"Arbeite von sechs bis 21 Uhr"

20 Jahre führte Klaus Wall den Adeg am Marktplatz, in dritter Generation.
  • <b>20 Jahre</b> führte Klaus Wall den Adeg am Marktplatz, in dritter Generation.
  • hochgeladen von Michael Köck

RIED. Seit Anfang Juni ist Klaus Wall Inhaber des Spar-Markts am Parkring. Im Interview spricht er erstmals über den Umstieg.

BezirksRundschau: Wie schwer fiel der Abschied?
Klaus Wall: Du musst dich verändern können, sonst überlebst du nicht. Wir hatten zu wenig Parkplätze und Ladenfläche. Und der Spar-Markt hat einen Inhaber gesucht.

Wie war die Reaktion der Kunden?
Die Kunden und wir mussten uns an das neue Sortiment gewöhnen, einige Produkte haben wir nicht mehr. Vom Marktplatz hierher ist es aber nicht weit. Und wir haben jetzt 600 statt 400 Quadratmeter. Einen Teil vom regionalen Sortiment konnten wir auch mitnehmen.

Wie stressig waren die ersten Wochen?
Momentan stehe ich von sechs Uhr in der Früh bis 21 Uhr im Geschäft. 70 bis 80 Stunden in der Woche. Ich habe eine Tochter im Volksschulalter und heuer hat meine Frau unser zweites Kind bekommen. Da wäre mehr Zeit für die Familie wichtig. Momentan suchen wir Mitarbeiter für das Obst und Regalbetreuer, das ist aber nicht einfach.

Was macht es für einen Nahversorger so schwierig?
Die Kosten steigen laufend. Und Ried ist eine reine Wohngemeinde, die Leute pendeln aus, kaufen nach der Arbeit oft gleich im Vorbeifahren in Linz oder Mauthausen ein.

Warum machen Sie es dann trotzdem?
Ich bin da hineingewachsen und mir gefällt der Umgang mit den Menschen und der Ware.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.