Digitales Lernen
Neue EDV-Ausstattung in Mittelschule Luftenberg

- Foto: Gemeinde Luftenberg
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Die Mittelschule Luftenberg rüstet bei der EDV-Ausstattung nach. Zukünftig erhalten die Erst- und Zweitklässler sogar eigene Laptops.
LUFTENBERG. Die Mittelschule Luftenberg beteiligt sich ab dem Jahr 2021/22 am Projekt „Digitales Lernen“, das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gestartet wurde. Die aktuell im EDV-Raum vorhandene Hardware sei komplett veraltet und entspreche nicht mehr dem Stand der Technik, wie Schulleiter Stefan Reifmüller berichtet. Die Ausstattung samt Software müsse deshalb erneuert werden.
Eigene Computer für Erst- und Zweitklässler
"Wir haben uns gemeinsam mit Direktor Reifmüller für ein zeitgemäßes Schulserver-System entschieden. Als erster Schritt wurde bereits eine leistungsfähige Internetverbindung hergestellt", sagt Amtsleiter Manfred Mazanek. Für die Schüler sind mit dem Projektstart des „Digitalen Lernens“ deutliche Veränderungen verbunden: So erhalten alle Schüler der 5. und 6. Schulstufe im kommenden Schuljahr ein Windows-Notebook. Rund 25 Prozent der Kosten werden durch Selbstbehalte der Eltern finanziert. Dadurch gehen die Geräte in den Privatbesitz über.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.