Bilal Usman trifft den Nikolaus

- Nikolausfest in St. Nikola an der Donau. Bilal trifft den Nikolaus.
- hochgeladen von Robert Zinterhof
ST. NIKOLA. Das neue Gemeindezentrum stand heuer erstmals im Zentrum des Nikolaus-Festes. Mit einem Nikolaus-Festgottesdienst, zelebriert von Berthold Müller, feierten nicht nur Ortsbewohner den Namenspatron der Gemeinde. Der Festzug zur Donau wurde von den Klängen der Trachtenmusik-Kapelle, Stabführer Thomas Gerlinger begleitet. Zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden übergaben Schiffsleute einen Kranz den Fluten der Donau. Bürgermeister Nationalrat Nikolaus Prinz empfing den Nikolaus, Christian Leitner, der mit dem Schiff anreiste. Beim Gemeindezentrum verteilten der Nikolaus und Nikolaus Prinz Nikolaus-Sackerl an die Kinder.
Marken
Andrang gab es auch beim 43. Sonderpostamt und der Marken-Ausstellung. Diese wurde vom Verein Strudengau Philatelisten, Obmann Erwin Uhrmann organisiert. Die personalisierte Marke zeigt Burg Werfenstein nach einem Motiv von Christian Leitner. Den Sonderstempel entwarf Maria Rumetshofer. Das Schmuckkuvert „Donaunixe“ mit einer Ölkreidezeichnung von Lukas Türscherl wurde in der Volksschule gezeichnet. Das Motive des Sonderbillets, Burg Werfenstein, und des Sonderkuverts, Motiv Sarmingstein, kommt von Christian Leitner.
Der Genuss und Kunsthandwerk kamen nicht zu kurz. Dafür sorgten die KFB- Frauenrunde, Ortsbauernschaft und private Anbieter. Die Volksschüler präsentierten ihre Malereien. Sie verkauften auch Lebkuchen für das Förderzentrum Waldhausen um Rahmen der BezirksRundschau Christkind-Aktion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.