Aus Dämmerschoppen wurde bejubeltes Galakonzert
Hunderte Senioren feierten "ihre" Bezirks-Musikkapelle

- „Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". Karl Grufeneder, Karl und Margit Muthenthaler, Reinhold Haselgrübler, Gottfried Lettner.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Die Senioren verstehen es zu feiern! Hunderte kamen und feierten in und vor der Burg Klein Windhaag „Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG. Was als Dämmerschoppen angekündigt wurde, entwickelte sich zu einem nicht erwarteten großartigen Galakonzert. Für hunderte Senioren war es eine Selbstverständlichkeit, dabei zu sein. In der Burg Klein Windhaag spielte die Senioren-Musikkapelle mit Kapellmeister Karl Grufeneder zu ihrem zehnjährigen Jubiläum groß auf.
Viele Ehrengäste
Unter den zahlreichen Ehrengästen gesichtet: Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz, Alt-Landeshauptmann Stv. Franz Hiesl, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, LAbg. und Perger Bürgermeister Anton Froschauer, der Schwertberger Bürgermeister Max Oberleitner, weitere Bürgermeister und viele Altbürgermeister. In seiner Festansprache dankte Franz Hiesl dem Klangkörper für den unermüdlichen Einsatz. In seiner kurz gehaltenen Rede würdigte Nikolaus Prinz ebenfalls den Senioren-Klangkörper mit Kapellmeister Karl Grufeneder. Er gratulierte so wie FRanz Hiesl auch dem Seniorenbund für sein wichtiges und umfangreiches Angebot für ältere Menschen.
Premiere mit Jubiläumsmarsch und Gesangstrio
Zur Uraufführung kam der von Gottfried Lettner für diese Veranstaltung komponierte "Jubiläumsmarsch". Erstmals wurde das Senioren-Orchester gesanglich von einem Trio unterstützt. Dabei sorgten Karl und Margit Muthenthaler mit Reinhold Haselgrübler für beste Stimmung. Überaus gelungene Texte über Musiker trugen Hans Tremesberger und Gertrude Hinterholzer vor.
Unter Kapellmeister Karl Grufeneder, er ist Bezirksobmann des Seniorenbunds, wird seit zehn Jahren Unterhaltungsmusik vom Feisten geboten. In der instrumentalen Zusammensetzung, Senioren aus 17 Vereinen und mit 50 Musikern, ist man in Österreich und im angrenzenden europäischen Raum einzigartig! Die Senioren-Musikkapelle wurde 2013 von Karl Grufeneder und Franz Heigl gegründet. Das Programm umfasst Festmusiken, Solostücke, Märsche, Walzer und Polkas. Die Kapelle marschiert nicht, sie spielt am Stand oder sitzend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.