Landesentscheid
Pinzgauer Landjugendteam gewinnt ersten Platz

v.l.n.r hinten: Pabinger Andrea Bürgermeisterin der Gemeinde Lamprechtshausen, Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal), Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen), Lukas Schwaiger und Johannes Mittermaier (Landjugend Maishofen) v.l.n.r vorne: Kathrin Gruber (Landesleiterin-Stv.), Andreas Steiner (Landesleiter), Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Michael Hollaus (Landesleiter-Stv. | Foto: Landjugend Salzburg
7Bilder
  • v.l.n.r hinten: Pabinger Andrea Bürgermeisterin der Gemeinde Lamprechtshausen, Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal), Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen), Lukas Schwaiger und Johannes Mittermaier (Landjugend Maishofen) v.l.n.r vorne: Kathrin Gruber (Landesleiterin-Stv.), Andreas Steiner (Landesleiter), Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Michael Hollaus (Landesleiter-Stv.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Die Landjugend aus dem Pinzgau konnte bei der Agrar- und Genussolympiade in Lamprechtshausen gute Ergebnisse erzielen. Insgesamt rangen 14 Teams um die Qualifizierung zum Bundesentscheid. 

PINZGAU. Bei der Agrar- und Genussolympiade mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Fünf Stationen mussten dazu in Zweier-Teams bewältigt werden. Die Themengebiete umfassten Milchwirtschaft, Österreichische Jagd, alles rund um den Apfel, Käsekunde sowie eine Station, die dem diesjährigen Jahresschwerpunktthema "Du. Ich. Wir – für ein gemeinsames Morgen", gewidmet war. Ziel war es, bei den theoretischen und praktischen Aufgaben möglichst viele Punkte zu sammeln.

Gewinner Martin Streitberger und Michael Aberger von der Landjugend Maishofen. | Foto: Landjugend Salzburg
  • Gewinner Martin Streitberger und Michael Aberger von der Landjugend Maishofen.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Landjugend Maishofen sichert ersten und dritten Platz

Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen) holten sich den ersten Platz, knapp dahinter erreichte das Team Lisa Graggaber und Michaela Gruber von der Landjugend  Unternberg-Thomatal den zweiten Platz. Den dritten Stockerlplatz belegten Johannes Mittermaier und Lukas Schwaiger von der Landjugend Maishofen.

Gewinner Team und das drittplatzierte Team der Argrarolympiade von der Landjugend Maishofen. | Foto: Landjugend Salzburg
  • Gewinner Team und das drittplatzierte Team der Argrarolympiade von der Landjugend Maishofen.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Die besten sechs Teams vertreten Salzburg beim diesjährigen Bundesentscheid Ende Juli in Kärnten. Neben den zwei Teams aus Maishofen wird auch das Team Theresa und Martin Plaickner von der Landjugend Bruck aus dem Pinzgau dabei sein. 

Mehr aus dem Pinzgau lesen: 

Umbau im Nationalparkzentrum Mittersill
Volksschulkinder retten in ihrem Musical die Fantasie
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.