Suche nach vermissten Alpinisten auf Grund des Wetters und Lawinengefahr unterbrochen
9. Oktober 2016, 18:10 Uhr
BH Zell am See: Die heutigen Suchflüge brachten kein Ergebnis - bei Wetterbesserung wird die Suche fortgesetzt
Die Suche nach dem seit Montag, 3. Oktober, abgängigen Wiener Bergsteiger, der vermutlich das Große Wiesbachhorn (3.564 m) der Glocknergruppe im Pinzgau besteigen wollte, wird bis auf weiteres unterbrochen, da das Risiko für die Einsatzkräfte zu groß ist. Dies gab Hannes Schernthaner, Einsatzleiter und Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See heute, Sonntag, 9. Oktober, Nachmittag bekannt.
Hohe Lawinengefahr
"Wegen einer leichten Wetterbesserung wurde heute der Hubschrauber des Innenministeriums eingesetzt, um die Suche des Vermissten aufzunehmen, leider ohne Ergebnis. Die Wetterlage sowie Nebel, der meterhohe Neuschnee und die damit verbundene hohe Lawinengefahr machen eine Suche leider derzeit nicht möglich. Für die Bergretter ist es zu gefährlich, aufzusteigen", so Schernthaner.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.