Pinzgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Im Bild: die österreichische Super G Mannschaft mit Cheftrainer Andreas Puelacher und Speedtrainer Sepp Brunner
1.v.l.: Christine Scharfetter – GF Hochkönig Tourismus // 4.v.l.: Peter Hörl – Hinterreit Maria Alm | Foto: TVB

Trainingshotspot Hochkönig/Hinterreit
FIS SKI Nationalmannschaften trainieren gemeinsam

Den richtigen Feinschliff für „Kitz“ gibt es nur beim Hinterreit bei Maria Alm in der Region Hochkönig. Liftbetreiber Peter Hörl sorgt hier für Top-Bedingungen. Auf der 1,1 km langen Rennpiste mit unterschiedlich schwierigen Passagen und Übergängen sind nicht nur die ÖSV-Asse wie Vincent Kriechmayr, Max Franz, Matthias Mayer und Hannes Reichelt, sondern fast alle Kitz-Favoriten vereint. Die Trainingstage vor Kitzbühel nützen die Skistars aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Norwegen, Finnland,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
2

Fußball im Pinzgau
Schiedsrichter-Lehrgang in Zell am See

Bist du an Sport – insbesondere Fußball – interessiert? Hast du einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn? Willst du die schönste Nebensache der Welt hautnah erleben? Dann sei mittendrin, statt nur dabei! Das Salzburger Schiedsrichterkollegium sucht dich! Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen, die gerne Kollegialität erleben und sich persönlich weiterentwickeln wollen. Im wöchentlichen Training wird der Fokus auf kameradschaftliches Zusammensein gelegt, der Sport und die Ausdauer kommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: saalbach.com, Daniel Roos
2

Freestyle
Spektakuläre Freestyle Show Night in Saalbach Hinterglemm

Freestyle Fans aufgepasst! Mit 31. Jänner startet wieder die spektakuläre Freestyle Show Serie in Saalbach Hinterglemm. Heimische und internationale Freestyle-Profis heizen dem Publikum mit ihren Stunts bei der Big Air Show so richtig ein. Die Profis der Freestyle Show Night zeigen wieder ihr gesamtes Trickrepertoire. Auf dem extra für die Eventreihe aufgestellten „Mega-Kicker“ auf der Turmwiese zeigen die Extremsportler wieder Flips, Corks, 720s und andere waghalsige Tricks, die das Publikum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die österreichische Super G Mannschaft mit Cheftrainer Andreas Puelacher und Speedtrainer Sepp Brunner | Foto: Hochkönig Tourismus

Ski Alpin
Ski Nationalmannschaften trainieren gemeinsam in Hinterreit

Den richtigen Feinschliff für „Kitz“ gibt es nur beim Hinterreit bei Maria Alm in der Region Hochkönig. Liftbetreiber Peter Hörl sorgt hier für Top-Bedingungen. Auf der 1,1 km langen Rennpiste mit unterschiedlich schwierigen Passagen und Übergängen sind nicht nur die ÖSV-Asse wie Vincent Kriechmayr, Max Franz, Matthias Mayer und Hannes Reichelt, sondern fast alle Kitz-Favoriten vereint. Die Trainingstage vor Kitzbühel nützen die Skistars aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Norwegen, Finnland,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kampfmannschaft mit Embacher Peter  | Foto: SK Bruck
2

Fußball im Pinzgau
Mannschaften des SK Bruck neu eingekleidet

Die Kampfmannschaft bedankt sich bei Peter Embacher – Haus Technik Embacher für die Unterstützung bei der Neuanschaffung von Trainingsanzügen! Die U14 freut sich über neue Dressen von Norbert Wimmer – EFM Versicherungsmakler / Bruck an der Glstr. und bedankt sich auch recht herzlich!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Skimarathon Saalfelden zählt zu den größten Volkslangläufen des Landes. | Foto: Artisual

12. Skimarathon Saalfelden: Seite an Seite mit den Langlaufprofis

Am 3. Februar steht Saalfelden Leogang wieder im Zeichen des Volkslanglaufs. Rund 350 Profi- und Hobbylangläufer aus 15 Nationen werden beim Skimarathon Saalfelden erwartet. Neben Lang- und Halbmarathondistanz bekommen beim Langlauf-Festival auch die Jüngsten ihren großen Auftritt. Anfang Februar verwandelt einer der größten Langlauf-Events Österreichs Saalfelden Leogang wieder in einen Hotspot der nationalen und internationalen Szene. Bereits zum 12. Mal wird der Skimarathon Saalfelden am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
das von links die Boys U8 Jakob Eberhardt, Noah Boschele, Sebastian Schläffer, Paul Guggenberger und vorne Felix Roozen und Fabian Niederacher zeigt. | Foto: TC Zell am See

Tennis
Salzburg dominierte Nachwuchsturnier in Zell am See

Die Organisatoren des TC Zell am See ließen es sich nicht nehmen, trotzten dem Schneechaos der letzten Woche und brachten das 3. Turnier im Rahmen des Sparkasse Jugend- und Kids Cups mit großer Routine über die Bühne. Die Salzburger Spielerinnen und Spieler dankten dieses Engagement mit sechs Turniertiteln. Boys U8: Der Sohn des Turnierleiters Jörg Eberhardts, Jakob (UTC Niedernsill), hielt von Gastgeschenken wenig, errang 5 Siege -vier davon in drei Sätzen- und verwies seine Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Viktoria Bürgler beim Riesentorlauf in Rauris | Foto: SLSV
8

Ski Alpin
Landescup in Rauris im Riesentorlauf

Durch die heftigen Schneefälle der letzten Wochen, musste auch der Salzburg-AG Landescup eine kleine Pause einlegen. Doch konnte der gestrige Riesentorlauf voll und ganz für die lange Wartezeit entschädigen. Somit fand in Rauris, bei perfekten Bedingungen ein spannender Bewerb statt. Auf der Kreuzbodenstrecke mussten sich die alpinen Sportler des SLSV´s einem sehr anspruchsvollen Kurs stellen. Lena Frommer vom SC Zell am See konnte in ihrer Klasse U13/U14 den Sieg mit einer Gesamtzeit von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Arnold Lerchbaumer (Obmann), Kurt und Mila Kröll, Vitus Altenberger, Bürgermeister Hannes Lerchbaumer. | Foto: Foto: EV Uttendorf

Stocksport
Der EV Uttendorf ernennt Ehrenobmann

Bei der Jahreshauptversammlung mit der gleichzeitigen Vereinsmeisterschaft wurde der Alt-Obmann Kurt Kröll zum Ehrenobmann ernannt. Weiters bekam er von der Gemeinde Uttendorf durch Bürgermeister Hannes Lerchbaumer eine Ehrenurkunde.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das erfolgreiche Pinzgauer Team | Foto: Karate Pinzgau

Karate
Sensationelles Ergebnis beim Champions Cup in Vorarlberg

Am 19. Jänner 2019 fand in Hard in Vorarlberg der prestigeträchtige „Champions Cup“ statt, eine der wichtigsten Meisterschaften des Jahres im Hinblick auf die Qualifikationen für die Karate EM und WM. „Ein besserer Start wäre gar nicht denkbar gewesen. Unsere Sportler/innen waren unglaublich!“, so Trainer, Ivo Vukovic. 131 Vereine aus 21 Nationen mit 638 Nennungen waren in den Kategorien Kadetten bis U21 am Start. Team Pinzgau holte insgesamt 2x Gold und 1x Bronze und landete somit auf dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Steiner in Action | Foto: David Geieregger
3

Tourenskirennen
Durchwachsene Pinzgauer Ergebnisse beim Skibergsteiger-Weltcup in Bischofshofen

Zum ersten Mal seit 12 Jahren gastierte am vergangenen Wochenende der Weltcup der Skibergsteiger bei der Erztrophy in Bischofshofen. Am Start waren mit den ÖSV-Athletinnen Sarah Dreier (Neukirchen) und Verena Streitberger (Maishofen) auch zwei Pinzgauerinnen, die sich am Freitag beim Sprint auf der Paul-Außerleitner-Schanze und am Sonntag beim Individual in Richtung Hochkeil mit den Weltbesten der Zunft matchen durften. Beim Sprint, wo die steile Schanze sowohl bergauf als auch bergab bezwungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Archiv

Biathlon
Eberhard Zweiter im Massenstart

Julian Eberhard ist beim 15 km Massenstart in Ruhpolding (GER) auf Platz zwei gelaufen. Der Salzburger musste sich in einem spannenden und dramatischen Rennen trotz zweier Strafrunden nur dem norwegischen Seriensieger Johannes Thingnes Bö um 0,6 Sekunden im Zielsprint geschlagen geben.  Eberhard musste beim zweiten Liegendschießen zwar einmal in die Strafrunde, konnte den Rückstand in der Loipe aber schnell wieder wettmachen. Nach einem fehlerfreien Liegendschießen ging Eberhard als Zweiter in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Muharem Musinovic, Mario Maric, Nuri Amiri, Michael Alphasamer, Basir Hotak, Christoph Kleber, Tobias Katsch | Foto: Volleyboi Zell
2

Volleyball
Zeller Herrenvolleyballer siegen souverän und Damen bleiben hinter den Erwartungen in der 2.LL

Im ersten Spiel im Derby gegen Schwarzach zeigten die Zeller Volleyballer eine sehr gute Leistung und siegten klar mit 3:1 Sätzen (25:20 , 25:17, 20:25 u. 25:20 Punkten). Auch im Anschlusspiel gegen Bad Ischl zeigten die Zeller eine sehr starke Teamleistung und siegten souverän mit 3:0 Sätzen (25:14 , 25:23 , 25:19 Punkte). Stimmen zu den Spielen: Kapitän Christoph Kleber: " Wir zeigten heute unsere beste Saisonleistung! Die Jungs zeigten eine richtig gute Teamleistung und wir freuen uns, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Julia Mitteregger (ASVÖ), Lena Fritz, Melanie Hagleitner, Gerald Moore, Anika Oppeck | Foto: Foto: Volleyboi Zell

Volleyball
Volleyboi Zell am See räumt groß ab beim ASVÖ-Projektwettbewerb "Athletenschmiede"

Am 17.Jänner 2019 reiste eine Delegation von Volleyboi Zell am See zum ASVÖ-Neujahrsempfang nach Salzburg, um mit Spannung die Preisverleihung des Projektwettbewerbs "Athletenschmiede" mitzuverfolgen. Der Zeller Volleyballverein hat bei diesem ASVÖ-Projektwettbewerb das Projekt "Talents 4 Volleyboi" eingereicht.Die Eckpunkte des Projektes sind der nachhaltige Ausbau der Nachwuchsarbeit sowohl im Hallenvolleyball als auch Beachvolleyballbereich durch Ausweitung der Trainingszeiten, Anschaffung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
14

Zeller Eisbären
"Im Moment ist die Situation frustrierend"

Die Stimmen und Bilder zur 1:3 Niederlage gegen Laibach. Kapitän Franz Wilfan: "Wir haben, was den Einsatz und den Kampfgeist betrifft, wahrscheinlich das beste Spiel in der heurigen Saison abgeliefert. Wir hätten eine top Mannschaft beinahe geschlagen. Acht Minuten vor Schluss kassierten wir den Ausgleich. Wenn wir wenigstens einen Punkt nach 60 Minuten mitgenommen hätten und unser Glück in der Overtime versuchen hätten können, wäre es noch erträglich. So bekamen wir zwei Minuten vor Schluss...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2019 gibt es eine neue Strecke: Los geht es am 23. März um 12.00 Uhr an der Talstation Saukarlift im Skigebiet Hochkeil in Mühlbach am Hochkönig.
2

Lustiges Skitourenevent
Auf geht's zur Skitourengaudi 2019!

MÜHLBACH/HK (tres).  Hier geht es überhaupt nicht um Geschwindigkeit: Am 23. März 2019 steigt zum sechsten Mal die Skitourengaudi der Bergrettung Mühlbach. "Gemütlich, genussvoll und eine Gaudi!", ist das Motto der Skitourengaudi in Mühlbach am Hochkönig. Die Bergrettung Mühlbach organisiert das Skitourenevent für die ganze Familie. Die Bezirksblätter Salzburg sind Medienpartner. Die Durchschnittszeit gewinntDas Besondere an diesem Event: Es gewinnt nicht nur der, der am schnellsten im Ziel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Man kann am Hahnbaum in St. Johann am 16. Februar 2019 von 7:00 - 19:00 Uhr so viele Höhenmeter für den guten Zweck sammeln, wie man möchte.  | Foto: Andreas Eberhart

Charity-Skitourenevent
12h-Skitouren-Event am St. Johanner Hahnbaum

ST. JOHANN (tres). Am 16. Februar heißt es in St. Johann im Pongau wieder ab 7:00 Uhr früh: Fleißig Höhenmeter für einen guten Zweck sammeln! Zum 13. Mal wird das 12h-Skitouren-Charityevent am Hahnbaum vom Team der Bikeklinik organisiert. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Mit den Spendengeldern wird das Kinderhilfe-Kinderspital Schwarzach unterstützt. 2018 konnte eine Summe von 6.000 Euro übergeben werden. Teilnehmer stehen im VordergrundGestartet wird in den Kategorien Herren, Damen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Schmitten Trasslauf - Riesentorlauf | Foto: Skischule Zell am See

Schmitten Trasslauf - Riesentorlauf

26. 01. 2019, ab 10.00 Uhr 100 Tore, 1.000 Meter Höhenunterschied und 4.150 Meter Abfahrtslänge: So lauten die harten Fakten des traditionellen Trassskilaufs auf der Schmitten. Der beliebte Riesentorlauf zog schon 1951 etliche Skibegeisterte an und zählt seither zu den interessantesten Rennen im Salzburger Land. Gestartet wird an der Bergstation, wo 1995 auch schon Hermann Maier auf die Strecke ging und Gold holte. Veranstalter ist die Schischule Zell am See. Weitere Infos und Anmeldung unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: Open Faces

OPEN FACES Freeride Series 2019
Snow „en masse“ - Season is on!

Was für ein Winter! Time for Freeride Action! Wer das Ziel hat, sich zukünftig mit der Weltelite der Freeride World Tour zu messen, kommt an der Open Faces Serie nicht vorbei. Bereits zum 7. Mal bietet die österreichische Contest Serie die Möglichkeit, wertvolle Punkte für das FWQ-Konto in den verschiedensten Sterne-Kategorien zu sammeln. Über 450 internationale Rider werden bei den 5 Stopps Freeriding auf höchstem Level demonstrieren. Gleichzeitig bietet die Open Faces Serie aber auch für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BB Archiv

Biathlon
Simon Eder Achter im Sprint

Der Sprintauftakt der Herren in Ruhpolding (GER) endete mit einem Doppelsieg der norwegischen Bö-Brüder. Johannes Thingnes Bö setzte sich trotz einer Strafrunde dank Laufbestzeit vor seinem fehlerfrei gebliebenen Bruder Tarjei (+7,9 sec.) durch und feierte seinen bereits achten Saisonsieg. Rang drei ging an den Deutschen Benedikt Doll (1 Fehler/+10,5 sec.). Der Salzburger Simon Eder traf als einziger Österreicher alle zehn Scheiben und landete als bester ÖSV-Athlet auf Rang acht (+42,7 sec.)....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Siegfried Prommegger (Raiffeisenbank Taxenbach), Judoverbandsobmann Rupert Riess und Christoph Bachleitner (Raiffeisenverband Salzburg). | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Sponsoring
Raiffeisen verlängert Sponsorvertrag mit Pinzgauer Judokas

PINZGAU. Dem Judoverein „Judo Union Raiffeisen Pinzgau“ ist mit der Unterzeichnung eines neuen Sponsorvertrages die Unterstützung von Raiffeisen Salzburg für ein weiteres Jahr sicher. Mit einem namhaften Betrag – aufgeteilt auf den Raiffeisenverband Salzburg und die Pinzgauer Raiffeisenbanken – soll sichergestellt werden, dass das hohe Niveau der Judokas gehalten bzw. ausgebaut werden kann, betonte Siegfried Prommegger von der Raiffeisenbank Taxenbach. Der Geschäftsleiter ist Vertreter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lit Night Jam - Freestyle Action im Skicircus Saalbach Hinterglemm | Foto: saalbach.com, Daniel Roos

Lit Night Jam - Freestyle Action im Skicircus

2. QParks Tour Stop / 26. 01. 2019 / Snowpark U-Bahn / Saalbach Hinterglemm Seit Jahren ist die QParks Tour als größte Nachwuchs-Contestserie Europas für Snowboarder und Freeskier in den Alpen unterwegs und dieses Jahr führt sie der zweite Tour Stop nach Saalbach Hinterglemm in den Snowpark U-Bahn. Und eines können wir euch versprechen: der Lit Night Jam wird ein unvergesslicher Contest für alle Teilnehmer und Zuschauer. Denn als einziger Bewerb der Tour, findet der Lit Night Jam nach Einbruch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.