Jubiläum
30 Jahre Frauentreff Mittersill – und kein bisschen leiser

Regionalbegleiterin Mag.a Christine Sablatnig, Manuela Lerch, Anita Goller, Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Stadträtin Susanne Hirschbichler, Christoph Lukas Schwaiger | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3Bilder
  • Regionalbegleiterin Mag.a Christine Sablatnig, Manuela Lerch, Anita Goller, Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Stadträtin Susanne Hirschbichler, Christoph Lukas Schwaiger
  • Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Seit drei Jahrzehnten bietet der Frauentreff Mittersill einen Raum für Austausch, Bildung und Gemeinschaft. Nun übernimmt Anita Goller, die bereits vor 30 Jahren die erste Leiterin war, erneut die ehrenamtliche Führung.

MITTERSILL. Vor 30 Jahren war Anita Goller die erste Leiterin des Frauentreffs Mittersill. Nun übernimmt sie diese ehrenamtliche Tätigkeit wieder. "Es wird also weiterhin Begegnungs- und Bildungsangebote für die Frauen in Mittersill und in den umliegenden Gemeinden geben, Bildung rund um die Lebensthemen von Frauen (auch Männer sind willkommen!). Dafür hat sich ein stärkendes Netzwerk der Unterstützung entwickelt“, so Christine Sablatnig, Regionalbegleiterin der Frauentreffs des Katholischen Bildungswerkes in Salzburg, die die Ernennungsurkunde überreicht und den Dank besonders an Manuela Lerch richtet, welche diesen Fixpunkt in den letzten 16 Jahren als Leiterin gemeinsam mit dem aktiven Team führte.

Das Symbol des Baumes steht von Begann an für den Frauentreff – mit den nährenden Wurzeln, dem kraftvollen Stamm und den Früchten, die die Begegnungen rund um die Frauenbildung tragen. Dechant und Pfarrer Adalbert Dlugoposlky griff dies in seinen Grußworten gerne auf und würdigt damit dieses besondere Engagement in der Pfarre und für die Pfarre.

(V.l.n.r) Oben: Barbara Rumpler, Susanne Hirschbichler, Frieda Voithofer, Annemarie Lemberger
Unten: Regionalbegleitung Mag.a Christine Sablatnig, Liesi Steger, Anita Goller, Manuela Lerch
Rechts: Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Christoph Lukas Schwaiger, Anneliese Egger | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • (V.l.n.r) Oben: Barbara Rumpler, Susanne Hirschbichler, Frieda Voithofer, Annemarie Lemberger
    Unten: Regionalbegleitung Mag.a Christine Sablatnig, Liesi Steger, Anita Goller, Manuela Lerch
    Rechts: Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Christoph Lukas Schwaiger, Anneliese Egger
  • Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Begegnung steht im Mittelpunkt

Bürgermeister Thomas Ellmauer richtet den Dank an die ehrenamtlich Engagierten. Vor allem freue er sich, dass „dieser schon so lange bestehende Treffpunkt für Frauen schwungvoll weitergeht.“ Stadträtin Susanne Hirschbichler, welche selbst für einige Jahre den Frauentreff geleitet hat, freue sich mit den Feiergästen, dass der Frauentreff als Bildungsnahversorger einen Ort bietet, in dem die Begegnung im Mittelpunkt steht.

Christoph Lukas Schwaiger, Referent und Vorstandsmitglied im Katholischen Bildungswerk Salzburg, gestaltete zur Feier des 30-jährigen Jubiläums mit seinem "Pilgerkabarett – Von Assisi nach Rom“ einen humorvollen Vormittag. Dieser klang mit einer gemütlichen Feier, zahlreichen Erinnerungen an bisherige Veranstaltungen und Aktivitäten des Frauentreffs und dem Austausch zu aktuellen Anliegen und Zukunftsplänen aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit Hilfe der Therapie macht Mara Fortschritte
Fünf Trittsteinbiotope im Saalforstwald ausgewiesen
Michael Auböck als Ortsfeuerwehrkommandant wiedergewählt
Regionalbegleiterin Mag.a Christine Sablatnig, Manuela Lerch, Anita Goller, Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Stadträtin Susanne Hirschbichler, Christoph Lukas Schwaiger | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
(V.l.n.r) Oben: Barbara Rumpler, Susanne Hirschbichler, Frieda Voithofer, Annemarie Lemberger
Unten: Regionalbegleitung Mag.a Christine Sablatnig, Liesi Steger, Anita Goller, Manuela Lerch
Rechts: Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Christoph Lukas Schwaiger, Anneliese Egger | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
Der Frauentreff Mittersill feiert 30 Jahre.  | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.