"Ecom-tec" belieferte die HTL-Saalfelden mit Toshiba-Geräten

- Dir. Franz Höller, Günter Hauer
- Foto: PS-Medien / Peter Steinbauer
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Seit über einem Jahr arbeiteten die Experten des steirischen Büromaschinenfachhändlers ecom-tec (Hauptsitz Hauer GmbH in Bärnbach) und die Spezialisten der Top-Schule HTL Saalfelden an einer Neustrukturierung der Büro-Kommunikation - es ging also um alles, was mit Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen und Dokumente-Management zu tun hat.
SAALFELDEN. Vergangene Woche wurden die neuen Geräte in Betrieb genommen und übergeben, darunter eine Weltneuheit: Das erste ökologische Multifunktionssystem von Toshiba, das Papier bis zu fünf mal wiederaufbereiten und verwenden kann.
Eine ehrgeizige Reduzierung der Kosten
HTL-Direktor DI Franz Höller: „ Wir haben uns für das Team von ecom-tec entschieden, weil die Umsetzung unserer Anforderungen, allen voran eine Minimierung der administrativen Tätigkeit und eine ziemlich ehrgeizige Reduzierung der Kosten des Gesamtsystems erfolgreich durchgeführt wurde."
Rund 100 Lehrer und 800 Schüler
Insgesamt haben ca. 100 Lehrer und 800 Schüler über Computer, Handy und Tablet Zugriff auf alle relevanten Funktionen, die in einem modernen Schulbetrieb notwendig sind. Die ortsunabhängige Identifikation an den Geräten erfolgt mit Zugangskarten.
Teils ortsansässige Techniker
Günter Hauer, Chef von ecom-tec: „Besonders wichtig ist es uns, auch ein hohes Maß an Service-Sicherheit zu bieten - das haben wir mit teilweise ortsansässigen Technikern erreicht, die innerhalb kürzester Zeit für Problemlösungen zur Verfügung stehen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.