Pongau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mittwochs im HavannaH

ST. JOHANN (pjw). Bis auf den letzten Sitzplatz war das „HavannaH“ – Bar und Restaurant – am Mittwoch im St. Johanner Untermarkt besetzt. Logisch, verwöhnten die Chefleute Christine und Christian Teppan ihre Gäste zur Wochenhalbzeit nicht nur mit kulinarischen Leckerbissen, sondern offerierten zusätzlich noch einen Schmaus für die Ohren. Pianist „Titatoma“ sorgte mit seiner Performance für Bombenstimmung. A propos: Wer letzte Woche nicht dabei war, hat heute (Mittwoch) wieder die Möglichkeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Wenn alle Sinne genießen

ST. JOHANN (pjw). Zwischen Tennerhof und Brückenwirt in St. Johann steppte am vergangenen Mittwochabend der Bär. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Mittwoch im Untermarkt“ performte das Irish-Music-Duo „Sona“. Brückenwirtin Petra Nocker-Schwarzenbacher und Hangover-Betreiber Georg Brandner durfte sich über einen regen Besucherandrang freuen, und es kommt noch besser: Alle brachten gute Laune mit! Die Reihe „Mittwoch im Untermarkt“ läuft noch bis Ende August. Heute (Mittwoch) ist es übrigens...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Ferienspiel Schwarzach der Kinderfreunde Salzburg

Ferien - und nie mehr langweilig! Die Kinderfreunde bieten in Kooperation mit der Marktgemeinde Schwarzach ein umfangreiches Programm für die Ferienbetreuung. 2. und 3. Ferienwoche immer Dienstag und Mittwoch findet im Haus der Vereine verschiedene Programmpunkte statt. So kannst du Breakdance lernen, deinen eigenen Trickfilm erstellen. Wenn du zaubern lernen willst, dann haben wir den richtigen Workshop für Dich! Anmelden kannst du Dich einfach auf unserer Homepage www.sbg.kinderfreunde.at...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Robert Chudyk
6

Drei-Jahres Feier im Plan B

Schon wieder sind drei Jahre vergangen. Das Plan B bedankt sich bei den zahlreichen Stammgästen. Kaum zu glauben aber wahr, im Plan B in Bischofshofen feierte man in den vergangenen Tagen schon wieder die dritte Jahresfeier. Drei Jahre und noch kein bisschen Müde – im Gegenteil, immer mehr entdecken das Plan B und vor allem den gemütlichen Gastgarten im Sommer als ihr Lokal. Aber nicht nur das Ambiente, auch das Team trägt einen großen Teil zum Wohlbefinden der Gäste im Plan B Bei. Die Live...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
137

Platzfest St. Veit im Pongau, 9. Juli 2011

Tausende Besucher beim traditionellen Platzfest am St. Veiter Marktplatz Zum Platzfest, das zu Ehren des St. Veiter Marktplatzes stattfand, trafen sich Samstagabend tausende Personen. Der Makartplatz war vollgefüllt mit unzähligen Bars, und Imbissbuden, Sitzgelegenheiten für drinnen und draußen und einer großen Showbühne. Das Fest, das bereits um 14. 00 begonnen hatte, hatte seinen Besuchern so einiges zu bieten. Die St. Veiter haben sich um ein abwechslungsreiches Programm bemüht. Alle Vereine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Kochkünstler Alex Neumayer (l.) lehrte den Schauspieler in der Gemüseschnitzkunst. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

Schnitzlehrgang für Hollywoodstar...

BAD HOFGASTEIN (rau). Der Gasteiner Kochkünstler Alex Neumayer war am Wochenende in den Babelsberger Filmstudios in Berlin und gab dem deutschen Schauspieler David Kross einen Crashkurs für Gemüseschnitzen für seine neue Rolle. David Kross spielte die Hauptrolle im Film "Same Same but Different". Spielt unter anderem im neuen Steven Spielberg Fim "War horse" mit. Kross stand auch schon mit Schauspielern wie Kate Winslet, Ralph Finnes, Emily Watson or der Kamera. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Ortschef mal Zwei: Die beiden Bürgermeister Josef Tagwercher (Radstadt) und Josef Buchsteiner (Forstau) zeigten sich beeindruckt von den Werken.
7

„Da schau, was ich alles kann“

Wenn alle Sinne genießen: Vernissage des SPZ Radstadt RADSTADT (ar). Als Hausherr begrüßte Raika Geschäftsleiter Sepp Steger die zahlreichen Gäste zur Vernissage „Kunst macht Schule“ des Sonderpädagogischen Zentrums in Radstadt nicht ganz ohne Stolz, denn bunte Bilder und Skulpturen verschönern den Sommer über den ersten Stock seines Arbeitsplatzes. Ebenso erfreut zeigt sich Radstadts Bürgermeister Sepp Tagwercher, welcher in seiner Ansprache auch klar Stellung zum Politdauerbrenner über neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
20

Mittelalterfest Mauternorf

Alles Volk strömte herbey zum Mittelalterfest allhier zu Mauterndorf! Gaukeley, Minnesang, Spielleut, anmutige Fräulein, mutige Ritter, edle Damen....! Die Komödiantentruppe welche sich „Thunfisch“ nannte brachte, zur Abschreckung für alles Mannsvolk, eine schrecklich zickige Julia zur Aufführung! Oh, der arme Romeo! Das „Multiaugustinum“ in St. Margarethen ist wirklich „Multi“! Dort wird dem Junker auch das Feuerspucken gelehrt! Sogar der letzte Drache der Welt wurde zur Schau gestellt! Von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
38

Schwarzacher Marktfest

Auch in Schwarzach bebten die Häuser. Laute Musik zum Mittanzen und -singen, sowie leckere Speisen und Getränke lockten viele Besucher auf das Schwarzacher Marktfest. Am Nachmittag wurde den kleinen Besuchern ein tolles Kinderprogramm mit Bummelzug, Beiwagen fahren, Torwand, Kinderschminken und Ponyreiten, geboten. Kulinarische Spezialitäten der Wirte und Vereine sorgten dafür dass niemand hungrig blieb. Etwas später unterhielt die Live Musik mit KA-Sturm und Top Cover- und Show Band...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
41

Stadtzauber St. Johann

am 1. und 2 . Juli ging in den Straßen St. Johanns ganz gewaltig die Post ab - für alle Sinne war etwas dabei Am Wochenende wurde in St. Johann zum Stadtfest geladen. An diesem großartigen Fest, das für jeden etwas bot und alle in seinen Bann zog, ging es so richtig zur Sache. Ein Fest für alle Sinne: Zum Hören, Staunen, Lachen, Essen und Trinken. Wahrlich eine außergewöhnliche Veranstaltung für die ganze Familie. Mit Top Live-Bands und Top DJ‘s, Brillantfeuerwerk, künstlerische Beleuchtung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
23

Oldtimertreffen Mauterndorf

Am 19.Juni hat in Mauterndorf, am Gelände des Transportunternehmens Steinlechner, ein Oldtimertreffen stattgefunden an dem etwa 160 Motorräder, Autos und Traktoren teilgenommen haben. Ein erheblicher Teil davon aus dem Lungau stammend. Dazu einen Flohmarkt, "Action" mit dem "Model-Auto-Club Tamsweg" und vieles mehr. Der Corso führte durch den Ort, am Schloss vorbei, hinüber in den Ortsteil St. Gertrauden, weiter nach Ledermoos zum Flugplatz und von dort zum Heizwerk wo sich der Kreis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Manfred Portenkirchner staunte nicht schlecht, als Moderator Thomas Gottschalk vor seiner Haustür stand. | Foto: Portenkirchner
2

Knochenhaus als Promi-Falle

Thomas Gottschalk besucht Gasteins Tierpräparator Da staunte Manfred Portenkirchner, Tierpräparator aus Dorfgastein, nicht schlecht, als kürzlich prominenter Besuch an die Tür seines „Knochenhauses“ klopfte. Das Team des deutschen Privatsenders Tele 5, für welches der bekannte Fernsehmoderator und Schauspieler Thomas Gottschalk ein Magazin moderiert, erkor das Haus von Manfred Portenkirchner als Kulisse für ihre Folge 26. Thomas Gottschalk, der gerade auf „Reinigungskur“, wie er es im Beitrag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
119

URBAN ART FORMS - 2.TAG

Alle Fotos + Videos von Paul Kalkbrenner WIENER NEUSTADT (chriss). Party pur, hieß es den ganzen Freitag hinweg, wo auf Europas größtem Electronic-Musikfestival, dem URBAN ART FORMS, das Festival ihren Höhepunkt erreicht hat. Mit den Star-DJs FATBOY SLIM, PAUL KALKBRENNER und DEADMAU5 wurde den tausenden Electronicfans eine unvergessliche Nacht auf den Arena Nova Playgrounds geboten. Ein letztes Mal noch heiße Beats mit LASERKRAFT 3D, DEICHKIND und DIGITALISM und dann heißt es good bye UAF 11,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
12

Taurachtaler Samsontreffen in St. Andrä

11. Juni 2011! Im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten des neuen Feuerwehrhauses zum 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä, in dem auch der Bauhof und die Samson-Unterkunft integriert sind, kam es zum ersten Taurachtaler Samsontreffen. Die Samsone von Mauterndorf, Mariapfarr, Wölting und Tamsweg feierten mit ihrem Kollegen aus St. Andrä dessen Einstand in seine neue Behausung. Der Obmann der Samsongruppe St. Andrä, Stefan Karner, berichtete über den geschichtlichen Hintergrund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Zahlreiche Schätze aus Worten, Versen und Strophen hat Bischofshofens Dichterin und Buchautorin Gertrude Mücke auf Papier gebracht – heute könnte sie das nicht mehr, behauptet sie selbst.

B'hofens Wort-Schatz

Viele Jahre war das Schreiben für Gertrude Mücke Luxus. Während sie in der elterlichen Weberei mitarbeitete, hatte die heute 96-Jährige keine Zeit ihrer künstlerischen Neigung nachzugehen. Mit der Pensionierung kam die Zeit und auch der Erfolg. Die B'hofenerin verfasste mehr als 210 Gedichte, 15 Theaterstücke und Bücher. Heute ist sie die älteste Mundartdichterin Österreichs. Die, 1915 in Zürich geborene, Gertrude Mücke wollte jahrzehntelang nur eines – Zeit haben, um schreiben zu können, wann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
„Kamera läuft!“ heißt es, nach den ZDF-Produktionen „Rumpelstilzchen“ und „Dornröschen“ in den letzten Jahren, heuer beim „Eisenhans“ auf der Burg Finstergrün.

Eisenhans sucht Komparsen

ZDF-Dreharbeiten für einen Märchenfilm von 6. bis 9. Juli im Lungau Der Lungau mit seinen mittelalterlichen Bauten, wie dem Schloss Moosham oder der Burg Mauterndorf, ist besonders in den letzten Jahren ins Interesse der Märchenfilmer gerückt. Vor allem das ZDF hat den Bezirk für sich entdeckt. Das nächste Werk, „Der Eisenhans“ soll im Juli auf der Burg Finstergrün gedreht werden – Komparsen werden noch gesucht. LUNGAU (rec). Ein Teil des Filmteams ist derzeit auf Motiv-Suche. Es werden also...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Lungauer holten Medaillen: Zweitplatziertes Maria-pfarrer Team beim „4-er Cup“, Philipp Prodinger, Reinhard Schröcker, Christina Moser und Alexandra Becker (hi., Mitte). Die Redner Sebastian Maly, Barbara Mauser und Michael Lerchner (vo., Mitte).  Paul Grimming, Margarete Bogensperger und Ulrike Neumayr (li.) sowie LAbg. Manfred Sampl, Hannes Schilcher, Theresia Stöckl und Lukas Exenberger von der Landesleitung der LJ Salzburg gratulierten.

Geschickt und redegewandt

Landjugend kürte in Tamsweg Landessieger im Reden und Teamwettbewerb Action gepaart mit Wissen und Teamgeist – das waren die Zutaten für den Landjugendwettbewerb „4er Cup“ in Tamsweg. Gleichzeitig gab es beim Landesredewettbewerb spannende Rededuelle. Über 70 Mitglieder aus ganz Salzburg waren am Sonntag mit dabei. TAMSWEG (rec). Vierer-Teams zu je zwei Mädels und zwei Burschen bewältigten sieben Stationen quer durch Tamsweg. Fragen zu verschiedenen Themen standen genauso auf dem Programm wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
12

Musikanten aus Österreich und Slowenien am Jagglerhof

Fotos: Roland Lorscheid RAMINGSTEIN (loro). Der Alleinunterhalter Gerhard Surtmann aus Predlitz feierte am Freitag sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und lud dazu Musikanten und Fans zum Jagglerhof nach Ramingstein ein. „Es ist mir wichtig, dass die Jungen zum Zug kommen“, betonte der Organisator. Und so waren auch jede Menge junge Talente auf der Bühne – moderiert vom Leiter der Volkskultur-Redaktion des ORF-Radio Steiermark, Sepp Loibner, der auch selbst beim „Koralmklang“ mitsang. Den Beginn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Thermen Betriebsleiterin Andrea Thurner, TVB-Chefin Claudia Zortea, Tsoggerel Bayanjav und Jasminka Kahriman von den Jugendzentren, Bgm. Rupert Winter, Bgm. Herbert Farmer und Vizebgm. Flachau Rupert Kreuzer.
4

Beachvolleyballplatz Eröffnung

In der Altenmarkter THERME AMADÉ wurde vergangene Woche mit Vertretern aus Politik und Tourismus der neue Beachvolleyballplatz eröffnet. Die Jugendzentren Altenmarkt und Radstadt lieferten sich mit Badegästen heiße Volleyball-Matches. Ein umfassendes Gesundheits- und Fitnessprogramm wurde zusätzlich geboten. Mit von der Partie waren die Tauchschule Dive2, regionale Aussteller wie Speedvit, Fit-Hit, Grübls Naturgartl und die Kräuterpädagogin Judith Müller sowie der Unterwasserfotograf Pölzer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Julia, Elvis und Bernadette sorgten für die richtige Mischung im Plan B.
4

Plan B

Vergangenen Samstag lud Martin Reisenauer mit seinem Plan B-Team in Bischofshofen zum großen Sommeropening mit Sprizzerol Party ein. Ab 18 Uhr verwandelte sich der gemütliche Gastgarten samt Straße vor dem Inlokal bei lauen Temperaturen zur Partyzone. Ein besonderes Highlight war die Open-Air- und Liveband „Lauschgift“, die beinahe sommerliches Feeling verbreitete und für ausgelassene Stimmung unter den Gästen sorgte.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Atelier '86 – das Team: Stefanie Rieder, Mario Lanner, Tanja Quechenberger und Denise Häußler – Gratulation zur Eröffnung.
3

News aus und in Bischofshofen

Die Bischofshofener sollen in Sachen Styling gepimpt werden – das ist wahrscheinlich die Ambition des neuen Friseursalon-Besitzers Mario Lanner. Vergangenen Samstag feierte er die Eröffnung seines schwarz-weißen Atelier '86. Modernes Flair und klares Raumdesign lassen Einiges von dem darin arbeitenden jungen und innovativen Team, rund um Mario Lanner selbst, erwarten. Die Mitarbeiterinnen Stefanie Rieder, Tanja Quechenberger und Denise Häußler stehen für radikale Trends und messerscharfe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
8

Hangover – der Newcomer

Die Brandner Brüder Andi, Josef, Stefan und Georg Brandner haben es wieder getan – und zwar eine trendige Bar in St. Johann eröffnet. Genauer gesagt im Untermarkt im ehemaligen Amadeus öffneten die geschäftstüchtigen Brüder kürzlich die pinken Pforten ihres „Hangover“. Unter dem Motto „Meet friends, Rock hard, party on – Hangover“ soll das neue Lokal den Untermarkt quasi wiederbeleben. Vergangenen Mittwoch wurde zur großen Eröffnung eingeladen – und zwar bis keiner mehr Platz hatte. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.