Fußball im Pinzgau
Klausner: "Freue mich auf meine neue Aufgabe"

Florian Klausner und Hannes Rottenspacher. | Foto: Foto: FCPS
  • Florian Klausner und Hannes Rottenspacher.
  • Foto: Foto: FCPS
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Nach intensiven Wochen konnte in den letzten Tagen eine wichtige Personalentscheidung getroffen werden: Florian Klausner übernimmt das Traineramt beim FC Pinzgau Saalfelden.

SAALFELDEN. Der 42-jährige Inhaber der UEFA-Pro-Lizenz hat in seiner Fußballkarriere schon vieles erlebt und wichtige Positionen innegehabt. Jahrelang war Klausner Co-Trainer beim FC Wacker Innsbruck, ehe er als Sportdirektor und Interimstrainer die Verantwortung übernahm. Danach war der Tiroler als Athletiktrainer bei Fortuna Düsseldorf – es folgte ein einjähriges Gastspiel in der Red Bull Fußball Akademie bei der U18 –, dem 1. FC Nürnberg sowie beim Grasshopper Club Zürich tätig. Zuletzt brachte sich Klausner als Head of Performance intensiv beim Liechtensteiner Fußballverband ein und stellte diesen wichtigen Bereich auf neue Beine. Der nächste Halt seines fußballerischen Werdegangs: FC Pinzgau Saalfelden. Am 1. Juli startet der Neo-Trainer, der die Studien der Sportwissenschaft und der Betriebswirtschaftslehre vor vielen Jahren erfolgreich abgeschlossen hat, mit seiner neuen Mannschaft in die wichtige Sommervorbereitung.

„Manchmal brauchen gewisse Dinge einfach ihre Zeit. Die Position des Cheftrainers ist bei jedem Fußballverein von elementarer Bedeutung, daher gehört die Entscheidungsfindung immer gut durchdacht – Schnellschüsse sind da eher nicht gefragt. Mit Florian Klausner können wir jetzt einen Trainer mit einer enormen Expertise im Fußball präsentieren, von der wir umfangreich profitieren können und werden. Mit dieser positiven Energie und neuem Schwung wollen wir nach einer für uns erfolgreichen Saison nun auch 2024/25 voll durchstarten“, sagt der Vorstand des FC Pinzgau Saalfelden unisono.

Neo-Trainer Florian Klausner ergänzt: „Ich habe früher selbst aktiv in Saalfelden Fußball gespielt. Daher ist es umso schöner, wieder nach Österreich zurückzukommen. Ich war jetzt lange in der zweiten Reihe, habe bei verschiedenen Vereinen viele Erfahrungen sammeln können und bin froh, dass ich nun wieder als Trainer in der ersten Reihe stehen darf. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und bin schon voller Tatendrang. Idealerweise können wir den Erfolg der letzten Saison bestätigen, da wurde in allen Bereichen ein super Job gemacht. Wir haben zwar einen größeren Umbruch, aber wir werden schauen, dass wir in der Vorbereitung schnell zusammenfinden und einen guten Start erwischen.“

Mehr über den Fußball im Pinzgau lesen sie HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.