Neuer Bürgermeister für Gerersdorf
Jeder Abschied ist ein Neubeginn

Auf ein baldiges Wiedersehen! | Foto: Gemeinde Gerersdorf
4Bilder
  • Auf ein baldiges Wiedersehen!
  • Foto: Gemeinde Gerersdorf
  • hochgeladen von Martina Schweller

Nach fast zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Herbert Wandl in die politische Pension. Er bedankt sich bei allen für die Unterstützung und Zusammenarbeit. Am 1. Juli wird bei der Gemeinderatssitzung ein neuer Bürgermeister gewählt. Mehr über seine Beweggründe.

Nach fast zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Herbert Wandl.  | Foto: Gemeinde Gerersdorf
  • Nach fast zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Herbert Wandl.
  • Foto: Gemeinde Gerersdorf
  • hochgeladen von Martina Schweller

GERERSDORF. Nach reiflicher Überlegung verabschiedet sich der Bürgermeister aus Gerersdorf Herbert Wandl in den Ruhestand. "Lange habe ich darüber nachgedacht, wie ich mich als Bürgermeister  verabschieden soll. Zuerst dachte ich an die Textpassageaus einen Lied von Peter Alexander wo er „Sag zum Abschied leise
Servus“ singt. Schlussendlich fiel meine Wahl auf ein Lied von Reinhard
May, dessen Lieder mich seit meiner Jugend nicht nur wegen seiner
Stimme, sondern ganz besonders auch wegen seiner tiefgründigen Texte
begeistert haben. Nämlich seine Ballade „Gute Nacht Freunde“," so Wandl.

Foto: Gemeinde Gerersdorf

Er tritt aus drei Gründen zurück
Am Wahltag der nächsten Gemeinderatswahl, dem 26. Januar 2025, feiert er seinen 65. Geburtstag.

Es gibt fähige Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen können und wollen.

Sein Körper ruft nach Veränderung, Schonung und mehr Zeit für gesunde Freizeitaktivitäten.
Herbert Wandl bedankt sich für die Unterstützung und die fast zwei Jahrzehnte Zusammenarbeit. Er hat viele bereichernde Freundschaften geschlossen und unzählige schöne Momente erlebt. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligenarbeit der Vereine, ohne die Gerersdorf nicht dasselbe wäre.

"6.460 Tage lang durfte ich als Bürgermeister in der Gemeinde Gerersdorf mitgestalten
und wertvollen Projekten den Weg ebnen. Meine Leuchtturmprojekte waren
vor allem im Bereich Umwelt, Barrierefreiheit und Bildung beheimatet,"

denkt er an seine Zeit zurück.

Rücktritt erklärt-Neuwahlen

Er bleibt uns als Freund, Gesprächspartner und Gast bei Veranstaltungen erhalten und freut sich auf ein Wiedersehen. Am 17. Juni hat er seinen Rücktritt bei Vizebürgermeister Franz Schuster erklärt, der ab dem 18. Juni die Geschäfte führt. In der Gemeinderatssitzung am 1. Juli werden unter anderem die Neuwahlen für Bürgermeister und Vizebürgermeister stattfinden.

Auf ein baldiges Wiedersehen! | Foto: Gemeinde Gerersdorf
  • Auf ein baldiges Wiedersehen!
  • Foto: Gemeinde Gerersdorf
  • hochgeladen von Martina Schweller

Ein Rückblick auf 18 Jahre

Im Oktober 2006 wurde ÖVP- und Wirtschaftsbundobmann Herbert Wandl einstimmig zum neuen Bürgermeister von Gerersdorf gewählt und folgte damit Ing. Josef Ramler nach, der 16 Jahre im Amt war. Seitdem durfte Wandl der Gemeinde seine Handschrift verleihen.

Projekte für Umwelt, Barrierefreiheit und Kinder

Wandl setzte sich besonders für Umweltprojekte ein, darunter die Umstellung der Ortsbeleuchtung auf LED und die thermische Sanierung von Gemeindegebäuden und der Volksschule. Auch die Barrierefreiheit war ihm ein Anliegen: 2015 wurde der Florianiplatz barrierefrei gestaltet und 2017 ein Liftturm am Gemeindeamt errichtet. Für die jüngeren Generationen wurden der Kindergarten neu gebaut (2010), ein Zubau bei der Volksschule (2018) realisiert und die Raiffeisenbank in eine Tagesbetreuungseinrichtung umgewandelt.

Vereine und Freiwilligkeit

Wandl förderte das Vereinsleben und die Freiwilligkeit in Gerersdorf. 2013 wurde der Gemeindebus eingeführt, ein Service, das heute von vielen geschätzt wird. Auch der Bau eines Asphaltplatzes für Stockschützen und die Neugestaltung des Tennisplatzes unterstrichen die Bedeutung des Vereinslebens in der Gemeinde.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Wald und Jagd im Klimawandel
Gemeindekassen werden mit 2.569.263 Euro aufgefüllt

Auf ein baldiges Wiedersehen! | Foto: Gemeinde Gerersdorf
Foto: Gemeinde Gerersdorf
Foto: Gemeinde Gerersdorf
Nach fast zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Herbert Wandl.  | Foto: Gemeinde Gerersdorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.