Josef Wiesinger-Karl Müller-Erwin Peitl
Humanitätsmedaille des Landes für soziales Engagement

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bürgermeister Andreas Derntl, Ewin Peitl, Josef Wiesinger, Karl Müller, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Landeshauptmann Thomas Stelzer. Verleihung der Humanitätsmedaille Land OÖ.  | Foto: Robert Zinterhof
36Bilder
  • Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bürgermeister Andreas Derntl, Ewin Peitl, Josef Wiesinger, Karl Müller, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Landeshauptmann Thomas Stelzer. Verleihung der Humanitätsmedaille Land OÖ.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/GUSEN, ST. GEORGEN/WALDE. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zeichneten Josef Wiesinger (Pabneukirchen), Erwin Peitl (St. Georgen/Gusen) und Karl Müller (St. Georgen/Walde) für ihr soziales Engagement mit der Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich aus.

Josef Wiesinger
Schon in seiner Jugendzeit engagierte sich Josef Wiesinger in Pabneukirchen als Jugendführer in der Pfarre. Mittlerweile ist er bereits seit 40 Jahren für den Fachausschuss Soziale Dienste der Pfarre im Einsatz. Überdies brachte sich Wiesinger drei Perioden im Pfarrgemeinderat ein. In seiner aktiven Berufszeit war er im Betriebsrat-Vorstand in einer Großtischlerei. Seit 2005, als das Katholische Bildungswerk neu gestartet wurde, ist der engagierte Pabneukirchner im Vorstand mit dabei. Seit zehn Jahren engagiert sich Josef Wiesinger im Vorstand des Seniorenbunds als Sozialreferent überaus aktiv. Er organisiert Sprechtage und unterstützt in sozialen Fragen. Ein besonderes Anliegen sind Josef Wiesinger die regelmäßigen Besuche im Seniorium Bad Kreuzen, wo er bei den Pabneukirchnern ein gern gesehener Gast ist. Als erste Gratulanten stellten sich die beiden Seniorenbund-Obfrauen Zäcilia Hintersteiner und Hildegard Payreder sowie Bürgermeisterin Barbara Payreder ein.

Karl Müller
Karl Müller ist seit 13 Jahre Obmann und Sozialreferent des Seniorenbunds St. George/Walde. Er war drei Perioden Gemeinderat, Bauernbundobmann, zwölf Jahre, Vorstandsmitglied des Maschinenringes Grein und acht Jahre Aufsichtsrat in der Lagerhausgenossenschaft Grein. Als Seniorenbundobmann und Sozialreferent setzt sich Karl Müller seit Jahren dafür ein, dass auch im Osten des Bezirkes zusätzliche Sprechtage angeboten werden. Er kümmert sich umfassend um Antragstellende, ist jederzeit erreichbar und hat für alle Anliegen ein offenes Ohr. Er wirkt bei vielen örtlichen Veranstaltungen aktiv mit. Oft stellt er gratis seinen Kleinbus für Ausfahrten des Seniorenbundes zur Verfügung. Begleitet wurde Karl Müller zur Ehrung von Kollegen des Seniorenbunds St. Georgen/Walde.

Erwin Peitl

Erwin Peitl aus St. Georgen/Gusen hat und hatte verschiedene Funktionen im Seniorenbund auf Orts-, Bezirks- und Landesebene. Er war zwölf Jahre Obmann der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Georgen/Gusen-Langenstein. Seit 2010 ist Erwin Peitl stellvertretender Sozialreferent des Seniorenbezirkes Perg. Seit 2014 vertritt er den OÖ Seniorenbund in der Pensionsversicherungsanstalt, wo er schon viele „Einzelfälle“ einer Lösung zuführen konnte. Seit 2018 bekleidet er das Amt des Sozialreferenten in der Bezirksleitung Perg des Seniorenbundes. Erwin Peitl besucht gerne seine Mitglieder im Seniorenwohnheim St. Georgen/Gusen und zu Hause. Er berät und hilft Senioren bei der Antragstellung von Beihilfen und anderen Problemen und Sorgen. Erwin Peitl engagiert sich für seine Mitmenschen nicht nur seit seiner Pensionierung. Er hat sich bereits in seinem Berufsleben als Führungskraft im Rahmen seiner Tätigkeit als Werkstättenleiter im WIFI OÖ besonders für seine Kollegen eingesetzt und sehr verdient Überdies ist Erwin Peitl Mitglied der Seniorenmusikkapelle des Bezirkes Perg und Mitglied der Marktmusik St. Georgen/Gusen.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.