Sportschützen
Bezirksmeisterschaften 2023

- Foto: Foto: Sportschützenverband
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
In der größten Schießsportanlage in Saalfelden trafen sich die Sportschützen um die Bezirksmeister des Jahres 2023 zu ermitteln. Insgesamt nahmen 96 Schützen beginnend von den Jugend- bis in den Altersklassen an den Meisterschaften teil. Die hohen Teilnehmerzahlen in den Altersklassen zeigen, dass der Schießsport bis ins hohe Alter mit tollen Leistungen ausgeübt werden kann.
SAALFELDEN. Den Beginn machte die Jugend, die in ihrem ersten Wettkampfjahr bereits tolle Leistungen zeigten. Erwartet wurde ein spannendes Rennen um den Titel, doch es kam ganz anders. Der Mittersiller Maximilian Klammer spielte seine Erfahrung aus, die er durch die Teilnahme an der Bezirksliga erworben hat und holte sich mit seiner Bestleistung den Titel vor dem Zeller Damien Rieser. Die Mannschaftswertung ging an die Auswahl der Schützengilde Zell am See.
In der boomenden Klasse der mit Auflage schießenden Schützen war in der Frauenklasse einmal mehr die Maishofnerin Rosemarie Schachner nicht zu schlagen, die sich als klar Führende der Bezirksliga verdient den Titel holte. In der offenen Klasse der Männer sorgte dann Maximilian Klammer für die größte Überraschung. Er holte sich mit der Tagesbestleistung den Titel auch in dieser Klasse. In den Altersklassen entwickelten sich spannende Duelle um die Titel, die oft nur durch Zehntelringe entschieden wurden. In der Klasse der Senioren IIA durfte sich Bezirkssportleiter Georg Schachner über den Titel freuen. In der Frauenklasse ging der Titel an die Zellerin Ulli Kirchner. Bei den Senioren III gingen die Titel an die Maishofnerin Helga Eder und den Saalfeldner Hermann Schwaiger, der auch mit seiner Mannschaft erfolgreich war. Prominent besetzt war die offene Klasse im Luftgewehr. Mit einer Weltklasseleistung ging der Titel an den Mittersiller Gernot Rumpler, vor der ehemaligen EM-Teilnehmerin Christine Schachner aus Maishofen und der österreichische Juniorenmeisterin Eva-Maria Schober.
In der Luftpistole ging der Titel mit einer Topleistung an den Saalfeldner Gerald Fischer, der sich auch mit der Mannschaft über die zweite Goldene freuen durfte. Silber ging an den Saalbacher Stefan Kendler, der in seiner ersten Wettkampfsaison einmal mehr sein Talent zeigte. In der Klasse der Aufgelegtschützen waren die Zeller Urgesteine des Schießsports nicht zu schlagen. Der Titel ging an Peter Hechenberger vor Georg Troger.
Mit insgesamt 15 Medaillen, davon 6 in Gold war die Schützengilde Saalfelden der erfolgreichste Verein der diesjährigen Bezirksmeisterschaften.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.