Perg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die favorisierte Konkurrenz des WSV Ottensheim ging gegen die Eurogym-Schüler baden. | Foto: Privat

„Mission Gold“ voll erfüllt

Drei Staatsmeistertitel für die drei Teams des Europagymnasiums „So etwas hat die Schul-Welt im Indoor-Rudern noch nicht gesehen“, jubelte Ruder-Koordinator Hans-Peter Baumfried nach dem Erfolg. BAUMGARTENBERG. Dass die Eurogym-Schüler die Konkurrenz in der Villacher Ballsporthalle derart nach Belieben dominieren würden, damit hatte niemand gerechnet. Erstmals gelang einer Schule nämlich in der 23-jährigen Geschichte dieses Bewerbes ein besonderes Husarenstück: Alle drei angetretenen Teams...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Bundesligist muss in Hexenkessel

MAUTHAUSEN. Die TT-Stars von Glas Wiesbauer Mauthausen treffen auswärts auf Bundesliga-Schlusslicht Don Bosco und auf Lavamünd. „Gegen Don Bosco wird es eine klare Angelegenheit für uns. In Lavamünd steht uns eine heiße Partie in einem Hexenkessel bevor. Ich bin aber optimistisch, weil wir uns in den vergangenen Partien immer wieder gut aus der Affäre gezogen haben“, gibt Bernhard Presslmayer einen Ausblick auf die beiden Matches.

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Im März starten die Kletterkurse in Perg wieder.

Schnupperklettern am 10. Februar

PERG. Jeder, der das Bouldern und Klettern ausprobieren möchte, ist herzlich von 15.30 bis 17.30 zum Schnuppern eingeladen. Am Freitag, 10. Februar, findet das Schnupperklettern statt. Ab Mitte Februar und im März starten dann wieder die beliebten Kletterkurse. Ab 8. Februar ist die Kletteranlage von Montag bis Sonntag täglich geöffnet. Weitere Informationen und die genauen Termine gibt es unter www.oeav.at/linz-perg und kletteranlage.perg@gmx.at

  • Perg
  • Michael Köck

Carola Schmutz ließ Männern weiße Bälle um die Ohren sausen

PABNEUKIRCHEN. Bei den Pabneukirchner Tischtennis-Ortsmeisterschaften siegte im Finale Carola Schmutz gegen Markus Raab 3:2. Die Meiserschaften wurden von der Sektion Tischtennis der TSU Pabneukirchen unter Leitung von Christian Schützeneder durchgeführt. Ergebnisse: Hobby 1: Martin Haider, 2. Carina Lumetsberger, 3. Johannes Etzelsdorfer; Hobby 2: 1. Alex Friedl, 2. Patrik Neulinger, 3. Max Haider; Hobby 3: 1. Johannes Schmutz, 2. Josef Kurzmann, 3. Friedl Novak; Doppel: 1. Carola Schmutz –...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

24 Stunden Dauer-Tischtennis

PABNEUKIRCHEN (red). „Rekord! Das ist ein Hammer! Mir stellt es die Haare auf“, jubelt Sektionsleiter Christian Schützeneder nach 24 Stunden Dauer-Tischtennis. 950.100 Sekunden oder 15.835 oder 264 Stunden. So lange ließen 85 Spieler in 24 Stunden die weißen Bälle flitzen. Gestartet wurde im Turnsaal der Neuen Mittelschule am Freitag, 5. Jänner. Aus neun Gemeinden drängten die Sportler zu den Tischen. „Bis vier Uhr in der Früh gab es Wartezeiten“, kann sich Gerald Hölzl von der Union...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Schützen auf Medaillenkurs

PABNEUKIRCHEN (zin). Ausgezeichnet startete der Schützenverein Pabneukirchen in die Luftgewehr Meisterschafts-Rückrunde. Gegen Bad Goisern gab es in der 1. Landesliga einen 1738:1743 Auswärtserfolg. Zu Hause ließen die Pabneukirchner Gmunden überhaupt keine Chance und siegten mit 1742:1386. Damit liegt Pabneukirchen auf Medaillenkurs in der 1. Landesliga. Zwischenstand: 1. Steinerkirchen, 2. Puchheim, 3. Pabneukirchen.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bernhard Presslmayr holte 2 Mal Gold und 1 Mal Silber. | Foto: Plohe

Bernhard Presslmayr ist die klare Nummer eins im Lande

Gold, Silber und Bronze gab es für die Riederin Resch BEZIRK. Einen wahren Medaillenregen gab es für die Tischtennis-Spieler aus dem Bezirk bei den Landestitelkämpfen in Kremsmünster. Bernhard Presslmayr von Glas Wiesbauer Mauthausen holte im Einzel den Landesmeistertitel. Im Mixed-Doppel gewann er Gold mit der Riederin Evelyne Resch – sein bereits fünfter Mixed-Titel. Im Doppel der Herren spielte sich Presslmayr mit dem erst 15-Jährigen Martin Schaumberger von Mauthausens B-Team ins Finale –...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Union-Anlage könnte rückgebaut und verkauft werden, schlägt Karl Ebenhofer vor.

„2013/14 soll der FC Perg in der Meisterschaft spielen“

Bürgermeister Froschauer hofft auf Einigung zwischen Union und ASKÖ Für heiße Diskussionen unter den Fußballfans sorgt die mögliche Zusammenlegung der Fußball-Sektionen von ASKÖ und Union Perg zu einem Verein FC Perg. Die Gespräche laufen. Der Knackpunkt: Eine Anlage müsste stillgelegt werden. PERG. Am vergangenen Freitag trafen sich ASKÖ-Obmann Karl Ebenhofer, Union-Obmann Tobias Panhauser und Pergs Ortschef Anton Froschauer zu einer Besprechung. „Die beiden Obmänner können Geschichte...

  • Perg
  • Michael Köck
381

Flotte Rennen am Aichelberg

Die Mühlviertler Meisterschaften fanden in Karlstift statt KARLSTIFT (eju). Spannung pur herrschte bei den Rennen am Aichelberg vergangenes Wochenende. Die Union Liebenau und der SC Tragwein/Kamig waren zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Ausrichter der Mühlviertlermeisterschaften 2012. Am Samstag wurde der Riesentorlauf, am Sonntag der Slalom gefahren. Liftbetreiber Wolfgang Landl und sein Team hatten für hervorragende Pistenverhältnisse gesorgt. Insgesamt waren 400 Rennläufer/innen an...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3

„Beide Pferde sind bereits für Olympia qualifiziert“

Im Sommer fliegt Harald Ambros zu seinen dritten Olympischen Spielen Er ist Österreichs Aushängeschild im Vielseitigkeitsreiten. Harald Ambros ist mehrfacher Staatsmeister, Olympia-, EM- und WM-Teilnehmer und wird neben dem Schwimmer David Brandl der zweite Beitrag aus dem Bezirk Perg bei Olympia 2012 sein. ALLERHEILIGEN. Drei Todesfälle gab es beim Geländeritt in den vergangenen drei Jahren in Österreich. „Die Hindernisse sind fest und wenn du bei einem Sturz unter das Pferd kommst, sieht es...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Perger Stadtmeisterschaft Ski Alpin & Snowboard 2012

Am Sonntag, 29. Jänner findet wieder die Perger Stadtmeisterschaft im Skifahren und Snowboarden statt. Veranstaltet wird der Titelkampf von der Stadt Perg und den Naturfreunden. Ab 7 Uhr geht es mit den Busen vom Hauptplatz in Richtung Kasberg/Grünau. Am 10 Uhr findet dann ein Riesentorlauf statt, in dem der Perger Stadtmeister 2012 ermittelt wird. Anmeldung bis Mittwoch, 25. Jänner bei Petra Aistleitner unter 0732/52255-15 oder unter stadtamt@stadt.perg.at. Alle Personen, die in Perg wohnen...

  • Perg
  • Michael Köck
Greins Laufkanone Karl Wegerer – hier beim Greiner Jedermannslauf  – im Kampf gegen die Uhr und um den Sieg. | Foto: TV Grein/Guttmann

„Ich will auch mit über 80 noch laufen gehen können“

Greiner Laufikone Karl Wegerer ist bereits mehrfacher Landesmeister 57 und noch kein bißchen müde. Karl Wegerer läuft zwar erst seit er 40 ist, hat in seiner Altersklasse aber schon unzählige Erfolge eingeheimst. Besonders der Cross-Lauf hat es ihm angetan. GREIN (mikö). 1995 begann der heute 57-Jährige mit dem Laufen. Vorher ist er überhaupt nicht gelaufen, 1984 hat er mit dem Radfahren begonnen. Mittlerweile absolvierte er einige hundert Läufe, zu Beginn in Ardagger. 2005 gründete er dann mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Faustballer Münzbach | Foto: Privat

Geglückter Auftakt für die Münzbacher Faustballer

Optimaler Saisonbeginn: Nach einem klaren 3:0 gegen Nußbach gab es gegen die Routiniers von Union Tollet ein 3:1. MÜNZBACH (red). Besser hätte der Start in die Landesliga-Saison nicht verlaufen können: Im ersten Spiel des Tages wurde Union Nußbach klar mit 3:0 besiegt. Konsequentes Spiel in den Reihen der Münzbacher ließ dem Gegner keine Chance. In Spiel zwei warteten die Routiniers von Union Tollet auf Schartmüller und Co. Viele Eigenfehler zu Beginn Uns war klar, dass wir da den Druck erhöhen...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Erster TriStar-Event 2012 in Oberösterreich

OÖ (red). Mit dem TriStar111 Salzkammergut trifft sich am 3. Juni 2012 erstmals die Triathlon-Elite am Attersee. Ausschlaggebend für den Austragungsort waren die Lage, die Möglichkeiten für die Streckenplanung und die gute Infrastruktur. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit für OÖ, sich international als Gastgeber zu präsentieren, freut sich Sport- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Brandl in der Kältekammer | Foto: Lebensquell Bad Zell

Das Kribbeln kommt erst eine Stunde vor dem Start

Von 8. bis 11. Dezember findet im polnischen Szczecin die Kurzbahn-EM statt. Mit dabei Pergs Kraul-Ass David Brandl, der im 200, 400 und 800 Meter Kraul-Bewerb eintauchen wird. Die BezirksRundschau hat mit Österreichs bestem Freistil-Schwimmer gesprochen. BezirksRundschau: David, noch eine Woche bis zur Europameisterschaft, bist du schon nervös? David Brandl: Nein, das Kribbeln kommt erst eine Stunde vor dem Start. Aber eine gewisse Spannung wird sich in den nächsten Tagen sicher einstellen....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sportplatz-Neubau | Foto: BRS

Kicker brennen schon auf Spiele im neuen Stadion

MAUTHAUSEN (mikö). Wir mussten lange warten, jetzt stehe ich hier mit dem Spa(r)ten, scherzte Christian Neuherz, der sportliche Leiter der Kicker, bei der Baufreimachung. Integriert sind in der Multifunktionstribüne Kantine, Gymnastikraum und die Duschen, informiert Bürgermeister und ASKÖ-Vorsitzender Thomas Punkenhofer. Die Firma Swietelsky startet im Frühjahr mit den Bauarbeiten. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2013 geplant. Die Baukosten werden voraussichtlich 1,3 Millionen Euro...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Jännerrallye | Foto: Harald Illmer

Der Countdown läuft: In 42 Tagen gibts Rallye-Action

BEZIRK (red). Mit der Verpflichtung von Uwe Schmidt ist uns ein sehr guter Schachzug gelungen, sagt Ferdinand Staber, Obmann des Rallye Clubs Mühlviertel, der die Jännerrallye veranstaltet. Zweithöchste Liga in der Welt des Rallyesports Letztendlich ist es auch Staber zu verdanken, dass die Jännerrallye 2012 eine derartige Aufwertung erfahren hat und erstmals zur Rallye-Europameisterschaft zählt. Durch den neuen Status wird die Qualität von Fahrern und Autos höher, sagt Staber, der heuer wegen...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Bernhard Presslmayr | Foto: Plohe

Tischtennis-Stars setzen sich die Herbstkrone auf

MAUTHAUSEN (red). Am Samstag gab es in Kapfenberg ein 5:5. Und auch im Burgenland gab es einen Tag später nur ein Unentschieden: 5:5 gegen Oberwart. Die beiden Unentschieden reichten aber zum vorzeitigen Herbstmeistertitel in Österreichs höchster Spielklasse. 11 Spiele 11 Siege im Doppel Ein toller Erfolg für die neue Nummer eins Ferenc Paszy, Altstar Ding Yi und Lokalheld Bernhard Presslmayr. Erwähnenswert einmal mehr die Leistung des Doppels Presslmayr/Paszy: In 11 Spielen gab es ebenso viele...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
TT-Cracks von Grein/Klam | Foto: BRS

Grein-Klam weiter Nummer eins in der TT-Regionalklasse

GREIN, KLAM (mikö). Nicht nur in Mauthausen werden die drei Gramm leichten Bälle dem Gegner um die Ohren geschlagen. Die Spielgemeinschaft Grein/Klam zeigt seit 2003 vor, wie eine erfolgreiche Kooperation zwischen zwei Gemeinden möglich ist. Ziel des A-Teams ist es, von der Regionalklasse in die Landesklasse, die zweithöchste Spielklasse von OÖ, aufzusteigen. Im Moment sieht es für das Team um Kapitän Hannes Fürnhammer sehr gut aus. Nach dem 8:8 im Spitzenspiel gegen das B-Team von Ried in der...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.