Fußball im Pinzgau
Piesendorf 3:2 Derbysieger gegen Mühlbach

- Glanzparade von Sascha Unterweger
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
In einem äußerst spannenden Match kann sich der USK Piesendorf knapp mit 3:2 gegen Mühlbach durchsetzen.
PIESENDORF. Das erste Derby in der 1. Landesliga Süd zwischen Piesendorf und Mühlbach beginnt relativ einseitig. Die Schützinger-Jungs geben den Takt vor und gehen durch Daniel Wechselberger und Marco Zaisberger mit 2:0 in Front. Der Aufsteiger macht dann noch mehr Dampf und hätte schon mit 4:0 führen können. Aus heiterem Himmel gelingt Kapitän Georg Ranggetiner mit einem Flachschuss ins linke Eck der Anschlusstreffer.
Mühlbach wie verwandelt
Wie verwandelt kommt Mühlbach vom Pausentee zurück. Jetzt gibt das Bachler-Team das Tempo vor. Ein Patzer in der Piesendorfer Abwehr beschert den Gästen den Ausgleich durch Johannes Schneider. Dann hat Mühlbach die Riesenchance zur Führung, scheitert aber am großartigen Goalie Christoph Lederer. Auf der Gegenseite hält Sascha Unterweger fast alles. Ein offener Schlagabtausch in der letzten Viertelstunde. Das glücklichere Ende hat die Heimmannschaft, als Unterweger einen Schuss von Christopher Redl nicht parieren kann.
Stimmen zum Spiel
SL Mühlbach Andi Hochwimmer: "Es ist heuer nicht ganz einfach für uns. Wir haben sehr gute Leute abgegeben. In der 1. Hälfte haben wir zu ängstlich gespielt, da hat uns der Goalie gerettet. Ohne ihn wäre das Spiel in der 1. Halbzeit erledigt gewesen. Dann haben wir aus dem Nichts das 2:1 gemacht, das war ganz wichtig. Nach der Pause haben wir begonnen Fußball zu spielen. Da hätten wir auch in Führung gehen müssen. Es waren zwei unterschiedliche Hälften. Leider das Tor zum Schluss hat uns keinen Punkt beschert. Wenn man das ganze Spiel betrachtet wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Es wird heuer bei uns die ganze Saison um den Abstieg gehen. Der sich dieser Sache nicht bewusst ist, kennt sich einfach nicht gut aus. Aber wenn wir so kämpfen, wie in der 2. Hälfte, dann werden wir zuhause unsere Spiele gewinnen und nicht absteigen. Das würde für mich gleich viel zählen, als der Titel vor zwei Jahren in der 2. Landesliga."
Mühlbach-Kapitän Georg Ranggetiner: "In der 1. Hälfte waren wir nicht bei der Sache, das war furchtbar, immer einen Schritt langsamer als die Piesendorfer. Wir müssen froh sein, dass Sascha im Tor war, sonst wären wir 4:0 hinten gelegen. Das Anschlusstor war sehr wichtig für uns. In der 2. Hälfte waren wir sicher die bessere Mannschaft und hätten auch in Führung gehen können. Dann bekommen wir zum Schluss noch ein Kontertor, das ist echt schlimm. Heuer wird es eine schwierige Saison, da wir einige Abgänge hatten. Nichts-desto-trotz sind wir bissig und wollen sicher nicht absteigen."
Piesendorf-Kapitän Bernd Buchner: "In der 1. Hälfte haben wir eine Top-Leistung geboten. Da hätten wir vier, fünf Tore schießen müssen. Kurz vor der Pause mussten wir den Anschlusstreffer hinnehmen und wollten trotzdem mit Vollgas in die 2. Hälfte starten. Das haben wir leider nicht geschafft. Das Kommando im Mittelfeld ist verloren gegangen und haben damit auch das Spiel aus der Hand gegeben. Dann glückte uns noch das 3:2. Unser Goalie Christoph Lederer hat uns vorher mit Traumparaden im Spiel gehalten."
Piesendorf-Trainer Johannes Schützinger: "In der 1. Hälfte waren wir um eine Klasse besser. Da haben wir das gespielt, wie wir uns es vorgenommen haben. Nach dem wir den Sitzer zum 3:0 ausgelassen haben und Mühlbach den Anschlusstreffer erzielte, ist der Faden gerissen. Die Gäste sind sehr stark aus der Kabine gekommen und hat uns von Beginn an unter Druck gesetzt. Es hat eine halbe Stunde gedauert, bis wir wieder in das Spiel gekommen sind. Unser Ziel bleibt ein einstelliger Tabellenplatz, das zwar schwierig wird, aber wenn wir so spielen, wie in Hälfte eins, dann ist das sicherlich möglich. Ich hoffe, wir können uns noch steigern um über 90 Minuten eine solche Leistung abzurufen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.