Neukirchen: Schweini's Downhill 2015 ist wieder Geschichte

- Der Massenstart.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Abgeleitet wird der Name "Schweini´s Downhill" von "Chinins downhill", Das ist ein Massenstartrennen und wer als Erster im Ziel ist, hat gewonnen.
NEUKIRCHEN (cn) Gestartet wurde am vergangenen Samstag um 17 Uhr beim Pfeifferköpfl ( 2.127 m). Es herrschten herrliches Wetter, super Bedingungen und eine gewaltige Stimmung.
Ab ins Gelände!
Nach einer kurzen Laufstrecke führte die Strecke vorbei am Bergrestaurant Richtung Mittelstation. Nun beginnt der schwierigste Teil - ab ins Gelände! Mit einigen Richtungstoren und leichten Sprüngen ging es bis fast zur Mittelstation.
Kein Honiglecken...
Ab hier waren gutes Material und eine tiefe Hocke gefragt. In schneller Schussfahrt wurde auf die Talabfahrt gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt ist diese kein Honiglecken mehr. Wer jetzt noch ordentlich Kraft hatte, konnte die letzten Richtungstore und Mugeln am besten meistern. Das Motto: "Die Stöcke untern die Arme und bis zum Ende der Talabfahrt volle durchheizen".
Zum Schluss hieß es noch Laufen!
Wer aber meinte, dass man hier schon im Ziel wäre, hat sich schwer getäuscht. Per Laufschritt mussten die letzten 350 Meter durch die Marktstraße absolviert werden. Sieger bezeihungsweise Man/Woman of Schweini´s downhill darf sich nennen, der wer erster beim Lokal "Schweini's" mitten im Ortszentrum ankam.
Eine Party zum Ausklang
Im Ziel empfingen alle Teilnehmer die Kindercup-Kinder des USC-Neukirchen mit Fahnen und feuerten alle Sportler und Sportlerinnen an. Am Abend stand noch eine Party auf dem Programm.
Die Top-Platzierungen:
Damen: 1. V Werven Tatache, Neukirchen
2. Gerti Schwab, Neukirchen
3. Anna Kotte, Neukirchen
4. Anna Kotte, Zell am See
5. Louise Harrison, Zell am See
Herren: 1. Bernhard Egger, Bramberg
2. Christoph Scharler, Wald
3. Mario Eisl, Neukirchen
4. Mike Enzinger, Neukirchen
5. Daniel Hofer, Mühlbach
Snowboard: 1. Andreas Innerhofer, Neukirchen
2. Phillip Edpinger, Hamburg
3. Basti Hauk, Buchen
4. Sebastian Fröbel, Kiel
5. Lisette Timmermans, Neukirchen
Herren Masters: 1. Michael Schweinberger, Neukirchen
2. Ernst Rainer, Neukirchen
3. Sven Jünger, Seefeld
4. Holger Herok, Karlsruhe
5. Mark Schlunke, München





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.