Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOGANG. Im Rahmen des österreichweiten Aktionstages „Kulturelle Bildung an Schulen“ am 24. Mai 2016, veranstaltete die VS Leogang eine ihrer schon mit Freude erwarteten Volksliedstunden. Alle Kinder der VS sangen, tanzten oder spielten mit. Die vielen Volkslieder und Volkstänze, Zuginstückeln und Musikstücke von kleinen Ensembles begeisterten das Publikum. „Jedes Mal ist es wieder anders“, bemerkte eine Mama.
Liederbuch in Arbeit
„Auf dem Weg zum Loigamer Liadabuach“ hieß der Untertitel dieser Volksliedstunde. In einem Feldforschungsprojekt, durchgeführt von den Kindern der 4a Klasse mit Frau Ilse Grießenauer, werden Volkslieder in Leogang aufgenommen und gesammelt und sollen in einem Liederbuch aufgezeichnet werden. Auch die Lieder der Volksliedstunden sollen in das Buch. Mit den ausgestellten Zeichnungen der Volksschulkinder zu den Liedern soll es verschönert werden. Das Liederbuch soll die Menschen im Dorf zum Singen anregen, denn wo man singt, da kommt gute Stimmung auf und es herrscht Frieden. Wir haben einen Schatz, der gehoben werden soll.
Vroni Fricker und Monika Steidl gaben einige Lieder zum Besten und erzählten den Kindern, warum sie gerne Volkslieder singen und von wem sie ihre Lieder gelernt haben. Die Volkstanzlehrerinnen Rikki und Marlene übten mit den 3. Klassen Volkstänze ein. Roswitha Meikl, die Vorsitzende des Salzburger Volksliedwerks, stattete uns einen Besuch ab und war begeistert von dem abwechslungsreichen und niveauvollen Programm. „Fein sein beinander bleiben“ sangen wir zum Schluss alle gemeinsam. Es war wirklich ein schöner Vormittag, und wir freuen uns schon auf die Präsentation des Liederbuches.
Text: Volksschule
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.