollinger
6

Österreich ist Weltmeister
Feuerwehrjugend Guggenberg holt Bestzeit bei der WM in Italien

Die gemischte Jugendgruppe der FF Guggenberg (Gemeinde Tiefgraben) holte gestern, Donnerstag, den Sieg bei der Weltmeisterschaft der Jugendfeuerwehren in Borgo Valsugana (Südtirol, Italien). TIEFGRABEN. „Oberösterreich hat die besten Feuerwehrleute der Welt – und obendrein den besten Nachwuchs in den Startlöchern. Bei der Jugendfeuerwehr WM Burg im Suganertal in Trentino ließen die Jugendgruppen daran keinen Zweifel“, freut sich Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, die mit den...

Die beiden StromUnion-Gründer Hans-Peter Pfeffer und Philipp Stögner. Sie wollen rentable Einspeisetarife garantieren. | Foto: Lydia Maria Stögner
2

Energiegemeinschaft aus Tiefgraben
Eine Union für Öko-Strom

Die Energiegemeinschaft "StromUnion" in Tiefgraben will Anreize für Öko-Strom in Oberösterreich und Salzburg schaffen. TIEFGRABEN. Energiegemeinschaften können ihre Tarife für eingespeisten Strom selbst festlegen und sind im Gegensatz zu Unternehmen nicht an die Marktpreise gebunden. Das will sich "StromUnion – Die neue Energiegemeinschaft" aus Tiefgraben zunutze machen. Die kürzlich gegründete Energiegemeinschaft will Betreibern von Photovoltaik-Anlagen (PV) und kleinen Wasserkraftwerken aus...

Christian Stoxreiter (2.v.l.) unterstützte die Kameraden der Berufsfeuerwehr Agios Nikolaos auf Kreta. | Foto: Maria Stoxreiter
Video 11

Brandeinsatz im Urlaub
Feuerwehrmann aus Tiefgraben half griechischen Kameraden

Christian Stoxreiter aus Tiefgraben ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele – auch im Urlaub. So unterstütze er kürzlich die Kameraden im Ferienort Agios Nikolaos auf Kreta beim Löschen eines Wald- und Wiesenbrandes. AGIOS NIKOLAOS, TIEFGRABEN. „Dichter Rauch und Ascheregen zogen über die Hotelanlage in Agios Nikolaos“, berichtet Feuerwehrmann Christian Stoxreiter aus Tiefgraben, der sofort seinen griechischen Kameraden zu Hilfe eilte. In der Nähe des Hotels stand ein 1.200 Quadratmeter großes...

Dichte Rauchschwaden breiteten sich vom Hackschnitzellager der Tischlerei über den gesamten Ortsteil Schlössl aus. | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
26

Feuer in Hackschnitzellager
Zehn Feuerwehren löschten Brand in Tischlerei

Am Dienstag, 11. Juni 2024, waren zehn Feuerwehren bei einem Brand in Tiefgraben im Einsatz und verhinderten eine Ausbreitung des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus. TIEFGRABEN. Ersten Informationen zufolge war das Feuer im Silo einer Tischlerei ausgebrochen, woraufhin gegen 9.45 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert wurden. Weil sich der Brand rasch auf das Dach der angrenzenden Garage ausgebreitet hatte, wurden Alarmstufe zwei ausgelöst. „Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Rauchschwaden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.