9 Plätze, 9 Schätze
Naturpark Weißbach als Kandidat aus dem Saalachtal

Der Naturpark Weißbach blick auf seehorn | Foto: Naturpark Weißbach
3Bilder
  • Der Naturpark Weißbach blick auf seehorn
  • Foto: Naturpark Weißbach
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Am ersten Oktober ist der Naturpark Weißbach bei „9 Plätze 9 Schätze“ im Zuge der Sendung "Salzburg Heute" dabei.

WEISSBACH, ST. MARTIN. Am ersten Oktober um 19 Uhr ist der Naturpark Weißbach bei "9 Plätze 9 Schätze" dabei. Traditionell bewirtschaftete, weitläufige Almgebiete und artenreiche Bergmähwiesen prägen das Landschaftsbild des 2007 gegründeten Naturparks.

Auf einer Fläche von rund 28 Quadratmetern finden sich zahlreiche naturkundliche Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt. Sechs Themenwege vermitteln die Natur erlebnisorientiert. Außerdem gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten, welche zu den Almen des Naturparks oder auf die umliegenden Gipfel führen. Für Abkühlung in den heißen Sommermonaten sorgt die Seisenbergklamm.

Die Seisenbergklamm bietet Abkühlung an heißen Tagen und dient als Ausgangspunkt vieler Wanderungen. | Foto: Naturpark Weißbach
  • Die Seisenbergklamm bietet Abkühlung an heißen Tagen und dient als Ausgangspunkt vieler Wanderungen.
  • Foto: Naturpark Weißbach
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Dreharbeiten waren im Juli

Am 29. Juli fanden die Dreharbeiten mit dem ORF im Naturpark statt. Wesentlich ist, dass der gesamte Naturpark als Schatz nominiert wurde und nicht bloß ein Teil davon. Gefilmt wurden die Seisenbergklamm, der Dießbachstausee, die Almen und Wälder sowie viele kleine und besondere Details, auf die es ja bekanntlich ankommt.

Der Filmdreh für das Fernsehformat "9 Plätze, 9 Schätze" fand bereits im Juli statt. Im Bild: Bürgermeister Josef Hohenwarter im Interview. | Foto: Naturpark Weißbach
  • Der Filmdreh für das Fernsehformat "9 Plätze, 9 Schätze" fand bereits im Juli statt. Im Bild: Bürgermeister Josef Hohenwarter im Interview.
  • Foto: Naturpark Weißbach
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Voting von 1. bis 4. Oktober

Das Voting für den schönsten Platz in Salzburg beginnt am 1. Oktober ab 19 Uhr und endet am 4. Oktober "Wir freuen uns über viele Stimmen für den Naturpark Weißbach unter der Telefonnummer 0901/0590115!", so das Naturpark-Team.

Welches Bundesland hat für dich persönlich die meisten Schätze?

Mehr lesen…

Sulzbachtäler sind zweitschönster Ort
Der Naturpark Weißbach blick auf seehorn | Foto: Naturpark Weißbach
Die Seisenbergklamm bietet Abkühlung an heißen Tagen und dient als Ausgangspunkt vieler Wanderungen. | Foto: Naturpark Weißbach
Der Filmdreh für das Fernsehformat "9 Plätze, 9 Schätze" fand bereits im Juli statt. Im Bild: Bürgermeister Josef Hohenwarter im Interview. | Foto: Naturpark Weißbach
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.