ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024 in der Steiermark
Saalfeldner Jugend zeigt groß auf - 2x GOLD

- Altersklasse U10: 3.v.l. Karolina Jovanovski; 2.v.r. Emilian Egger
- hochgeladen von KC Saalfelden Sportkegeln
Traditionell fanden die Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften am Pfingstwochenende statt. Die Einzelbewerbe gingen diesmal in der Steiermark auf den Sportkegelbahnen von Leoben, Graz und Liezen über die Bühne, ein tolles topbesetztes Turnier mit 165 TeilnehmerInnen.
Mit dabei der ASKÖ-LV Salzburg mit 27 Teilnehmern, die sich über die ASKÖ-Landesmeisterschaften qualifiziert haben. Den Großteil der TeilnehmerInnen stellte der 1. KC Saalfelden mit 14 KeglerInnen, wobei davon die Hälfte Jugendliche waren.
Bei den Erwachsenen konnte Heinrich Gerber (KC Salzburg) SILBER in der Alterklasse Ü60 erreichen. Ihm fehlten nur 3 Kegel zum Sieg. Auch die weiteren Salzburger TeilnehmerInnen erzielten durchaus gute Ergebnisse, wie zum Beispiel Romeo Jovanovski (1. KC Saalfelden) mit ausgezeichneten 571 Kegel. Dies reichte aber in der Allgemeinen Klasse "nur" für den 9. Rang.
Dafür konnten sich unsere Jugendlichen voll in Szene setzen:
Die erste Medaille holte Rafael Angerer (ESV Bischofshofen) mit BRONZE in der Altersklasse U18 männlich. Dann legten die Jugendlichen des 1. KC Saalfelden nach:
GOLD für Lisa Trixl in der Altersklasse U14 weiblich mit ausgezeichneten 537 Kegel (persönliche Bestleistung)
SILBER für Emely Hasenauer, Altersklasse U14 weiblich mit 488 Kegel (persönliche Bestleistung)
SILBER für Florian Deutinger, Alterklasse U14 männlich mit 459 Kegel
GOLD für Karolina Jovanovski, Alterklasse U10 weiblich mit großartigen 640 Kegel (persönliche Bestleistung)
BRONZE für Emilian Egger, Altersklasse U10 männlich mit ausgezeichneten 593 Kegel (persönliche Bestleistung)
In der Altersklasse U10 nur in die Vollen gespielt.
Diese Bundesmeisterschaften gestalteten sich somit für den LV Salzburg als äußerst erfolgreich, wobei die Jugendarbeit bereits ihre ersten "Früchte" erbrachte. Herzliche Gratulation an das Team Salzburg!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.