Saalfelden: Neu ausgeschilderte Kleindenkmäler-Wanderungen

Die Beteiligten freuen sich über die Fertigstellung des Projekts. | Foto: SALE
  • Die Beteiligten freuen sich über die Fertigstellung des Projekts.
  • Foto: SALE
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

SAALFELDEN. Um die Bedeutung dieser Denkmäler auch an die Wanderer weiterzugeben, wurden nun einige dieser Ehrenmäler zu zwei Wegen verbunden und mittels Schildern erklärt.

Ein Buch als Grundlage
Grundlage dafür war das Buch „Saalfelden - seine Kleindenkmäler am Wegesrand“ von Peter Innerhofer und seinen beiden Söhnen Thomas und Stefan, welches bereits im Jahr 2002 veröffentlicht wurde. Dieses Buch ist im Museum Schloss Ritzen in Saalfelden erhältlich.

1. Weg: Nach Ramseiden
Der erste Weg führt in den Ortsteil Saalfelden/Ramseiden, ist 4,3 km lang und ist mit nur 68 Höhenmetern relativ flach.

2. Weg: Ritzensee
Der zweite geht in Richtung Ritzensee und ist mit 6,4 km und 163 Höhenmetern etwas anspruchsvoller.

Ausgangspunkt ist der Florianiplatz im Zentrum
Ausgangspunkt der beiden Spazierwege ist der Florianiplatz mitten im Zentrum von Saalfelden, wo direkt am Beginn einige der vielen Denkmäler zu bewundern sind (z. B. der Florianibrunnen oder das Zunftzeichen der Bäckerei Kelderer).

"Basis für Tourismus und Naherholung"
„Ein vielfältiger, ländlicher Raum mit seinen durch Bauernhände gepflegten Kulturlandschaften ist eine essentielle Grundlage für die touristische Entwicklung und die Naherholung für Einheimische“, sagt Stefan Pühringer, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik.

Protagonisten: Die SALE und das Museum Schloss Ritzen
Maßgeblich beteiligt an der Umsetzung war neben der SALE (kurz: Saalfelden Leogang Touristik) auch das Museum Schloss Ritzen.

Details auf der digitalen Wanderkarte
Eine detaillierte Beschreibung der Kleindenkmäler Wanderungen sind zu finden auf der digitalen Wanderkarte unter:
http://www.saalfelden-leogang.com/de/aktivitaeten/sommer/wandern/digitale-wanderkarte/

Text & Foto: Saalfelden Leogang Touristik GmbH

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.