Jubiläum
30 Jahre Frauentreff Mittersill – und kein bisschen leiser

- Regionalbegleiterin Mag.a Christine Sablatnig, Manuela Lerch, Anita Goller, Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Stadträtin Susanne Hirschbichler, Christoph Lukas Schwaiger
- Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Seit drei Jahrzehnten bietet der Frauentreff Mittersill einen Raum für Austausch, Bildung und Gemeinschaft. Nun übernimmt Anita Goller, die bereits vor 30 Jahren die erste Leiterin war, erneut die ehrenamtliche Führung.
MITTERSILL. Vor 30 Jahren war Anita Goller die erste Leiterin des Frauentreffs Mittersill. Nun übernimmt sie diese ehrenamtliche Tätigkeit wieder. "Es wird also weiterhin Begegnungs- und Bildungsangebote für die Frauen in Mittersill und in den umliegenden Gemeinden geben, Bildung rund um die Lebensthemen von Frauen (auch Männer sind willkommen!). Dafür hat sich ein stärkendes Netzwerk der Unterstützung entwickelt“, so Christine Sablatnig, Regionalbegleiterin der Frauentreffs des Katholischen Bildungswerkes in Salzburg, die die Ernennungsurkunde überreicht und den Dank besonders an Manuela Lerch richtet, welche diesen Fixpunkt in den letzten 16 Jahren als Leiterin gemeinsam mit dem aktiven Team führte.
Das Symbol des Baumes steht von Begann an für den Frauentreff – mit den nährenden Wurzeln, dem kraftvollen Stamm und den Früchten, die die Begegnungen rund um die Frauenbildung tragen. Dechant und Pfarrer Adalbert Dlugoposlky griff dies in seinen Grußworten gerne auf und würdigt damit dieses besondere Engagement in der Pfarre und für die Pfarre.

- (V.l.n.r) Oben: Barbara Rumpler, Susanne Hirschbichler, Frieda Voithofer, Annemarie Lemberger
Unten: Regionalbegleitung Mag.a Christine Sablatnig, Liesi Steger, Anita Goller, Manuela Lerch
Rechts: Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Christoph Lukas Schwaiger, Anneliese Egger - Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Begegnung steht im Mittelpunkt
Bürgermeister Thomas Ellmauer richtet den Dank an die ehrenamtlich Engagierten. Vor allem freue er sich, dass „dieser schon so lange bestehende Treffpunkt für Frauen schwungvoll weitergeht.“ Stadträtin Susanne Hirschbichler, welche selbst für einige Jahre den Frauentreff geleitet hat, freue sich mit den Feiergästen, dass der Frauentreff als Bildungsnahversorger einen Ort bietet, in dem die Begegnung im Mittelpunkt steht.
Christoph Lukas Schwaiger, Referent und Vorstandsmitglied im Katholischen Bildungswerk Salzburg, gestaltete zur Feier des 30-jährigen Jubiläums mit seinem "Pilgerkabarett – Von Assisi nach Rom“ einen humorvollen Vormittag. Dieser klang mit einer gemütlichen Feier, zahlreichen Erinnerungen an bisherige Veranstaltungen und Aktivitäten des Frauentreffs und dem Austausch zu aktuellen Anliegen und Zukunftsplänen aus.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.