Jugendorchester
Willkommen im MusiKlub Stuhlfelden

- Die jungen Talente des MusiKlubs
- Foto: TMK
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
STUHLFELDEN. Kapellmeister Thomas Höller und Josef Voithofer haben im Frühjahr 2013 das Projekt MusiKlub gestartet. Sie statteten den Haushalten der Gemeinde Stuhlfelden einen Besuch ab, um Kinder und Jugendliche für ihre Idee zu begeistern. "Schon am Anfang war die Zahl der Anmeldungen groß", berichtet Höller.
Gestartet wurde mit 26 Kindern, die hauptsächlich von Musikkollegen aus der eigenen Kapelle unterrichtet wurden. Ziel war es jedoch, möglichst vielen Jungmusikanten die Ausbildung im Musikum zu ermöglichen. Die ersten Erfolge stellten sich bald ein. So konnte der Jugendpreis der Salzburger Volkskultur, der Salzburger Löwe, 2015 für das Projekt „MusiKlub“ gewonnen werden.
Breite Unterstützung
Anfangs standen auch viele gemeinsame Aktivitäten, Wochenende am Berg, Wanderungen, Ausflüge, Kekse backen etc. auf dem Programm. "Ohne die Unterstützung der Eltern und Musikkollegen wäre vieles nicht möglich gewesen. Auch die großzügige Unterstützung und Wertschätzung von Seiten der Gemeinde war von Anfang an gegeben", schildert der Kapellmeister, der die jungen Nachwuchsmusiker betreut.
Mehr als 20 Kinder und Jugendliche sind in den letzten Jahren in die Trachtenmusikkapelle übernommen worden. Zurzeit werden über 30 Kinder unterrichtet, die meisten davon im Musikum in Mittersill. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut und unkompliziert.
Das Jugendorchester spielt zu verschiedenen Anlässen, wie z.B. beim Fest der Jugend in Piesendorf, Tag der Blasmusik, Eröffnung der Bildungswoche, bei Weihnachtsveranstaltungen uvm. Eines ist unverändert geblieben, wie Thomas Höller berichtet: Die Freude an der Blasmusik, die Gaudi und der Spaß nach den Proben und Ausrückungen und das respektvolle Miteinander in der TMK Stuhlfelden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.