Verbleibende Trassenvarianten für Linzer Ostumfahrung werden vertieft untersucht

Foto: Grafik: Land OÖ

BEZIRK, OÖ. Bei einer möglichen Variante der Linzer Ostumfahrung wären die Gemeinden Luftenberg und St. Georgen an der Gusen betroffen. Am 26. November wurde im Rahmen der 9. Regionskonferenz über den aktuellen Stand der Korridoruntersuchung informiert. „Nach Abhaltung der Runden Tische mit Gemeindevertretern und Bürgerinitiativen wurden die Planungen fortgesetzt und vertiefte Untersuchungen eingeleitet. Die Planungsarbeiten für die Variantenuntersuchung zur Ostumfahrung Linz gehen nun in die Endphase“, informiert Straßenbaureferent Landesvize Franz Hiesl. Dieser Planungsschritt sei notwendig, um fundierte und gesicherte Bewertungsgrundlagen für die Trassenentscheidung zu erlangen.

Vertiefte Untersuchungen
Bei den verbleibenden Trassenvarianten habe sich herausgestellt, dass für eine Trassenentscheidung noch vertiefte Untersuchungen und Planungen in einzelnen Teilabschnitten notwendig sind. Die zusätzlichen Untersuchungen konzentrieren sich dabei laut Land Oberösterreich auf folgende Themenbereiche:

Vertiefte Untersuchung der Projektauswirkungen im Bereich der Anschlussstellen und Knoten

Variante offene Streckenführung im Bereich des Pfenningberges: Schärfung der Aussagen bzgl. der Auswirkungen auf Natur, Landschaft, Erholung

Weiterführung der fachlichen Detailabstimmungen für die Varianten im Bereich VOEST / Traunufer

Weiterführung der naturschutzfachlichen Detailabstimmungen

Vertiefte geotechnische Untersuchungen im Bereich Wolfing / Oberthal

Vertiefung der verkehrlichen Bewertungen

Prüfung der Kostenschätzungen

Paarweiser Variantenvergleich wird fortgesetzt
Nach Abschluss der vertieften Untersuchungen kann der paarweise Variantenvergleich fortgesetzt und eine Trassenentscheidung herbeigeführt werden. In der nächsten Regionskonferenz Anfang 2015 sollen dann wesentliche Ergebnisse für eine Trassenentscheidung vorliegen.

Projekt Ostumfahrung Linz
Übergeordnete Aufgabenstellung ist die Trassenauswahl für eine hochrangige Straßenverbindung zwischen der A 7 und der A 1 im Osten von Linz, als Grundlage für eine raumplanerische Flächensicherung für einen möglichen Bau der Straße.
Mit dem Projekt soll in erster Linie eine Verbesserung der Nord-Süd Achse zwischen Oberösterreich und Tschechien sowie eine Entlastung der A 7 durch Verlagerung des Durchgangsverkehres durch den Großraum Linz ermöglicht werden. Gleichzeitig werden dadurch aber auch Verbesserungen im regionalen Verkehrssystem erzielt.

Das Projekt Ostumfahrung Linz befindet sich derzeit in der Planungsphase der „Variantenuntersuchung“, in welcher technisch machbare und genehmigungsfähige Trassenvarianten entwickelt, fachlich bewertet und in weiterer Folge untereinander verglichen werden. Mit den gegenständlichen Planungen ist jedoch noch kein konkreter Realisierungszeitpunkt verbunden.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.