Internationales Hegefischen auf die Zeller Renke

Obmann Wilhelm Haarlander mit den Siegern des Hegefischens | Foto: FV Renke
3Bilder
  • Obmann Wilhelm Haarlander mit den Siegern des Hegefischens
  • Foto: FV Renke
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

ZELL AM SEE. Aus ganz Österreich, der Schweiz, Südtirol und der BRD weilten anlässlich des 29. Internationalen Hegefischens um die Zeller Renke vom Freitag, den 27. Mai bis Sonntag, den 29. Mai 2017 Renkenspezialisten am Zeller See. Sie hatten sehr gute Bedingungen, bei wenig Wind und sommerlichen Temperaturen wurden richtig kapitale Renken gefangen.

Beeindruckend, das die Renken in den Größen mit mehr als 45 cm Länge ständig zunehmen. Mehr als 44 gefangene Renken über 45 cm und die schwersten Renken bis 1,65 kg sind, ebenso wie der Gesamt Ausfang von 155 kg, eindeutige Belege!

Pinzgauer Sieger

Zum Sieg in der allgemeinen Klasse gratulierte Obmann Wilhelm Haarlander am Sonntag beim Restaurant Seewirt in Zell am See dem bekannten Renkenprofi Heinrich Stöcklinger, Maishofen mit 6,83 kg (!) vor Roland Wurm mit 6,25 kg, vor Erwin Haubner mit 6,21 kg. Die in den Vorjahren dominierenden Kölner Renkenfischer waren diesmal leider nicht im Vorderfeld plaziert.

In der Jugendwertung hatte der Zeller Jungfischer Maxi Wurzer mit einer 60 dag schweren Renke das nötige Glück und Petri Heil. Von den angetretenen Damen war Sabine Handl aus Salzburg mit 0,88 kg die Beste.
 
Die Hechtwertung sah diesmal kleinere Hechte als „Beifang“ gefangen von Christoph Steiger aus Erding vor Ralf Kosche aus Zell am See in Front.

Spannende Teamwertung

Sehr eng und stark umkämpft war die beliebte Teamwertung, diese sicherten sich die Fuschler Fischer vom Hotel Schlick mit 14,14 kg vor dem besten Pinzgauer Team, den Petrus Lieblingen mit 13,72 kg. vor dem Team des Restaurant Seewirt mit 13,33 kg.

Die längste Renke wurde am Samstag von Stöcklinger Heini mit einer 51 cm Renke, Gewicht 1,65 kg und am Sonntag von Wurm Roland mit einer 49 cm langen Renke, Gewicht 1,11 kg, gefangen. Mit jeweils 150,00 Euro vom Sponsor Know how am Bau wurde das auch entsprechend gut honoriert.

Obmann Haarlander wies auf die unterschätzte Wirtschaftskraft der Fischer, sowie auf die vielen Nächtigungen der Fischer hin, wenn andere Gäste bei "schlechterem Wetter" mit Heimreisen nicht lange fackeln, dem Fischer ist jedes Wetter recht.

Besonderer Dank galt auch allen Sponsoren und Unterstützern des 29. Zeller Hegefischen, den Zeller Gewerbebetrieben, der Schifirma Fischer und der Baufirma Know how am Bau (Sponsorpreis Längsten Renken). Ganz im Besonderen der Stadtgemeinde Zell am See, dem Vorstand des FV Renke und dem Team des Restaurant Seewirt.

Stadtrat Gerald Rieder dankte in seiner Rede allen Fischern für die Teilnahme und wies darauf hin, dass die Stadt Zell am See weiterhin sehr bemüht ist, besten Fischbesatz aus der Fischzucht Prielau in den Zeller See einzubringen, neben den Reinanken, und der Seeforelle wird auch der Seesaibling sehr gut besetzt. Weiterhin schöne Fischerstunden für Heimische und Gäste sind am Zeller See Garantie.

Mit herzlichem Petri Heil bis zum Wiedersehen im Mai 2018 am Zeller See dankte Obmann Haarlander allen Freunden des FV Renke Zell am See für Ihre langjährige Treue und Kommen.

Text: Harlander

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Obmann Wilhelm Haarlander mit den Siegern des Hegefischens | Foto: FV Renke
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.