Eishockey: Eisbären beenden Masterround mit Sieg

Julian Großlercher erzielte das 4:1

Vom Start weg nahmen heute Abend die Zeller Eisbären das Zepter in die Hand. Man merkte schnell, dass Sie sich mit einem Sieg aus der Masterround verabschieden wollen. Die Torschussstatistik von 14:7 im ersten Spielabschnitt zu Gunsten der Zeller sprach eine deutliche Sprache. Die Fans in der Eisbärenarena durften aber erst spät im ersten Drittel jubeln. Jürgen Tschernutter musste in der 17. Minute, nach Zuspiel von Herzog und Stichauner, die Scheibe nur mehr ins leere Tor schieben. Mit einem verdienten 1:0 ging es dann auch in die erste Pause.

Im zweiten Drittel wirkte die Partie etwas zerfahren. Beide Teams nahmen zu viele Strafen. Es dauerte bis zur 30 Minute ehe Igor Rataj, im Powerplay nach Zuspiel von Franz Wilfan und Petr Vala zum 2:0 einnetzten konnte. Auch Mittelabschnitt taten die Gastgeber mehr fürs Spiel, doch auch die Südtiroler Gäste tauchten, speziell im Konter immer wieder gefährlich vor Dominik Frank auf. Mit einem Powerplaytreffer in der 37. Minute verkürzten die Südtiroler durch Peruzzo auf 2:1.

Im letzten Abschnitt erwischten die Eisbären einen Traumstart. Philipp Winzig bediente Johannes Schernthaner und dieser netzte in Topscorer Manier zum 3:1 ein. In weiterer Folge verwalteten die Zeller den Vorsprung nicht nur geschickt, sondern erarbeiteten sich Topchancen im Minutentakt. In der 54. Minute nahm sich dann Eisbärenneuzugang Patrick Forstner ein Herz, um kurvte die gesamte Eppaner Abwehr, scheiterte zwar an Tomasi, doch Julian Großlercher musste die vor dem Tor liegen gebliebene Scheibe nur noch einschieben. Ein souveräner 4:1 Heimsieg stand auch am Ende auf der Anzeigetafel. Mit dem souveränen Sieg heute Abend gegen Mitfavorit Eppan haben die Eisbären noch einmal kräftig Selbstvertrauen getankt. Wer am Samstag und Sonntag im Viertelfinale zu Hause Gegner der Eisbären sein wird, entscheidet sich am Mittwoch nach dem Hoffnungsspiel zwischen Jesenice und Kaltern.

Spieler des Abends: EK Zell am See: #46 Jürgen Tschernutter HC Eppan „Pirates“: #55 Maximilian von Payr
Torfolge:
1:0 17/EQ #46 Jürgen Tschernutter (#26 Christoph Herzog, #64 Fabian Stichauner)
2:0 30/PP1 #93 Igor Rataj (#57 Franz Wilfan, #16 Petr Vala)
2:1 37/PP1 #61 Daniel Peruzzo (#26 Philipp Jaitner, #18 Jan Waldner)
3:1 41/EQ #24 Johannes Schernthaner (#20 Philipp Winzig, #15 Florian Aigner) 4:1 54/EQ #22 Julian Großlercher (#23 Patrick Forstner, #92 Marc Trummer)

So geht es weiter: PLAYOFF VIERTELFINALE

ZUHAUSE: Samstag, 01.03.2014 – 19:30 Uhr
Sonntag, 02.03.2014 – 17:30 Uhr

Auswärts:
Samstag, 08.03.2014 – 19:30 Uhr Sonntag, 09.03.2014 – 17:30 Uhr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.