Projekt "Euroscola" in Strasbourg
Einen Tag als österreichische Abgeordnete im EU-Parlament

Ein unvergesslicher Moment für Magdalena (am Rednerpult) und ihre Mitschülerinnen: Sie diskutierten mit über 500 Jugendlichen im Plenarsaal im EU-Parlament in Strasbourg.     Foto: Gabi Marik
2Bilder
  • Ein unvergesslicher Moment für Magdalena (am Rednerpult) und ihre Mitschülerinnen: Sie diskutierten mit über 500 Jugendlichen im Plenarsaal im EU-Parlament in Strasbourg. Foto: Gabi Marik
  • hochgeladen von Robert Kalss

Zusammen mit über 500 Jugendlichen aus 22 unterschiedlichen EU-Staaten besuchten 24 HBLW-Maturantinnen und -Maturanten aus Saalfelden das Europaparlament in Strasbourg, um im Rahmen des Projekts „Euroscola“ einen Tag lang in die Rolle von österreichischen EU-Abgeordneten zu schlüpfen.

STRASBOURG. Zu Beginn der Veranstaltung stellt jeweils ein Jugendlicher seine Schule und den Schulort vor. Die HBLW Saalfelden und die Stadt Saalfelden wurden von Magdalena Vlajcic auf Englisch präsentiert, Theresa Foidl agierte als Journalistin.

Nach einer allgemeinen Information über das Europäische Parlament und die anderen europäischen Institutionen stellte sich der Leiter der Informationsstelle im Europaparlament, Luis Martinez Guillen, den Fragen der interessierten Jugendlichen und beantwortete diese ausführlich.

Die Jugendlichen diskutierten danach in sechs verschiedenen Arbeitsgruppen über komplexe Problematiken, wie Umwelt und erneuerbare Energien, Sicherheit und Menschenrechte, Alkohol und Drogen, Jugendbeschäftigung und die Zukunft Europas, aber auch über Migration und Integration. Alle Diskussionen werden in den drei Arbeitssprachen der EU (Englisch, Französisch und Deutsch) abgehalten, die Ergebnisse dann im Plenum präsentiert und abgestimmt.

Bei diesem ca. 20 Mal im Jahr stattfindenden „Euroscola-Tag“ im EU-Parlament vertraten die HBLW-Schülerinnen Österreichs Interessen und Meinungen. Ihre Teilnahme gewannen sie mit einem Audioguide zum Thema „Die EU-Wahl und die EU-Institutionen“, der von Theresa Foidl gestaltet wurde. Insgesamt fördert das EU-Parlament das Projekt mit ca. 3 Mio. Euro und lädt damit jedes Jahr ca. 10.000 Jugendliche ins Parlament nach Strasbourg ein.

Ein unvergesslicher Moment für Magdalena (am Rednerpult) und ihre Mitschülerinnen: Sie diskutierten mit über 500 Jugendlichen im Plenarsaal im EU-Parlament in Strasbourg.     Foto: Gabi Marik
Im modernen Parlamentsgebäude in Strasbourg finden die Plenarsitzungen (Vollversammlungen) der EU-Abgeordneten statt. Foto: Gabi Marik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.