Rotary Zell am See unterstützt Kleinbauern in Uganda

Change Agents-Workshop mit Florian Herzog aus Saalfelden. | Foto: Rotary Club Zell am See
3Bilder
  • Change Agents-Workshop mit Florian Herzog aus Saalfelden.
  • Foto: Rotary Club Zell am See
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

ZELL AM SEE /WIEN /UGANDA.Das Projekt „Innovation Fund Uganda – Ideen mit Wirkung“ fördert kreative Ideen von für den Aufbau alternativer Landwirtschaftsprojekte in Uganda. Mit Hilfe des Fonds können Bäuerinnen und Bauern ihre Ideen praxisnah testen, und werden dabei von Expertinnen und Experten wissenschaftlich begleitet. Die Spende des Rotary Club Zell am See half dabei die Organisation aufzubauen, ein Partner-Netzwerk in Uganda zu schaffen und die ersten zehn sogenannten „Change Agents“ auszubilden.

Im Frühling 2010 erlöste der Rotary Club Zell am See mit der Unterstützung vieler Sponsoren, allen voran Hagleitner, Prodinger & Partner, Schmittenhöhebahn AG und der Spängler Bank bei einem Benefizkonzert mit Christoph Steinbach im Zeller Congress eine beachtliche Summe für das Hilfsprojekt der Pinzgauerin Barbara Sonnberger im Kongo. Wenige Monate nach der Charity Veranstaltung musste Barbara Sonnberger für alle überraschend aus familiären Gründen ihren Aufenthalt im Kongo beenden. Plötzlich fehlte die Vertrauensperson und das ursprüngliche Hilfsprojekt musste gestoppt werden, da die Spendengelder nur für 100%ig nachvollziehbare Projekte zur Verfügung gestellt werden sollten. Es folgte eine eingehende Prüfung von seriösen Alternativen und es fiel die Entscheidung das Centre of Development Research (CDR) der Bodenkultur Wien zu unterstützen.

Innovation Fund Uganda

Der Versuch, Wissen und Technologien zu transferieren um Entwicklungsarbeit leisten zu können, scheitert oft an der komplexen Wirklichkeit und führt zu Frustration und Zynismus auf beiden Seiten. Das Centrefor Development Research (CDR) sucht nach neuen Möglichkeiten, die Entwicklungsarbeit zu gestalten. So wurde der „Innovation Fund“ ins Leben gerufen. Dem Rotary Club Zell am See gefällt die Idee der nachhaltigen Hilfe und der Ausbildung von Experten vor Ort. Mit dem 2011 gespendeten Geld konnte das Projekt gestartet und bereits ein funktionierendes Netzwerk in Uganda aufgebaut werden. Bei zahlreichen Workshops wurden „Change Agents“ aus Uganda gesucht und ausgebildet. Als sogenannte „Agenten des Wandels“ begleiten, beraten und unterstützen sie Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in der Umsetzung ihrer grünen Geschäftsideen.

Rotary Club freut sich über erste Erfolge in Uganda

Den Verantwortlichen des Rotary Club Zell am See ist es wichtig, die finanzielle Hilfe gezielt einzusetzen und in den Erfolgsprozess des Projektes involviert zu werden. Der gebürtige Saalfeldner Florian Herzog ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am CDR in Wien und sorgt für kurze Kommunikationswege zwischen der Organisation und dem Geldgeber aus dem Pinzgau. Berichte, Bilder und regelmäßige Besuche der Projektleiter in Zell am See helfen nah am Geschehen zu bleiben. Vor kurzem waren die Mitglieder des Innovation Fund Uganda wieder im Pinzgau und berichten über die Erfolgsprojekte der Kleinbäuerinnen und Kleinbauen. So ist gewährleistet, dass mit jeder Zuwendung nachhaltige und professionelle Hilfe erzielt werden kann.

Fotos & Text: Rotary Club

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.