Pinzgauer Talent bei "The Voice of Germany"

The Voice of Germany, Matthea Höller | Foto: © ProSieben/Richard Hübner
2Bilder
  • The Voice of Germany, Matthea Höller
  • Foto: © ProSieben/Richard Hübner
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

BRUCK. Die 18-jährige Mathea Elisabeth Höller aus Bruck erhält die Chance, an den Blind Auditions von "The Voice of Germany" teilzunehmen. Obwohl die Schülerin in einer Skifahrerfamilie aufgewachsen ist, hat sie beachtliches musikalisches Talent. Sie spielt Klavier und Saxophon, ihr Vorbild ist Alicia Keys. Ihr Blind Audition-Song ist "Ex's & Oh's", von Elle King.

"Das Besondere an 'The Voice of Germany' ist die Chance, die mir geboten wird. Durch diese Musikshow habe ich die Gelegenheit, als Sängerin im Musikbusiness weiterzukommen und neue tolle Erfahrungen zu sammeln", freut sich die Schülerin.

Teilnehmer:

Ein 26-jähriger Friseur aus Köln lässt Prince wieder aufleben. Ein 23-jähriger Student aus Trostberg sattelt die Pferde. Eine 28-jährige Entertainerin aus Berlin verwandelt „Oops! ... I Did It Again“ (Britney Spears) in eine Jazz-Nummer. Wer liefert die beste Hörprobe in den Blind Auditions von „The Voice of Germany“?
Wer singt sich ins Team der neuen, starken Frau unter den Coaches, Yvonne Catterfeld, Rückkehrer Samu „Lieblingsfinne“ Haber, Titeljäger Andreas Bourani oder Hattrick-Anwärter Michi Beck und Smudo? Egal wie alt, woher oder welcher Musikstil, „The Voice of Germany“ ist die einzige Musikshow, in der für die 150 Talente nur eine Regel gilt: It’s nothing but „The Voice“

Die Coaches sind bereit

Den Startschuss für „The Voice of Germany“ 2016 geben die Coaches am Donnerstag, 20. Oktober, um 20.15 Uhr auf ProSieben. SAT.1 strahlt #TVOG ab 23. Oktober immer sonntags aus.

Yvonne Catterfeld: „In all den Jahren, in denen ich fast jede Sendung von ‚The Voice of Germany‘ begeistert verfolgt habe, hätte ich nie gedacht, dass ich selbst einmal auf einem der roten Stühle sitzen würde. Ich freue mich über diese Herausforderung, tolle erfrischende Stimmen zu hören, neben großartigen Kollegen zu sitzen und mit ihnen um die Talente zu kämpfen!“

Michi Beck: „Das Tolle an den Blind Auditions ist, dass sie eigentlich eine einzige Überraschung für uns sind, weil wirklich in den seltensten Fällen das Bild, das man sich im Kopf macht, mit der Realität übereinstimmt. Es geht vielleicht in eine Richtung, aber es ist jedes Mal überraschend.“

Andreas Bourani: „Ich verlasse mich tatsächlich immer intuitiv auf mein Gefühl. Stimmen, die mich einfach bewegen. Natürlich achte ich auch auf die Stimmqualität, die Klangfarbe und darauf, ob die Talente richtig atmen und die Technik schon ausgefeilt ist. Das sind Sachen, die man hören kann.“

Samu Haber: „Was wichtig ist, dass du sehr, sehr ehrlich bist, und dass du die Leute immer mit dem Gedanken betrachtest: ‚Würde ich mir ein Album von ihnen kaufen?‘ Wenn ja, dann ist da eine Chance, aber es ist immer richtig schwierig.“

„The Voice of Germany“ ab 20. Oktober 2016, donnerstags, auf ProSieben und ab 23. Oktober 2016, sonntags, in SAT.1, jeweils um 20.15 Uhr

Text: TVOG

The Voice of Germany, Matthea Höller | Foto: © ProSieben/Richard Hübner
The Voice of Germany, Motiv: Talent Matthea mit Thore Schoelermann | Foto: © ProSieben/SAT.1/Richard Hübner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.