Das Zeller Jubiläumsseefest - mit noch mehr Musik

Die Sumpfkröten | Foto: Die Sumpfkröten
3Bilder

Noch mehr Musik bei den heurigen Seefesten in Zell am See - schon ab 17.30 gibt es Live-Musik im gesamten Bereich!

Die Jugend Band „Chilifire“ aus Deutschland mit 6 jungen Musikerinnen und Musikern (bis 13 Jahre) im Stadtpark ab 20 Uhr - danach „7Promille“ bekannt aus den Charts und vom Münchner Oktoberfest

An der Esplanade spielt ab 17.30 Uhr das „Quartett Handmade“ aus dem Oberpinzgau.
 
Zum Quartett Handmade: Die drei Brüder Helmut, Erich und Werner Gruber aus Hollersbach, einer Nationalparkgemeinde in den Hohen Tauern, Salzburger Land, haben schon seit ihrer Kindheit zusammen musiziert. Bei einem Musikertreffen im Pinzgau mit dem Münchner Vollblutmusiker Nikolaus Rack entstand erstmalig der einzigartige Sound von Quartett Handmade. Das Musizieren ohne Verstärker, hautnah am Publikum, wurde sofort zum unverkennbaren Markenzeichen des Ensembles. Seit 1993 begeistern die vier Musiker ihr Publikum auf zahllosen Veranstaltungen rund um den Globus mit ihrer Spielfreude, guten Laune und dem vielseitigen Repertoire. Das flexible Eingehen auf Musikwünsche und die angenehme Lautstärke der handgemachten Musik begeistern die Zuhörer. Jeder Auftritt wird zum musikalischen Genuss. Unterhaltungsmusik, bei der man sich auch unterhalten kann.

Im Anschluss ab ca. 20.45 Pass Partou:
PASS-PARTOU -finest accoustic music- wurde 2004 gegründet.

 
PASS-PARTOU das sind zwei Männer und eine Frau, die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet: Die Musik.
 Die drei Vollblutmusiker mit 2 Gitarren und unvergleichlichem Gesang bieten in Sachen Live-Musik alles was das Ohr begehrt und noch mehr.
 Rock, Jazz, Country und Soul werden ebenso in Eigeninter-
pretationen geboten, wie Arrangements von Disco-Klassikern, die man so nicht erwartet.
 Die musikalische Erfahrung von Claudia "The Voice" Nossylavsky, Manfred "Freed" Zuhra und Koni Stöckl garantiert  einen unverwechselbaren Hörgenuss.
 PASS-PARTOU ist auch in erweiterten Formationen (Perkussion, Bass, etc.) jederzeit spielbereit.

Im Eisabethpark „Obsession“ ein junges Duo mit einer großen Zukunft. Die stimmgewaltige Matthea Höller (16 Jahre alt) begeistert mit Ihrem Kollegen an der Gitarre bis ca. 20.30 Uhr.

Danach ab ca. 21 Uhr die bekannten „Sumpfkröten“
Die „SUMPFKRÖTEN“ haben sich im Laufe der letzten 16 Jahre an die Spitze  der „Live-Musikszene“ hinaufgespielt. Davon zeugt eine beeindruckende Bilanz an Erfolgen. Ob seit Jahren bei der Weißwurstparty beim Stanglwirt oder auf dem Münchener Oktoberfest im Weinzelt, in Wien beim bekannten Almdudler–Trachtenpärchenball, dem Gauderfest in Zell am Ziller oder als Vorband diverser Stars wie Gloria Gaynor, Bonnie Tyler, Wolfgang Ambros etc. sorgen die Sumpfkröten immer für die richtige Stimmung.
 
Einer der Konzerthöhepunkte war sicherlich das Silvesterkonzert vor ca. 30.000 Leuten am Theaterplatz in der Dresdener Altstadt. Dort war die Band als Haupt-Act engagiert und sorgte für die perfekte Stimmung. Die Konzerte verzeichnen seit 1997 jährlich stetig steigende Besucherzahlen und der Radius der Auftrittsorte erstreckt sich mittlerweile über die Grenzen Österreichs hinaus auf Deutschland und die Niederlande. Die musikalische Perfektion und die Bühnenperformance, unterstützt durch hochklassige Technik und Licht, haben bis heute viele Musikfreunde überzeugt.
 
Ihr Debut-Album „Ein Schritt vorwärts“ erschien im Sommer 2011 und hat es ohne nennenswerte Promotion-Aktivitäten auf Platz 35 der Album-Verkaufscharts geschafft. Präsentiert wurde das Album am 26 März 2011 in Großarl bei der jährlichen Sumpfkrötenparty. Tausende Fans, Freunde und Bekannte der Sumpfkröten waren von den Songs begeistert.
 
Der Achtungserfolg von „Ein Schritt vorwärts“ motivierte zum nächsten Schritt: Das nächste und sicher wegweisende Album wird derzeit in enger Kooperation mit einem Produzententeam in Deutschland und parallel in Österreich produziert. Eine der ersten Auskopplungen ist „Helden“ mit der die musikalische Orientierung der Band im „alpinen PopRock“ aufgezeigt wird, verspricht bereits in den ersten Testläufen auf Konzerten mit ihrer hymnenartigen Anmutung hervorragende Resonanz.

Text: Seefest-Veranstalter

Die Sumpfkröten | Foto: Die Sumpfkröten
Das Quartett Handmade | Foto: Privat
Chilifire | Foto: Chilifire
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.