TBO: ein ambitionierter Start in das Vereinsjahr 2015

2Bilder

So könnte man den Auftakt für das Tauern-Blasorchester in das neue Vereinsjahr beschreiben. Am Samstag, dem 17. Jänner 2015, fand im Probelokal des Vereins die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Ein Zeichen der Wertschätzung setzte die Stadtgemeinde durch die Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Wolfgang Viertler und des Vizebürgermeisters und Kulturreferenten Volker Kalcher; auch Pfarrer Tobias Giglmayer folgte der Einladung. Kapellmeister Christian Stallner und Obmann Michael Schmidl dankten den MusikerInnen für die geleistete Arbeit, der Verein blickt auf ein intensives Jahr zurück. Das musikalische Highlight war sicherlich die Teilnahme am Wertungsspiel und mit dem Ergebnis kann der Verein durchaus zufrieden sein, so der Kapellmeister. Weiters erwähnte er das Kirchenkonzert, zu dem es sogar einige E-Mails von begeisterten ZuhörerInnen gab. Was wäre eine Veranstaltung ohne Musik, egal ob es sich um ein freudiges oder ein trauriges Ereignis handelt, die Musik berühre die Herzen der Menschen, meinte Pfarrer Giglmayer. Die Begeisterung und die Freude an der Musik werden auch vom Publikum wahrgenommen und es sei schön zu sehen, wenn eine Musikkapelle auch über die Grenzen einer Gemeinde als Repräsentanten von Mittersill wahrgenommen werden, so der Bürgermeister Viertler und das TBO wurde in diesem Zusammenhang auch offiziell eingeladen, an der EXPO in Mailand im Juni 2015 teilzunehmen.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die Mitglieder, die bereits seit der Gründung des Vereins aktiv dabei sind, für ihre jahrzehntelange Treue und ihren Einsatz für die Musik und die Entwicklung des Vereins mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Ingrid Niedrist-Pichler (Klarinette), Reinhard Gratz (Klarinette), Hubert Brennsteiner (Tuba), Christian Wieser (Tuba) und Antonia Wieser (Trompete) erhielten diese besondere Auszeichnung. „Ich möchte mich herzlich für die Ehrenmitgliedschaft bedanken, im Besonderen bei unserem Ehrenkapellmeister und Gründer Sepp Wieser, dem die Arbeit mit der Jugend immer sehr am Herzen gelegen ist. Und in seinem Sinn arbeitet das TBO. Wenn man sieht, mit welchem Enthusiasmus die Jugend aufspielt, dann braucht uns um die Zukunft nicht bang zu sein“, mit diesen Worten bedankte sich Ingrid Niedrist-Pichler beim Vereinsvorstand. Was wäre eine Vollversammlung ohne Musik? Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgten die NachwuchsmusikerInnen, mit stimmungsvollen Titeln und schwungvollen Melodien klang der Abend gemütlich aus.

v.li. Bgm. Viertler, Reinhard Gratz, Volker Kalcher, Christian Stallner (Kapellmeister), Ingrid Niedrist-Pichler, Josef Wieder (Ehrenkapellmeister), Michael Schmidl (Obmann), Hubert Brennsteiner, Christian Wieser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.