Engel: Lehre mit Matura im Vormarsch

- Sandra Bauer und Martin Brandstetter absolvieren bei der Firma Engel die Lehre mit Matura.
- hochgeladen von Michael Köck
Bereits sieben von zehn Lehrlingen, die bei der Firma Engel anfangen, machen Lehre mit Matura.
SCHWERTBERG. Ein echter Vorreiter bei der Lehre mit Matura ist die Firma Engel. „Im September haben wir 44 Lehrlinge aufgenommen, 30 haben sich bis jetzt schon für die Lehre mit Matura angemeldet, also rund 70 Prozent“, ist Ausbildungsleiter Josef Wahlmüller stolz. „Wir fördern jede Art von Weiterbildung. Zum einen aufgrund des Facharbeitermangels, zum anderen, weil wir Meistern und Vorarbeitern gute Zusatzausbildungen geben wollen. Und: Englisch ist die Konzernsprache. Im Zuge der Lehre mit Matura werden 72 Lernstunden als Gutschrift zur Verfügung gestellt.“ Bereits seit vier Jahren absolvieren Martin Brandstetter, der Zerspannungstechniker lernt, und die angehende Mechatronikerin Sandra Bauer die Lehre mit Matura. „Ich habe durch Zufall in der ersten Klasse Berufsschule davon erfahren und mich dafür entschieden“, erzählt die 19-jährige Bauer aus St. Pantaleon.
Erleichterung durch Samstag-Kurse
Der Pabneukirchner Martin Brandstetter hat mit der HTL begonnen und ist dann zur Lehre mit Matura gestoßen. „Wenn du Nachmittagsschicht hast, ist es anstrengend, wenn du dann noch von sechs bis zehn Uhr Unterricht hast. Jetzt ist es leichter, weil es am Samstag Kurse gibt“, so Brandstetter. Die Ausbildung ist kostenlos, kann über einen Bildungsträger absolviert werden. In Deutsch, Englisch und Mathematik ist zunächst ein Basismodul von jeweils 45 Einheiten zu bestehen, dann steht das Hauptmodul mit 180 Einheiten an, bevor in jedem Fach maturiert wird. Eine Fachbereichsprüfung folgt.
Mindestens ein Fach während Lehrzeit
Während der Lehrzeit sollte mindestens ein Fach absolviert werden. Danach hat man fünf Jahre Zeit, kostenlos den Rest zu absolvieren. Wahlmüller: „In der Lehrzeit sollte nicht Deutsch, Englisch und Mathematik absolviert werden, das geht auf Kosten der Berufsausbildung. Außerdem ist man nur einmal zwischen 16 und 18 Jahre alt.“ Bei der Wirtschaftskammer Perg werden Samstag-Kurse angeboten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.